Archiv Artists

Künstler:innen vergan­ge­ner Jahre

2024

Abaca­te

Brazil Latin Forró (BRA/MDA/COL)

Inspi­riert von Forró, Xaxa­do, Baião und Xote verwan­delt ABACA­TE die behä­bi­gen Berner Gassen in tropi­sche Strand­pro­me­na­den von Forta­le­za oder Reci­fe. Der begna­de­te Musi­ker Luiz Mura­ka­mi lädt mit seinem Trio zur Latin-Fusi­on-Sause erster Güte – a gozar, sauda­de!

Abacate 1 Abacate

Adrift – Arctic Ensemble

Acro­ba­tic Circus Show (FIN)

ADRIFT hisst die Segel und nimmt dich mit auf einen humor­vol­len Trip voller Akro­ba­tik. Mit einer unglaub­li­chen Leich­tig­keit schafft das Duo Figu­ren und Bilder, welche im nächs­ten Augen­blick an den Klip­pen zerschel­len. Tempo­rei­cher, zeit­ge­nös­si­scher Zirkus auf Topniveau!

Adrift 2 Kopie Adrift - Arctic Ensemble

Aesch­bi Dimi­t­ri Küng

Neue Urklän­ge (CH, Bern/​Tessin/​Appenzell)

Beschwingt und ohne Scheu­klap­pen nimmt dich das hoch­ka­rä­ti­ge Trio mit auf eine musi­ka­li­sche Reise vom Tessin übers Emmen­tal und das Appen­zell bis in die Anden. Dank Nina Dimit­ris betö­ren­der Stim­me werden jegli­che (Stil)-Grenzen locker über­wun­den – eine Premiere! 

unver­stärkt

Aeschbi Dimitri Kueng 01 farbig Aeschbi Dimitri Küng

Assurd

Musi­ca Popola­re Napoletana (IT, Napo­li)

Genau so fühlt sich Neapel an: sinn­lich, emotio­nal und dreckig-schön! ASSURD entführt das Publi­kum seit drei Jahr­zehn­ten mit kraft­vol­len, guttu­ra­len Stim­men mitten ins pral­le Leben und holt das musi­ka­li­sche Erbe aus Südita­li­en in die Gegen­wart – ein betö­ren­des Feuerwerk!

Assurd Assurd

Bowjan­gles

Dyna­mic Clas­si­cal Strings (UK)

Das charis­ma­ti­sche Streich­quar­tett stellt mit einem spek­ta­ku­lä­ren Mix aus klas­si­scher Musik, Come­dy-Songs und bekann­ten Film‑, Pop- und Rock­ti­teln alle Vorur­tei­le über klas­si­sche Musik auf den Kopf. Eine humor­vol­le, virtuo­se und beein­dru­ckend physi­sche Show. Rock me Amadeus!

unver­stärkt

Bowjangles 1 Bowjangles

Cho Kairin

Balan­cing Circus (JPN)

Inspi­riert von der tradi­tio­nel­len chine­si­schen Bühnen­kunst macht CHO KAIRIN eine Show voller Akro­ba­tik, Jongla­ge, Verwand­lung («Mask Chan­ger») und Schau­spie­le­rei. Der fulmi­nan­te Höhe­punkt ist sein Balan­ce­akt auf einem zwölf Meter hohen Stuhl­turm. Atemberaubend!

Cho Kairin 1 Cho Kairin

De Rooij & Mathot

Visu­al Theatre (NL)

Hinter der Bühne ist auf der Bühne: Ein Künst­ler mit massi­ven Black­out-Proble­men berei­tet sich auf seine Show vor – zu allem Übel scheint die Garde­ro­be ihren eige­nen Kopf zu haben: Requi­si­ten verschwin­den und das Spie­gel­bild verselb­stän­digt sich. Humor­voll und überraschend!

15 Min./Show
50 Pers./Show
nur mit Festivalbändeli
ab 8 Jahren
Tickets für den jewei­li­gen Tag können beim Reser­va­ti­ons­stand auf dem Müns­ter­platz gratis bezo­gen werden. Pro Person werden max. vier Tickets rausgegeben.

De Rooij Mathot 2 De Rooij & Mathot

Dear John

Old-Time & Blue­grass Progressive (FR, Breta­gne)

Ausge­hend von «Dear John, …»-Brie­fen, dem klas­si­schen Lauf­pass, wird dieses alte Tren­nungs­kon­zept musi­ka­lisch umge­setzt und aufge­frischt. Das Streich­quar­tett performt virtu­os Southern Gospel, Blue­grass und Old-Time bis zu neuen Groo­ves, tran­szen­den­ten Rhyth­men und Stepptanz. 

Dear John 1 Dear John

Deli Teli

Greek Laïko Pop (GR/FR, Marseil­le)

Bongos, Bouz­ou­ki und Farfi­sa-Orgel in Hülle und Fülle! Das ener­ge­ti­sche Quar­tett aus Marseil­le spielt verges­se­ne Hits, die Athen einst in Brand setz­ten. Ein explo­si­ver Cock­tail aus Rock’n’Roll und trad. Tsifte­te­li aus dem Grie­chen­land der 1960er Jahre – medi­ter­ra­ne Hüft­schwung-Drama­tik pur!

Deli Teli 1 Kopie Deli Teli

Der Šens­ter Gob & Lea Kalisch

Klez­mer Gypsy Rap Fusion (CZ/USA)

Rap, Rumba, Folk und Femi­nis­mus – selten klang jüdi­sche Musik so eklek­tisch. Ener­ge­tisch und erfin­de­risch verlei­hen vier reisen­de Musi­ker und eine charis­ma­ti­sche Front­frau der Tradi­ti­on ein «Face­lif­ting». Eine Frau als Rabbi, eine Roman­ze zwischen Klari­net­te und Geige, was noch?

Senster Gob Der Lea Kalisch 1 Der Šenster Gob & Lea Kalisch

Elec­tric Circus

Mecha­ni­cal Puppet Theatre (NL)

ELEC­TRIC CIRCUS – die Meis­ter und Pionie­re des elek­tro­me­cha­ni­schen Puppen­thea­ters – sind zurück mit ihrer neuen Show – eine Premie­re! Durch Fens­ter­chen späht man in eine Minia­tur-Beiz hinein – eine Anima­ti­on ohne Film wird zur spek­ta­ku­lä­ren Live-Motion“-Performance.

5 Min./Show
12 Pers./Show
nur mit Festivalbändeli
ongoing

Electric Circus 3 Electric Circus

*Figu­ren­thea­ter Matou

(Auftritt 2024 abge­sagt) Puppen­thea­ter & Livemusik (CH, Winter­thur)

Jeden Morgen muss die klei­ne Hexe Lakritz zu Fuss in die Schu­le gehen, weil ihr ein Besen zum Flie­gen fehlt. Auch der viel zu klein gera­te­ne Drache und die vorwit­zi­gen Pilze können ihr nicht helfen… Ein rasan­tes, humor­vol­les Puppen­stück, unter­malt mit Livemusik.

* Kinder­pro­gramm (und für die ganze Familie)

Figurentheater Matou 1 *Figurentheater Matou

Flamen­co Queer

Flamen­co Pop Músi­ca & Baile (ESP/UK)

Anfang 1900 tref­fen die Queer‑, Drag- & Flamen­co­sze­nen in Barce­lo­nas Hafen­vier­teln Raval und Poble Sec aufein­an­der. Davon inspi­riert erkun­den FLAMEN­CO QUEER Iden­ti­tä­ten und Flamen­co auf der Bühne – eine kraft­vol­le und leiden­schaft­li­che elek­tro-trad. Drag-Fanta­sie – einzig­ar­tig, olé!

Flamenco Queer 1 Kopie Flamenco Queer

Garagh­ty & Thom

Street­co­me­dy (UK)

Eine rasan­te Mischung aus Zirkus­tricks, Impro­vi­sa­ti­on und Come­dy-Routi­nen gemischt mit einer Prise briti­schen Humors: Das sind die Merk­ma­le des talen­tier­ten Duos. Kontrol­liert chao­tisch, irre witzig, inter­ak­tiv und spon­tan – keine Show gleicht der anderen!

einfa­ches Englisch

Garagthy Thom 1 Garaghty & Thom

Gras van de Buren

Magic Ride (NL)

Das Hobbel Brom­mo­biel macht alle Kinds­köp­fe glück­lich! Nach stren­ger Führer­aus­weis­kon­trol­le geht’s auf eine rasan­te Fahrt. Auch für alle Zuschau­en­den unglaub­lich unter­halt­sam. P.S.: Das Tragen eines Helms oder einer alter­na­ti­ven Kopf­be­de­ckung wird empfohlen.

5 Min./show
1 Pers./Show
nur mit Festivalbändeli
für Erwachsene
Mitte Gerechtigkeitsgasse
18.00 – 19.30, 20.00 – 21.30, 22.30 – 24.00

Gras van de Buren 3 Kopie Gras van de Buren

Helen Maier & the Folks

World Swiss Nordic Folk (CH, Luzern)

Das Sextett nimmt dich mit in eine Welt pulsie­ren­der Rhyth­men und mitreis­sen­der Melo­dien. Tradi­tio­nel­le und neue Schwei­zer Volks­mu­sik harmo­niert mit Jazz, feuri­ge Balkan-Rhyth­men verschmel­zen mit Irish-Folk. Lass dich verzau­bern von dieser Magie der musi­ka­li­schen Vielfalt!

Helen Maier the Folks 2 Kopie Helen Maier & the Folks

HENGE

Cosmic Elec­tro­nic Prog Rave (UK, Manches­ter)

«Achtung Menschen! Hier ist HENGE. Wir sind nicht von dieser Welt und brin­gen euch Musik von fernen Plane­ten. Nehmt unser Geschenk zur Erbau­lich­keit der Mensch­heit an, damit eure Spezi­es eines Tages dem Krieg ein Ende setzen und ein neues Zuhau­se im Welt­raum finden kann.»

Henge 2 HENGE

Itin­erà­nia

Inter­ac­ti­ve Installation (ESP)

Ein Netz von Wegen und Abzwei­gun­gen, welches nur mit Geschick­lich­keit und mit Köpf­chen bewäl­tigt werden kann. Löse mecha­ni­sche Heraus­for­de­run­gen und visu­el­le Rätsel, um die Blocka­den zu öffnen und nicht für ewig im Laby­rinth fest­zu­sit­zen. Gros­ser Spass für alle!

Itinerania 1 Kopie Itinerània

Kick­start – Arctic Ensemble

Fast Paced Acrobatics (FIN)

Ein Road­trip, der abrupt endet: Die sechs Freund:innen sitzen mitten in der Wild­nis fest, und es entwi­ckelt sich eine Geschich­te zwischen Liebe, Witz und Wahn­sinn: rasan­te, unglaub­lich präzi­se Akro­ba­tik voller Humor – eindrück­lich und einzigartig!

Kickstart 1 Kopie Kickstart – Arctic Ensemble

Les Forces de l’Orge

French Hip Hop Punk (FR, Jura)

Dass die Jungs von ennet dem Jura den verbor­ge­nen Kräf­ten der Gers­te huldi­gen, wird spätes­tens klar, wenn sie ihre wilde und amüsan­te Bühnen-Kostüm-Show zum Besten geben. Erfri­schend, gebraut mit subti­len Aromen von Chan­son Festi­ve bis Hip-Hop und Punk – santé, glou­g­lou!

Forces de l Orge Les 1 Les Forces de l'Orge

Coll­ec­tif La Méandre

Cine­ma Concert & Object Theatre (FR)

Tritt ein in das Mikro­ki­no, in diese kind­li­che Traum­welt gespickt mit mecha­ni­schen Erfin­dun­gen! Und schon beginnt der musi­ka­lisch beglei­te­te Anima­ti­ons­film, dessen Figu­ren plötz­lich aus der Lein­wand ausbre­chen. Eine poeti­sche, sinn­li­che Erfah­rung auf allen Ebenen.

20 Min./Show
14 Pers./Show
nur mit Festivalbändeli
ab 6 Jahren
Tickets für den jewei­li­gen Tag können beim Reser­va­ti­ons­stand auf dem Müns­ter­platz gratis bezo­gen werden. Pro Person werden max. zwei Tickets rausgegeben.

Meandre 1 Kopie Collectif La Méandre

Mikail Kara­han

Cirque Nouveau & Clownerie (DE)

Das Cyr Wheel ist Mikail immer einen Spin voraus, einen Tick zu schnell. Es entsteht eine witzi­ge, mimisch star­ke Perfor­mance mit wenig Requi­si­ten: roten Socken, einem Menschen und einem Ring. Eine Hommage an das Gefühl des zu spät-Seins“, mehr­fach preisgekrönt.

8 Min./Show

Mikail Karahan 4 Mikail Karahan

Mr. Image Theatre

Mobi­le Act (NL)

Eilmel­dung! Unglaub­lich gewach­sen durch den Konsum von Junk­food und Lebens­mit­tel­ab­fäl­len krab­beln riesi­ge Käfer durch Berns Gassen. «Keine Panik!“ meint der Förs­ter und versucht, die Riesen­vie­cher unter Kontrol­le zu bringen.

Mr Image Theatre 2 Kopie Mr. Image Theatre

Panop­ti­kum P&T

Puppet Theat­re (BEL)

Ein Stück über den letz­ten leben­den Hund auf der Welt, dessen Herr­chen“ und die gros­se Frage: Was ist wich­tig im Leben und was ist, wenn eine Rasse ausstirbt? Eine philo­so­phi­sche Abhand­lung, grotesk, irri­tie­rend, witzig und urkomisch.

einfa­ches Englisch
für Erwachsene

Panoptikum 1 Kopie Panoptikum P&T

Perhaps Contrap­ti­on

Progres­si­ve Brass Art Rock (UK/IT)

Ein musi­ka­li­sches Mons­ter: üppig, multivo­kal, betö­rend und verstö­rend zugleich. Die mehr­fach preis­ge­krön­te Brass­band tönt, als würden Steve Reich und Andy Warhol einen bulga­ri­schen Frau­en­chor in die Mitte nehmen und durchs Okto­ber­fest wanken – wunder­schön und stockbesoffen.

Perhaps Contraption Perhaps Contraption

Post­ka­art­pro­duc­ties

Inter­ac­ti­ve Poetic Installation (BEL)

Glück zum Mitneh­men: Fülle die Take-Care-Kits mit dem, was du gera­de brauchst: ein biss­chen Frie­de, ein biss­chen Liebe, ein biss­chen von allem?! Eine poeti­sche, liebe­vol­le Annä­he­rung an die exis­ten­zi­el­le Frage des Glücks: Was brauchst du, um glück­lich zu sein?

Post­gas­se Mitte
18.00 – 20.00, 20.45 – 22.30, 23.00 – 24.00

Postkaartenproducties Kopie Postkaartproducties

Compa­gnie Progéniture

Inter­ac­ti­ve Installation (FR)

Eine sechs Meter lange Wand voll mit alten Tele­fo­nen – wer oder was erwar­tet dich am ande­ren Ende des Drah­tes? Nimm ab, lausche und kommu­ni­zie­re viel­leicht sogar… Eine skur­ri­le und spie­le­ri­sche Instal­la­ti­on, voller Überraschungen.

18.00 – 20.30, 21.30 – 24.00

Progeniture 2 Compagnie Progéniture

Proje­to EZ

Mobi­le Flat (POR)

Ein Mobi­le­home im wahrs­ten Sinne des Wortes, nur viel verspiel­ter. Setz dich aufs Klo oder tritt ein ins Wohn­zim­mer und mach es dir auf dem Sofa bequem, während du durch die Berner Altstadt kutschiert wirst. Lebe die Mobi­li­tät Zuhau­se aus!

4 Min./Ride
5 Pers./Ride
nur mit Festivalbändeli

Projeto EZ 2 Kopie Projeto EZ

Raoul Traver­se

Milon­ga Rembe­ti­ko Experimental (CH, Genè­ve)

Bass­kla­ri­net­te und Bando­neón – die Alche­mie zwei­er einzig­ar­ti­gen Klang­far­ben, Orient und Tango-Fieber vereint in Rembe­ti­schen Klagen und Milon­gas Porte­ñas. Raoul durch­streift die Unter­welt von Athen bis Buenos Aires, getrie­ben von Passat­wind, Böen, Sturm und Flüs­tern – magisch!

unver­stärkt

Raoul Traverse 1 Kopie Raoul Traverse

Roland Zoss & Xenegugeli-Band

Mund­art­lie­der (CH, Bern)

Zorro und Toni Tortu­ga singen über die legen­dä­re Maus vom Müns­ter­spitz, Jimmy Flitz und spie­len das Xene­gu­ge­li-ABC. Inter­ak­tiv, spon­tan und stets nahe bei den klei­nen und gros­sen Zuhörer:innen.

Roland Zoss 1 Kopie Roland Zoss & Xenegugeli-Band

Rum Buffa­lo

Space Jazz Rock (UK/POR)

Mit Punk-Groo­ves, Bass-Synths und New Orleans Jazz Bläser-Lines bietet die wilde Trup­pe eine unver­gess­li­che Live-Show. Geschmie­det auf den rauen Stras­sen Londons hauen sie ihren einschnei­den­den Sound auf die Gasse, brin­gen dein Blut in Wallung und halten dich in Bewegung.

Rum Buffalo 2 Kopie Rum Buffalo

Compa­gnia Samovar

Puppets & Objects (IT)

Im ozean­blau­en Anhän­ger tauchst du ein in eine poeti­sche Unter­was­ser­ge­schich­te. Ein künst­le­ri­sches Geflecht aus musi­ka­li­scher Clow­ne­rie, Puppen­spiel und intel­lek­tu­el­lem Wahn­sinn. Visua­li­siert durch Spach­tel, Räder und Wellen wird die sensi­ble Welt­sicht zur gros­sen Show.

15 Min./Show
7 Pers./Show
nur mit Festivalbändeli
ab 8 Jahren
Tickets für den jewei­li­gen Tag können beim Reser­va­ti­ons­stand auf dem Müns­ter­platz gratis bezo­gen werden. Pro Person werden max. zwei Tickets rausgegeben.

Samovar Cia 2 Kopie Compagnia Samovar

Stevo Atam­bi­re & World Citizen

Kolo­go Elec­tro­nic Global Grooves (GHA/CH)

44 Mio. Klicks auf Spoti­fy hat der Song Anchor Point von Ahmed Spins feat. Kolo­go-Star STEVO ATAM­BI­RE… Die Band verschmilzt trad. ghanai­sche Klän­ge mit elek­tro­ni­scher Musik und mitreis­sen­den Bläser­sät­zen – ein brücken­bau­en­des, fesseln­des Feuer­werk zum Abtanzen.

Stevo Atambire the World Citizen 2 Stevo Atambire & World Citizen

Taraf Syria­na

Music from Balkan to Syria (IRN/SYR/LBN/MDA)

Dieses höchst virtuo­se Quin­tett spürt den reichen Schät­zen der trad. Musik der Levan­te und Kauka­si­ens nach. Tausend­jäh­ri­ges musi­ka­li­sches Erbe aus Moldau, Kurdi­stan, Arme­ni­en, Syri­en, der Türkei, dem Iran, dem Liba­non und der Roma in Berns Gassen live erlebbar!

Taraf Syriana Taraf Syriana

Teat­ro Lata

Rock-Punk-Trash One-Man-Show (CH, Zürich/​PERU)

Mitten auf dem See sucht der Pirat sich Freun­de und etwas zu Essen. Doch statt­des­sen trifft er auf die Seepo­li­zei, die seinen Rock-Punk-Trash-Sound viel zu laut findet und ihn erst will­kom­men heisst, als sie von seinem Pira­ten­geld erfährt. Unge­trübt von den Zwischen­fäl­len setzt der Pirat sein Konzert und seine Geschich­te fort. Ein bunter musi­ka­li­scher Stil­mix für Gross und Klein aus tradi­tio­nel­len Schwii­zer­ör­ge­li­klän­gen und dem dump­fen Bass einer Rockgitarre.

Disco pirata Teatro Lata

Teat­ro Pavana

Walking Act (NL)

…und plötz­lich stehen mitten in der Berner Altstadt drei Giraf­fen! Mit ihrem Pass­gang stak­sen sie durch die Gassen und legen elegant ihren Kopf in den langen Nacken, um an Blät­tern zu knab­bern, oder biegen sich für Strei­chel­ein­hei­ten zu den Passant:innen hinunter.

Teatro Pavana 1 Teatro Pavana

Tercio Incluso

Object Theat­re (ESP)

Auf der mini­ma­lis­tisch einge­rich­te­ten Bühne spie­len zwei Plas­tik­be­cher­chen die Haupt­per­so­nen und balan­cie­ren zwischen Liebe, Enttäu­schung und Ableh­nung. Ein fein­füh­li­ges, höchst präzi­ses Objekt­thea­ter der Spit­zen­klas­se! Deli­kat und inten­siv zugleich.

ab 6 Jahren

Tercio Incluso 2 Tercio Incluso

Tombs Crea­ti­us

Inter­ac­ti­ve Installation (CAT/ESP)

Mit viel Liebe, Fanta­sie und Perfek­ti­on gebau­te Holz­spie­le, die heraus­for­dern. Lass Murmeln rollen oder merke dir komple­xe Farb­ab­fol­gen. Geschafft? Dann guck durch das klei­ne Loch – dahin­ter verbirgt sich eine Über­ra­schung. Für alle und für die inne­ren Kinder im Besonderen.

Junkern­gas­se

Tombs Creatius 2 Tombs Creatius

Under­co­ver Hippy

Reggae Hip Hop Fusion (UK, Bris­tol)

Weder als Hippy noch under­co­ver ist Billy heute unter­wegs, aber umso dring­li­cher in musi­ka­li­scher Missi­on mit seiner Band. Stim­mi­ge Songs mit gefähr­lich eingän­gi­gen Hooks und enga­gier­ten poli­ti­schen Texten, unter­legt mit groo­vi­gem Off-Beat. Dance free for thin­king peop­le – Yeah!

Undercover Hippy The 1 Undercover Hippy

VIBER­QUEEN

Vocal Art Pop (AUT, Wien/​DE/​CH)

Kaba­rett im Nine­ties-Hemd in Wiene­risch und Deng­lisch, Jazz, Pfan­nen­funk oder doch Hip-Hop? Die Bühnen­per­for­mance von VIBER­QUEEN mit schil­lern­der Front­frau Magda­le­na Hahn­kam­per und Exil-Berner Booxy ist eine krea­ti­ve Wunder­tü­te der Sonder­klas­se und spot­tet jeder Beschrei­bung – hingehen!

Viberqueen 2 VIBERQUEEN

Wanton String Band

Folk Rave Dance (UK/SCO/IRL/USA)

Hedo­nis­ti­sche, vom Folk inspi­rier­te, psyche­de­li­sche Tanz­mu­sik, Fidd­ler mit unglaub­lich trei­ben­der Kraft, kühne Arran­ge­ments, trance­ar­ti­ge Tunes und Mörder­bal­la­den… Die Berner Sand­stein­mau­ern werden in Eksta­se vibrie­ren, das Publi­kum aus den Fens­tern hängen full on!

Wanton String Band 1 Kopie Wanton String Band

Yago­dy

Ukrai­ni­an Folk Music (UKR, Lwiw)

In acht Jahren vom stimm­ge­wal­ti­gen Frau­en­quar­tett zur charis­ma­ti­schen 7‑köpfigen Band: Buch­stäb­lich zwischen Bunker und Bühne erforscht YAGO­DY tradi­tio­nel­les Lied­gut, reichert es mit moder­nen Einflüs­sen an und bietet eine thea­tra­li­sche Musik­show von unglaub­li­cher Wucht und Kraft.

Yagody 1 Yagody

2023

Kompa­nie Affenherz

Traum­wand­le­ri­sche Angst (CH, Luzern)

Pavor, die Verkör­pe­rung der Angst, lässt sich nur zu später Stun­de blicken: Das über­gros­se, kopf­lo­se Mons­ter besitzt ein eigen­ar­ti­ges, schwer fass­ba­res Bewe­gungs­spek­trum. Es scheint, als diri­gier­ten die vorpre­schen­den Hände den Rest des Körpers. Beeindruckend!

Affenherz Kompanie Kompanie Affenherz

Ansa Sauer­mann

Indie Deutsch Pop (DE)

Der gross­ar­ti­ge Singer-Song­wri­ter kommt Solo und mit brand­neu­em Album. Mit einer gesun­den Wiener pfeif-drauf-Haltung voller Ecken und Kanten singt der in Wien leben­de Dresd­ner vom Suchen und Finden, Aufbau­en und Zerstö­ren – offen, selbst­kri­tisch und schonungslos.

Ansa Sauermann 3 Kopie Ansa Sauermann

Atunes Colo­ra­os

Flamen­co Music & Dance (ESP, Granada/​Madrid)

Gegrün­det in den legen­dä­ren Vier­teln Sacro­mon­te und Albaicín in Grana­da, wo die Flamen­co-Tradi­ti­on tief verwur­zelt ist, verschmelzt das junge, heiss­blü­ti­ge Kollek­tiv Musik und Tanz zu einem authen­ti­schen, anda­lu­si­schen Gesamt­feu­er­werk – olé!

Atunes Coloraos Atunes Coloraos

Les Bubbey Mayse

Musi­que Klez­mer & Chan­sons Yiddish (FR)

Die Liebe zur Klez­mer-Musik und jiddi­schen Spra­che vereint die jungen Musi­ke­rin­nen. Sie erzäh­len enga­giert berüh­ren­de Geschich­ten voller Schmerz, Zorn und Sehn­sucht. Kraft­voll, selbst­be­wusst und emoti­ons­ge­la­den erfin­det das Kollek­tiv ein neues Morgen – ansteckend!

Bubbey Mayse Les 1 Les Bubbey Mayse

Char­lot­te van Otterloo

Kopf­ki­no (NL)

Vom Trubel direkt hinein in die Stil­le einer Unter­was­ser­welt, eines Gehirns oder einer nächt­li­chen Klein­stadt? Durch­aus möglich! Stre­cke deinen Kopf in ein Dromo­scope und tauch ab in eine Welt aus sorg­fäl­tig ange­ord­ne­ten, bewe­gen­den Objek­ten, Klän­gen und Gerüchen.

Mitte Post­gas­se

Charlotte van Otterloo 1 Charlotte van Otterloo

Cláu­dio Rabeca

Rabe­ca Brasileira (BRA, Pernam­bu­co)

Der Rabe­ca-Meis­ter besingt mit dieser einzig­ar­ti­gen Fidd­le die Freu­den des Lebens und Meta­phern des Seins. Gekonnt, verfüh­re­risch und lust­voll mäan­driert das Quar­tett durch die nord­öst­li­che Músi­ca Popu­lar: Frevo, Forró, Mara­ca­tu, Samba, Cava­lo Marin­ho – Saudade!

Cláudio Rabeca Cláudio Rabeca

Close-Act

Saurus (NL)

Sauri­er sind ausge­stor­ben, oder? Nicht ganz! Auf der Suche nach Nahrung ziehen am Buskers Bern die impo­san­ten Besti­en umher. Nur dank ihrer Leade­rin, die sie gnaden­los im Griff hat, versin­ken Berns Gassen nicht im tota­len Chaos. Nimm dich in Acht!

Sauri­er­höh­le: Junkerngasse

Close Act 1 Close-Act

DÍRTZ­theat­re

Physi­cal Puppet Theatre (FR)

Tanz und Figu­ren­thea­ter über­ra­schend kombi­niert – Solo, Duo und Trio zugleich. Eine eifer­süch­ti­ge Puppe, eine komple­xe Bezie­hung und die Fragen: Wer hat die Kontrol­le über das Ganze, und wer ist von wem abhän­gig? Viel­schich­tig, humor­voll und beeindruckend!

Dirtztheatre 1 DÍRTZtheatre

Djan­go Jungle

Gypsy Jazz Swing (CH)

Reise mit den talen­tier­ten Newco­mern durch die Kolo­ra­tu­ren des Jazz ins Paris der 20er Jahre – und wieder zurück ins Hier und Jetzt! Schwin­del­erre­gend tempo­reich, virtu­os und mit Schalk serviert das erfri­schen­de Quar­tett Swing Manou­che, Valse Muset­te und Bossa Nova.

Django Jungle 3 Django Jungle

Djeli Ndiaye Music

Séné­gal Sabar Ryth­mes & Danses (SEN)

Diese Artists sind Griots – Sänger, Dich­ter, Geschich­ten­er­zäh­ler und Instru­men­ta­lis­ten durch Geburt und als Beruf – und beglü­cken uns mit dem Reich­tum der tradi­tio­nel­len west­afri­ka­ni­schen Tänze, Mandin­go-Gesän­ge und Sabar-Rhyth­men. Mittan­zen und ‑singen erwünscht!

Djeli Ndiaye Music Djeli Ndiaye Music

Dyna­mo­gè­ne

XXL-Steh­auf­männ­chen (FR)

Das 320kg schwe­re Steh­auf­männ­chen Mr. Culbu­to wird vom Deli­very Boy an diver­sen Orten abge­setzt. Dort wartet er auf Spielgefährt:innen. Er neigt sich hinun­ter, schüt­telt Hände, flir­tet und rich­tet sich wie durch Zauber­hand wieder auf. Amus­ant et impressionnant!

Dynamogene Dynamogène

Echo Town

Tribal Upbeat Rock (UK, Corn­wall)

Die Brüder Rich und Rob sind zurück bei Buskers Bern. Mit kraft­vol­len Drums, tiefen Groo­ves und dem hypno­ti­schen Puls des Didge­ri­doos liefern sie eine Live-Show, die eben­so ener­gie­ge­la­den wie erhe­bend ist. Gefähr­lich elek­tri­sie­rend mit Suchtpotenzial!

Echo Town 3 W Eb Echo Town

Eva Quar­tet

World Poly­pho­ny A Cappella (BUL)

Die Solis­tin­nen der welt­be­rühm­ten Le Mystère des Voix Bulga­res sind bekannt für ihren virtuo­sen Gesangs­stil und ihre ausge­zeich­ne­te Tech­nik. Auf der Suche nach Rein­heit und Ursprüng­lich­keit inter­pre­tie­ren sie tradi­tio­nel­les Lied­gut auch modern – Hühner­haut garantiert!

Eva Quartet Eva Quartet

Flai­ra Ferro

Frevo Brazi­li­an Global Pop (BRA, Pernam­bu­co)

Flai­ra, das char­man­te Multi­ta­lent und charis­ma­ti­sche Ener­gie­bün­del, nimmt dich mit auf einen Trip durch die pulsie­ren­de Musik- und Tanz­kul­tur Nord­ost­bra­si­li­ens. Frevo, Capoei­ra, Forró, Mara­ca­tu, Côco, Cabo­clin­ho gepaart mit Rock und Pop – ja, das geht, und wie!

Ml23 buskers flaira ferro 007 Flaira Ferro

Fran­çois Cys

Inter­ac­ti­ve Sound Installation (BEL)

Klän­ge entwei­chen einem unge­wöhn­li­chen Arran­ge­ment von Fahr­rä­dern. Durch verschie­de­ne Mecha­nis­men kompri­mierst du Luft, erzeugst Strom und wälzt Wasser um. Die produ­zier­ten Töne fängst du mit dem Stetho­skop ein. Ein mecha­nisch-akus­ti­sches self-made Erlebnis!

Gerech­tig­keits­gas­se unten

Francois Cys 1 François Cys

Grant Goldie

Street Perfor­mance (Nort­hern Ireland)

Eine Show voller Inter­ak­ti­vi­tät, akuter Absur­di­tät und hypno­ti­sie­ren­der Mani­pu­la­ti­on. Jongla­ge steht dabei im Mittel­punkt: Goldie kontrol­liert seine Jonglier-Bälle jenseits der Schwer­kraft. Lustig, präzi­se, einneh­mend und char­mant virtuos!

Grant Goldie 1 Grant Goldie

Guap­pe­car­tò

Tziga­ne Médi­ter­ra­née Italiano (IT)

Fünf Vinta­ge-Virtuo­sen aus Neapel, von Paris adop­tiert: Ihnen zuzu­hö­ren ist, als ob du in einen Felli­ni-Film mit all seinen Wundern eintau­chen würdest – exzes­siv, geer­det und gross­zü­gig. Italie­ni­sche Eleganz gepaart mit fran­zö­si­schem Charme. Herz, Schmerz, Dynamit!

Guappecartò Guappecartò

Jami­la & the Other Heroes

Psyche­de­lic Desert Funk (PS / SYR / IT / DE)

Die Berli­ner Band, benannt nach Jami­las paläs­ti­nen­si­scher Gross­mutter, schafft diaspo­ri­sche Sounds und setzt sich mit vibrie­ren­den Gitar­ren­riffs, arabi­scher Percus­sion, Jami­las kraft­vol­lem Gesang und empowern­den Lyrics gegen Rassis­mus ein. Entdeckt die Held:innen in euch!

Jamila the Other Heroes Jamila & the Other Heroes

Kate & Pasi

Acro­ba­tic Circus Show (FIN)

Was tun, wenn das Buch span­nen­der ist als das Gegen­über? Hand­stän­de auf Pasis Kopf nützen auch nichts, so schmeisst ihn Kate kurzer­hand vom Sessel. Ein ener­gie­ge­la­de­ner Pas de Deux rund um Hand-auf-Hand Akro­ba­tik und Foot Jugg­ling. Kurz­wei­lig und beeindruckend.

Kate Pasi 2 Kate & Pasi

La Nefera

Latin Urban Rap (DOM / ARG / FR / CH)

Origi­nel­les Line-up, enga­gier­te Texte, unver­wech­sel­ba­re Ästhe­tik und v.a. – POWER! La Nefera rappt sich mit fesseln­der Bühnen­prä­senz und kraft­vol­ler Stim­me von Cumbia, Reggae­ton, Baile Funk über Hip Hop, Trap bis Jazz und Afro­beat. A bailar y feste­jar – vamos!

La Nefera La Nefera

The Langan Band

Irrever­ent Scot­tish Folk (SCO)

Celtic Folk, trad. Schot­tisch, osteu­ro­pä­isch Gypsy, Prog Jazz, Old-Time Ameri­can? Aber ja. Und nein. Schlicht einma­lig, orches­tral, höchst virtu­os, monu­men­tal, hervor­ra­gend harmo­nie­rend, atem­be­rau­bend emotio­nal und inten­siv mit Punk-Spirit – grandios!

Langan Band The The Langan Band

Lang­nouer­li & Co.

Neue Urklän­ge (CH)

Die Emmen­ta­ler haben das Schwei­zer Handör­ge­li erfun­den. Jetzt rockt ihr Lang­nouer­li mit seinen Schwy­zer­ör­ge­li-Nach­kom­men und virtuo­sen Begleiter:innen den Gewöl­be­kel­ler der Wäbe­re – even­tu­ell mit euch als spon­tan Mitspie­len­de auf der Offe­nen Bühne dazwischen?

nicht roll­stuhl­gän­gig
Zutritt nur mit Festivalbändeli

Langnouerli Co Langnouerli & Co.

Lang­nouer­li & Co.: Offe­ne Bühne/​Sessions

Neuer Schwei­zer Folk @ «Wäbe­re-Chäu­er» (CH)

Wäbe­re-Chäu­er: Gewöl­be­kel­ler Restau­rant Zunft zu Webern, Gerech­tig­keits­gas­se 68 (Spiel­ort Nr. 23) 

Im Rampen­licht performt das Lang­nouer­li und rund­her­um braut sich etwas zusam­men im Wäbe­re-Chäu­er: ein Fein­schme­cker-Menü für die Ohren, gekocht von vielen Köchen, die keinen Brei verder­ben, sondern das Süpp­chen exqui­sit würzen. Jeden Abend anders und durch­ge­hend. Spie­le mit und/​oder höre zu!

Lang­nau­er­ör­ge­li, geb. 1836* in Lang­nau im Emmen­tal: Die verschie­dens­ten Harfenmacher/​Harf­ner und Lang­nau­er­ör­ge­li­bau­er konstru­ie­ren seit fast 200 Jahren das sog. Lang­nouer­li. Das bekann­tes­te einrei­hi­ge, 2‑chorige mit 3 Bässen verse­he­ne Härpf­li besticht durch seine Hand­lich­keit und seinen spezi­el­len Klang.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen: nur mit Festi­val­bän­de­li. Alle Musiker:innen sind herz­lich einge­la­den. Mitspie­len nach Abspra­che mit der fixen Band, Tätsch­meis­ter ist Thomas Aesch­ba­cher. Nach max. 3 Stücken bitte Bühne frei­ge­ben für ande­re Interessierte.

Langnouerli 1 Langnouerli & Co.: Offene Bühne/Sessions

Luscus Pics

Gigan­ti­sche Analogkameras (CH, Zürich)

Das riesi­ge, eindrück­li­che Gwag­wa­mo­bil macht Halt auf dem Korn­haus­platz. Im Gepäck: hand­ge­mach­te Analog­ka­me­ras und ein inte­grier­tes Foto­la­bor, wo Fotos der Grös­se bis zu 1.3 Meter entwi­ckelt werden können. Lass dich portraitieren!

Korn­haus­platz

Luscus Pics 1 Luscus Pics

De Machie­ne­rie

Peda­li­sier­tes Schildkrötenrennen (BEL)

Die Schild­krö­ten laden zum Rennen der Gigan­ten. Zwei­er­teams treten gegen­ein­an­der an und treten kräf­tig in die Peda­le, so dass sich die Riesen­schild­krö­ten in Bewe­gung setzen. Unauf­ge­regt und gleich­zei­tig extrem span­nend: Wer wird gewin­nen? Anfeu­ern erwünscht.

Gerech­tig­keits­gas­se Mitte, nur zu zweit (1 Erwachsene:r + 1 Kind)
18 – 20 Uhr / 20.30 – 22.30 Uhr

Machienerie De 4 De Machienerie

Compa­gnia Macramé

Acro­ba­tics & German Wheel (IT / FR)

Zwei Körper verschmel­zen, gehen in Figu­ren auf und lösen sich wieder. Geschmei­di­ge Bewe­gun­gen, perfek­tio­nier­te Choreo­gra­fien, erwei­tert durch einen gros­sen Doppel­ring, der manch­mal auch gleich zwei Perso­nen in sich aufnimmt. Zeit­ge­nös­si­sche dyna­mi­sche Akrobatik!

Macrame 3 Compagnia Macramé

The Myste­rious Magi­cal Alchemists

Cock­tails & Magic (CH, Luzern)

Mr. Chio­vel­li und Herr von Luc sind Psycho­lo­gen, Magi­er und Cock­tai­l­eers zugleich. Tritt ein in eine Mini-Welt der magi­schen Elixie­re: Erzäh­le deine Sorgen und lass dich durch eine Zauber­show kombi­niert mit einem auf dich abge­stimm­ten Drink kurieren.

Mysterious Magical Alchemists 1 The Mysterious Magical Alchemists

Compa­gnie Paris Bénarès

Giant Camel (FR)

Von der weiten Wüste in die enge Altstadt: Majes­tä­tisch zieht das riesi­ge Kamel durch die Gassen. Die schie­re Erschei­nung von Chamôh erzählt von Fern­weh und frem­den Gerü­chen. Wenn es seinen Kopf aus 5m Höhe herab­senkt, kannst du es viel­leicht sogar streicheln.

Paris Benares 2 Compagnie Paris Bénarès

Quatu­or Stomp

Acro­ba­tic Street Comedy (CAN)

Zirkus und Come­dy explo­siv gemischt: Die Kana­di­er präsen­tie­ren eine tempo­rei­che Show mit mensch­li­cher Pyra­mi­de, Unmen­gen von Saltos und kompli­zier­ten Spring­seil­fi­gu­ren. Und immer wieder kannst du mitwür­feln: Die Augen­zahl entschei­det über die nächs­te Nummer.

Quatuor Stomp Quatuor Stomp

Ray Coen

Live Acou­stic Jukebox (IRL, Sligo)

Platz hat’s für drei Perso­nen im Mini-Pub. Aus 121 gelis­te­ten Songs fidd­let, spielt und singt Ray exklu­siv für euch den von euch gewür­fel­ten Titel. Von trad. Irish über Elton John, David Bowie, Stee­ly Dan bis Pearl Jam oder wer weiss? Sláinte!

> Zutritt nur mit Festi­val­bän­de­li (1 pro Person)

Ray Coen 1 Ray Coen

Regime

Hip Hop (UK, Wales)

Sie sind zurück! Beein­flusst von Rage Against the Machi­ne, Dead Prez und The Roots heizen Regime so rich­tig ein mit einschlä­gi­gen Melo­dien, trei­ben­den Beats und enga­gier­ten poli­ti­schen Texten. Heavy dancing and party­ing for free thin­king peop­le – Yeah!

Regime Regime

Sisel­abon­ga

Afro Expe­ri­men­tal Kwai­to Pop (RSA / ZIM / CH)

Sisel­abon­ga ist eine kolla­bo­ra­ti­ve Platt­form, die Musik aus West- und Südafri­ka mit okzi­den­ta­len Sounds aggre­gie­ren lässt. Halb orga­nisch, halb synthe­tisch werden World­mu­sic-Klischees gekonnt umschifft und Zuschauer:innen lust­voll in tanz­ba­re Gefil­de entführt.

Siselabonga Siselabonga

Tankus the Henge

Gonzo Rock’n’Roll (UK, London / BRA)

Musi­ka­lisch und visu­ell scheint die wilde Trup­pe aus London frühe­ren Jahr­märk­ten entsprun­gen, der charis­ma­ti­sche Front­mann einem Terry Gilliam Film. Ihre Show wirkt, als sässe man auf einem klei­nen Boot in der aufge­wühl­ten See. Kein Land in Sicht, Party ahoi!

Tankus the Henge Tankus the Henge

Teat­ro Lata

Musik­thea­ter (CH / PER)

Robi und Rico sind die Aussen­sei­ter der Schu­le und ziehen Zoff gera­de­zu magisch an. Zusam­men aber sind sie stark, erfin­den sich mit Hilfe der Musik neu und werden zu den cools­ten Typen der Klas­se. Eine empowern­de Geschich­te für ein junges Publikum.

Teatro Lata 1 Teatro Lata

Teat­ro Matita

Crazy Puppets & Live Music (SLO)

Tausend­sas­sa Mati­ja ist ein Meis­ter des Puppen­spiels: Inter­ak­tiv, lustig und unter­malt mit live Musik erzählt er mit seinen verschie­den­ar­ti­gen, u.a. mit Anima­ti­ons­me­cha­nis­men ange­trie­be­nen Puppen, die Geschich­te eines Schrift­stel­lers ohne Ideen. Brillant!

für Erwach­se­ne, einfa­ches Englisch

Teatro Matita 1 Teatro Matita

Têtes de Mules

Mini Splat­ter Puppet Show (FR)

Endlich machen Serge und Zola mit ihrem burles­quen Puppen­thea­ter in Bern Halt und präsen­tie­ren eine Zirkus­show der bluti­gen Art: Das Beste vom Schlimms­ten wird zu sehen sein – Blut spritzt bis in die hinters­ten Reihen. En piste les artis­tes, der Tod erwar­tet euch!

ab 8 Jahren, nichts für zarte Gemüter!

Tetes de Mules 1 Têtes de Mules

TonCa Duo

Cosmic Acou­stic Groove (USA / DE)

Das trans­at­lan­ti­sche Duo über­zeugt mit viel Talent, beein­dru­cken­dem Hand­werk, ihrem ganz eige­nen Groo­ve und faszi­nie­ren­den perkus­si­ven Stil. Mit ihren ausschliess­lich selbst kompo­nier­ten Instru­men­tal- und Gesangs­stü­cken erzeu­gen sie eine magi­sche Atmosphäre.

Ton Ca Duo TonCa Duo

Triplet­te

Kinder­thea­ter (CH, Luzern)

Eines Tages fängt Mona einen wunder­schö­nen Fisch und nimmt ihn mit nach Hause. Er wird ihr bester Freund, doch der Fisch hat immer mehr Heim­weh nach seinem See. Eine mit Musik und Bewe­gung erzähl­te Geschich­te über Freund­schaft und Loslassen.

Triplette 1 Triplette

Trukit­rek – CLIC

Sci-Fi Puppet Show (ESP)

Puppen‑, Schau­spiel und Projek­ti­on auf raffi­nier­tes­te Weise kombi­niert! Eine retro-futu­ris­ti­sche Dysto­pie einer nahen Zukunft, wo das Smart­phone die Gesell­schaft domi­niert. Können wir eines Tages unse­re Seele auf der Fest­plat­te spei­chern? Aktu­ell und brillant!

Zusatz­in­fos:

  • ab 12 Jahren
  • einfa­ches Englisch
  • Zutritt nur mit Festivalbändeli
  • nicht roll­stuhl­gän­gig

Trukitrek CLIC 1 Trukitrek – CLIC

Trukit­rek – Jukebox

Musi­cal Puppet Cabaret (ESP)

Remem­ber? Juke­box war schon mal hier – am aller­ers­ten Buskers Bern! Nun sind sie zurück mit ihrer erfri­schen­den, höchst amüsan­ten Caba­ret-Show: Leben­de Puppen präsen­tie­ren die gröss­ten Hits aller Zeiten. Immer noch gleich hinreis­send wie vor 20 Jahren!

Trukitrek Jukebox 1 Trukitrek – Jukebox

Wolf­Wolf

Gara­ge Punk Blues Trash (CH, Nidwal­den)

Schreck­lich: Sie wolf­wol­fen wieder… heulen an Gräbern und lech­zen nach Blut, fahren zur Hölle und stei­gen gen Himmel. Meine Güte, ist das schön! Schön gruse­lig. Wir haben euch gewarnt, jetzt ist es zu spät, da müsst ihr nun durch. Time to say hello!

Wolf Wolf WolfWolf

Zakous­ka

Virtuo­so Balkan Medi­ter­ra­ne­an Jazz (FR / CH)

Mit enor­mer Spiel­freu­de und Fanta­sie segelt das Quar­tett von einem Mittel­meer-Hafen zum nächs­ten: Marseil­le, Hera­klion, Athen und Istan­bul. Gesal­ze­ne und lebhaf­te kreti­sche Sere­na­den, Strei­cher­or­gi­en und Taver­nen-Teufe­lei­en – ein höchst virtuo­ses Reisetagebuch!

Zakouska 1 Zakouska

Zélie Barrett

Puppet Strip (FR)

Vorhang auf für Zélie Barrett und ihren abge­wetz­ten Koffer. Boudoir oder Bühne? Egal! Daraus entsteigt die üppi­ge Madame Rita, die dich mit eroti­schem Strip­tease verzau­bert. Zwei Damen, die du nicht verpas­sen solltest!

Show wieder­holt sich laufend, Dauer 5 Min.

Zelie Barrett 2 Zélie Barrett

Zero en Conducta

Poetic Puppet Theatre (ESP / MEX)

An den Roll­stuhl gefes­selt reist Brigit­te in Gedan­ken in längst vergan­ge­ne Zeiten: Sie trifft ihre verflos­se­ne, gros­se Liebe und sich selbst als junges Mädchen. Eine unglaub­lich ausdrucks­star­ke, faszi­nie­ren­de Perfor­mance mit Tanz, Thea­ter und Puppen­spiel. Weltklasse!

Zero en Conducta 1 Zero en Conducta

2022

Áirc Damhsa agus Ceoil

Irish Trad. Music & Dance (IRL)

Áirc Damhsa (Irisch = Tanz) agus Ceoil (Irisch = Musik) aus dem rauen Nord­wes­ten Irlands sind mit den Tradi­tio­nen der irischen Kultur aufge­wach­sen und tief darin verwur­zelt. Nun quasi direkt vom Pub auf Berns Gassen: authen­tisch, lebens­froh und ener­gie­ge­la­den – Sláinte!

Airc Damhsa agus Ceoil 2 Áirc Damhsa agus Ceoil

Angel María Torres y sus últi­mos Mamboleros

Mambo Mexi­ca­no (CH / MEX)

Mode­trends kommen und gehen. Nur der mexi­ka­ni­sche Mambo, die Schnäu­ze und Pomma­den­fri­su­ren dieser Kombo über­dau­ern sämt­li­che stilis­ti­schen Launen des Show­busi­ness. Cool wie immer, heis­ser denn je, schmach­tend verfüh­re­risch. Schwing die Hüften – caaaaaliente!

Angel Maria Torres 1 Angel María Torres y sus últimos Mamboleros

Ars Nova & Assurd

Musi­ca Popola­re Napoletana (IT, Napo­li)

Eine exqui­si­te Fusi­on von musi­ka­li­schen Schwer­ge­wich­ten aus Südita­li­en: Vier Stim­men und zahl­rei­che Instru­men­te präsen­tie­ren alte, neapo­li­ta­ni­sche Villa­nel­le, Sere­na­den, Tammur­ria­te, Arbeits- und Auswan­de­rungs­lie­der sowie Eigen­kom­po­si­tio­nen – ein sinn­lich betö­ren­des Feuerwerk!

Ars Nova Assurd Ars Nova & Assurd

Ayom

Brazi­li­an Tropi­cal Afro Fusion (BRA / ANG / IT / GR)

Funaná, Carim­bó, Cola­dei­ra sagen dir nichts? Dann pack die Tanz­schu­he ein und lass dich entfüh­ren! Ayom sind unwi­der­steh­li­che musi­ka­li­sche Seefah­ren­de, die auf den Routen der afri­ka­ni­schen Diaspo­ra den Atlan­tik über­que­ren, von Brasi­li­en, Ango­la und den Kapver­den bis zum Mittelmeer.

Ayom 1 Ayom

Compa­gnie Bakhus

Break­dance (FR)

Die Leiden­schaft für Tanz und Hip-Hop der fünf Perfor­mer ist förm­lich greif­bar: Durch präzi­se, synchro­ne Bewe­gun­gen erschaf­fen sie poeti­sche Figu­ren, welche im nächs­ten Augen­blick durch ener­gie­ge­la­de­ne Break­dance-Elemen­te ausein­an­der­ge­ris­sen werden. Akro­ba­tik und Rhyth­mus verschmel­zen zu einem feuri­gen Körper­spiel! Street­dance auf hohem Niveau.

Bakhus 2 Compagnie Bakhus

Bare Jams

Pop Reggae Soul (UK, Bris­tol)

Sie sind gros­se Fans von Fat Fred­dy’s Drop, Bob Marley oder The Cat Empire und verschmel­zen Reggae, Dub, Soul und Pop zu einem groo­vi­gen Sound. Dank ihrer Bühnen­prä­senz über­trägt sich gute Laune und posi­ti­ve Ener­gie wie von selbst. Nicht nur wippen – abtanzen!

Bare Jams 1 2 Bare Jams

Baskery

Ameri­ca­na Banjo-Punk (SWE)

Die Köni­gin­nen des Banjo­p­unk, drei schwe­di­sche Schwes­tern, unter­le­gen den klas­si­schen Roots und Ameri­ca­na auch mal rotzig mit einem Hauch Punk. Sie stel­len diesen belieb­ten Musik­stil auf den Kopf, stil­si­cher, verspielt und mit viel Drive – yeaaaaah!

Baskery Baskery

Char­lot­te van Otterloo

Inter­ac­ti­ve Installation (NL)

Jagt zusam­men eine Metall­ku­gel durch ein verzwick­tes Laby­rinth! Es gilt, die mecha­ni­schen Hinder­nis­se zu umrol­len, den magne­ti­schen Kugel­auf­zug zu erwi­schen und das Rätsel mit den Zahn­rä­dern zu lösen. Die über­gros­se holzi­ge Murmel­bahn fordert auf zum Spiel!

offen 18 – 23h

Charlotte van Otterloo 1 Charlotte van Otterloo

Clown Susi

Clown (CH, Däni­ken)

Susi bringt eine Fülle von Clown- und Impro­vi­sa­ti­ons­er­fah­rung mit – keine Show ist wie die ande­re. Aus ihrem Koffer packt sie aller­lei Zaube­rei, Schalk und Musik und schafft spon­tan, liebe­voll und witzig neue Geschich­ten über absur­de Alltagssituationen.

Clown Susi 1 Clown Susi

Diva­no Dromensa

Gypsy Jour­ney (FR, Mont­pel­lier)

Estel­le und Vassi­li erzäh­len in rasen­den Rhyth­men Geschich­ten vom Schwar­zen Meer bis Paris. Bril­lan­te Reise­be­glei­ter sind: Manou­che-Gitar­re, grie­chi­sche Bouz­ou­ki, russi­sches Akkor­de­on und rumä­ni­sche Tsig­ane-Fidd­le. Tiefs­te Nost­al­gie trifft auf höchs­te Virtuosität!

Divano Dromensa 1 Divano Dromensa

Exoot

Rolling Lobs­ter (NL)

Der über­gros­se Lobs­ter verkör­pert die Verschmel­zung von Robo­tik, Mecha­nik und Elek­tro­nik. Auf 3D-Puzzles basie­rend und wie von Geis­ter­hand gesteu­ert entwi­ckelt er eine eige­ne Persön­lich­keit. Auf der Suche nach Inter­ak­ti­on und Nähe streicht er durch Berns Gassen – dein nächs­ter Flirt?

Exoot 1 Exoot

Fer à Coudre

Post­a­po­ca­lyp­tic Universe (FR)

Auf dem durch Stadt­dreck gedüng­ten Müns­ter­platz gedieh quasi über Nacht eine meta­pho­ri­sche Land­schaft aus mecha­ni­schen Pflan­zen und einem sich bewe­gen­den Leucht­was­ser­brun­nen. Maschi­nen atmen und die Mecha­nik lebt – ein Hoch auf die fantas­tisch hybri­de Lebensform!

Fer a coudre 3 Fer à Coudre

Fraser Hooper

Inter­ac­ti­ve Comedy (NZ)

Fraser mixt gekonnt impro­vi­sier­te Inter­ak­ti­on und bril­lan­te Komik zu einer irrwit­zi­gen Show – inklu­si­ve Stunt-Ente, mensch­li­chem Fisch und einem Boxkampf. Wer wagt, gegen den preis­ge­krön­ten Neusee­län­der anzu­tre­ten? Eine Perfor­mance auch für die Bauchmuskeln!

Fraser Hooper 1 Fraser Hooper

Les Géants du Sud

Walking Puppets (FR)

Fantas­ti­sche Wesen der Sumpf- und Wald­welt sind am Buskers auf Menschen­jagd – denn Menschen sind ihr Lebens­eli­xier. Mit ihrem netten Ausse­hen wirken sie unge­fähr­lich – aber der Schein trügt. Aufgepasst!

Geants du Sud 3 Les Géants du Sud

Hava­na Acro­ba­tic Ensemble

Acro­ba­tics (CUB)

Konzen­trier­te Ener­gie: Die Akrobat:innen wirbeln durch die Luft, hüpfen Salto schla­gend übers Sprung­seil und bril­lie­ren in weite­ren Diszi­pli­nen. Tech­ni­sche Virtuo­si­tät verschmilzt mit dem kuba­ni­schen Tempe­ra­ment. Ein Feuer­werk des akro­ba­ti­schen Könnens!

Havana Acrobatic Ensemble 2 Havana Acrobatic Ensemble

Javier Aran­da

Touch­ing Mini­mal Puppet Theatre (ESP)

Mit «Vida» gelang Javier ein Juwel und eine span­nen­de Auslo­tung des tradi­tio­nel­len Puppen­spiels: Seine Hände verwan­deln sich in berüh­ren­de Charak­te­re – eine verblüf­fen­de, fesseln­de, inti­me und amüsan­te Refle­xi­on über das Leben. Schlicht genial!

Javier Aranda I Javier Aranda

Jele­na Popržan

Expe­ri­men­tal Vocal & Nu Sounds (AUT, Wien / SRB)

Unglaub­lich virtuo­se, charis­ma­ti­sche und präzi­se Vokal- und Brat­schen­akro­ba­tin, origi­nel­le Arrangeurin/​Komponistin, Stimm­wun­der und Perfor­me­rin mit Come­dy-Talent und Polit-Enga­ge­ment. Stilis­tisch nicht verort­bar, von Alter über World Musik bis Wiener Kaba­rett – umwerfend!

Jelena Poprzan 3 Jelena Popržan

Joshua Monten

Tanz (USA / CH)

Die neue Show von Joshua Monten ist ein unkon­ven­tio­nel­ler Pas de Deux zwischen Körpern und gedruck­tem Text. Eine Mischung aus flin­ken Füssen, pulsie­ren­den Rhyth­men und ausge­las­se­nen Wort­spie­len. Mal poe­tisch, mal sinn­haft, ad absur­dum geführt.

Joshua Monten 1 Joshua Monten

Kläng­bus

Self­ma­de Klangwelt (CH, Biel)

Der Bus ist ein Spiel­platz verschie­dens­ter Klang­ob­jek­te. Eini­ge schon sehr erprobt, ande­re grad erst neu erfun­den. Nicht voll­stän­dig beherrsch­bar entwi­ckeln die entfrem­de­ten Alltags­ge­gen­stän­de ein Eigen­le­ben. Ein visu­el­les und akus­ti­sches Expe­ri­ment sondergleichen!

Beginn erste Show: 18.00h, Dauer: 15min, 15Pers/​Show, 8 Shows/​Tag / Reser­va­ti­ons­ti­ckets (für jewei­li­gen Tag) können beim Bus bezo­gen werden

Philipp Laeng Klängbus

Lang­nouer­li & Co.

Neue Urklän­ge (CH)

Die Emmen­ta­ler haben das Schwei­zer Handör­ge­li erfun­den. Jetzt rockt ihr «Lang­nouer­li» mit seinen Schwy­zer­ör­ge­li-Nach­kom­men und virtuo­sen Begleiter:innen den Gewöl­be­kel­ler der «Wäbe­re» – mit dir als spon­ta­ne Mitspieler:in auf der Offe­nen Bühne dazwi­schen. Für weite­re Infos siehe auch: Lang­nouer­li Sessi­ons im Wäbere-Chäuer.

Ort: Gewöl­be­kel­ler Restau­rant Zunft zu Webern, Gerech­tig­keits­gas­se 68

Konzer­te jeden Abend: 18:30 – 19:00 / 20:30 – 21:00 / 22:30 – 23:00

Offe­ne Bühne/​Sesseion jeden Abend: 18:00 – 18:30 / 19:00 – 20:30 / 21:00 – 22:30 / 23:00 – 24:00

Eintritt und Teil­nah­me: nur mit Festivalbändeli

Langnouerli 3 Langnouerli & Co.

Lang­nouer­li Sessi­ons im Wäbere-Chäuer

Offe­ne Bühne ()

Im Rampen­licht performt das «Lang­nouer­li» und rund­her­um braut sich etwas zusam­men im Wäbe­re-Chäu­er: ein Fein­schme­cker-Menü für die Ohren, gekocht von vielen Köchen, die keinen Brei verder­ben, sondern das Süpp­chen exqui­sit würzen. Jeden Abend anders und durch­ge­hend. Spie­le mit und/​oder höre zu! // Lang­nau­er­ör­ge­li, geb. 1836* in Lang­nau im Emmen­tal: Die verschie­dens­ten Harfenmacher/«Harfner» und Lang­nau­er­ör­ge­li­bau­er konstru­ie­ren seit fast 200 Jahren das sog. «Lang­nouer­li». Das bekann­tes­te einrei­hi­ge, 2‑chorige mit 3 Bässen verse­he­ne «Härpf­li» besticht durch seine Hand­lich­keit und seinen spezi­el­len Klang.

Jeden Abend: 18:00 – 18:30, 19:00 – 20:30, 21:00 – 22:30, 23:00 – 24:00 // Dazwi­schen perfor­men die Örge­li-Virtuo­sen Thomas Aesch­ba­cher und Simon Dett­wi­ler (von «Pflanz­plätz») mit Nina Dimi­t­ri, Andy Gabri­el und Geri Zumbrunn // Teil­nah­me­be­din­gun­gen: nur mit Festi­val­bän­de­li, Anmel­dung nicht nötig. Alle Musiker:innen sind herz­lich einge­la­den. Mitspie­len nach Abspra­che mit der fixen Forma­ti­on, Tätsch­meis­ter ist Thomas Aesch­ba­cher. Nach max. 3 Stücken bitte Bühne frei­ge­ben für ande­re Interessierte.

Langnouerli 1 Langnouerli Sessions im Wäbere-Chäuer

Mago­bol­la

Roaring Giant Lizard (IT)

Mit der Aare ange­spült, durch die Sommer­hit­ze ausge­brü­tet, entschlüpf­ten den zwei über­gros­sen Eiern vor kurzer Zeit im Eich­holz zwei Tyran­nus­wel­pen. Nun haben die Baby-Sauri­er ihren Weg in die Altstadt gefun­den. Röhrend und hung­rig ziehen sie durch Berns Gassen. Abstand­hal­ten empfohlen!

Magobolla 1 Magobolla

Micro­mé­ga­mon­des

Artis­a­nal Game Universe (FR)

Auf dem Jahr­markt der Zukunft findest du das Game Unvier­sum von Micro­mé­ga­mon­des: Die mecha­ni­sche Verkör­pe­rung unse­rer Vorstel­lungs­kraft kata­pul­tiert dich direkt in die Umlauf­bahn des Vergnü­gens. Kommen, stau­nen, mitfie­bern und ‑spie­len!

offen 18.30 – 20.30h, 21.30 – 23.30h / ab 12 Jahren

Micromegamondes 1 Micromégamondes

Mira­ko­lo

Balkan Jazz (CH, Biel / SLO)

Mira­ko­lo über­zeugt mit einer hoch­ex­plo­si­ven Mischung aus Virtuo­si­tät und Präzi­si­on. Die Bieler Band kombi­niert schnells­te Finge­r­akro­ba­tik mit bekann­ten Rhyth­men und fordert mit einer Mischung aus Jazz und Balkan­groo­ves bedin­gungs­los zum Tanzen auf – schlicht «mira­ku­lös»!

Mirakolo 4 Mirakolo

Nati­ve Young

Afro Folk Dance Pop (ZAF, Kapstadt)

Zurück am Buskers Bern: Das preis­ge­krön­te Kollek­tiv wurde in den Town­ships Südafri­kas gebo­ren und über­zeugt mit einem span­nen­den Mix aus sphä­risch-hymni­schen Stim­men, psyche­de­li­schem Folk und roher afri­ka­ni­scher Perkus­si­on – einzig­ar­ti­ger Gemein­schafts­sinn und pure Emotionen!

Native Young 1 Native Young

Compa­gnie O quel Dommage

Sarca­stic Comedy (BEL)

Eine Baby­pup­pe mit mensch­li­chem Kopf und eine über­for­der­te Mutter ertra­gen sich gegen­sei­tig und trei­ben die Mutter-Kind Bezie­hung auf die Spit­ze. Analo­gien mit realen Perso­nen oder Facts sind gewiss. Ein erst­klas­si­ges, mit schwar­zem Humor getränk­tes, mimisch sehr star­kes Kurzstück.

ab 9 Jahren

O Quel Domage 1 Compagnie O quel Dommage

Les P’tits Bras

Aeri­al Acro­ba­tics Comedy (FR)

Hinter den Kulis­sen ist vor den Kulis­sen – und da herrscht Chaos pur. Prügeln­de Artis­tin­nen, herum­flie­gen­de Kostü­me, schrei­en­de Mana­ger. Kombi­niert mit durch die Luft wirbeln­den Menschen in 12m Höhe. Gross­ar­ti­ge Come­dy gemischt mit Trapez­kunst der Spitzenklasse.

einfa­ches Englisch

Ptit Bras 1 Les P'tits Bras

Pierre Omer’s Swing Revue & Lalla Morte

Crime-Jazz Swing (CH, Genf / FR, Paris)

Inspi­riert von der Swing Ära der 30er- und 40er Jahre und gepfef­fert mit Eigen­kom­po­si­tio­nen, die im R’n’R, Jazz und Folk geer­det sind, mischen die drei Herren im Smoking einen explo­si­ven Tanz­cock­tail. Special guest: Tänze­rin und Fakir-Frau Lalla Morte aus Paris.

Pierre Omers Swing Revue Lalla Morte 1 Pierre Omer's Swing Revue & Lalla Morte

Die Rote Zora

Natur­jo­del & Bergruf (CH, Bern / Zug)

Die drei Frau­en brechen Gren­zen auf: Die Urmu­sik des Muota­ta­ler Juz und des Appen­zel­ler Zäuer­lis mit ihren Natur­tö­nen und mehr­stim­mi­gen reinen Schwin­gun­gen reichert das Trio an mit Impro­vi­sa­tio­nen. Die Seele vibriert – sphä­risch entrückend!

Rote Zora Die 01 Die Rote Zora

Les Sales Gosses

Caba­ret Chan­son Française (FR, Rennes)

Zwei char­man­te Rotz­na­sen – ein schel­mi­scher Akkor­deo­nist und eine Geige­rin mit süßer Stim­me – gestal­ten die Welt neu im «Guin­guet­te» Stil (alte franz. Taver­ne). Hin und wieder erin­nern ihre komisch-poeti­schen Kompo­si­tio­nen auch an Brasi­li­en oder Ahorn­si­rup. Lass dich überraschen!

Sales Gosses Les 1 Les Sales Gosses

Schorsch & Oskar

Bern­deut­scher Chanson-Schabernack (CH)

Quer durch alle Stil­rich­tun­gen und mit diver­sen Instru­men­ten singen die vier Musi­ke­rin­nen von den kurio­sen Aben­teu­ern von Schorsch und Oskar, von leisen Fürzen und dem Socken­mons­ter. Witzi­ge Texte und eingän­gi­ge Melo­dien – nicht nur für die Kleinen!

Schorsch Oskar Schorsch & Oskar

The Sheiks feat. Sophisti­ca­ted Rascals

More than Swing & Dance (CH, Zürich / Luzern)

Swingful Joy! Berauscht vom Jazz der Anfän­ge, torkeln die sieben Musi­ker durch zeit­lo­ses Hitma­te­ri­al und mischen munter Eigen­kom­po­si­tio­nen unter. Präsen­tiert mit durch­schla­gen­der Spiel­freu­de und einer Prise Dada. Hey, die Roaring Twen­ties haben gera­de erst begon­nen, oder?!

(Tanz nur Fr + Sa)

Sheiks The 1 The Sheiks feat. Sophisticated Rascals

This Maag

Inter­ac­ti­ve Ski-Comedy (CH)

Skifah­ren in Berns Gassen oder mitten im Sommer zum Eisberg werden? Alles möglich bei This Maag! Alpen­län­di­scher Wahn­sinn gemischt mit Inter­ak­ti­on und einer gehö­ri­gen Porti­on Come­dy. Eine Show zum dahinschmelzen.

This Maag 1 This Maag

Company­ia Toti Toronell

Inter­ac­ti­ve Object Theatre (ESP)

In weni­gen Minu­ten insze­nierst du für ein bis zwei Perso­nen auf der Koffer­thea­ter­büh­ne gros­se Lite­r­ar­tur­klas­si­ker. Die Regie sitzt in den Kopf­hö­rern und leitet dich an. Ein sehr amüsan­tes Selbst­be­die­nungs­thea­ter, das simp­le Alltags­ob­jek­te ins Rampen­licht rückt.

offen Do: 18 – 22h, Fr+Sa: 18 – 23h / ab 8 Jahren / 5 unter­schied­li­che Thea­ter­bo­xen / Dauer/​Box 8 Min. / max. 3 Pers./Box

Toti Toronell 1 Companyia Toti Toronell

Trep­tow

Alter­na­ti­ve Deutsch Rock (DE, Berlin)

Von Wien bis Duschan­be, von Rom bis Mana­ma expor­tiert Trep­tow deutsch­spra­chi­ge kanti­ge Gitar­ren­mu­sik in die weite Welt hinaus. Lieder zwischen Groß­stadt­ro­man­tik und Knei­pen­tanz, mit einer Stim­me, die zu einem Glas Whis­key und einem Husten­saft einlädt. Berlin, ick liebe dir!

Treptow 2 Treptow

Twis­ted Fairground

Inter­ac­ti­ve Art Instal­la­ti­on & Robo­tic Puppetry (ESP, Barce­lo­na / UK / CHI)

Basu­ra (Spanisch) = Müll. Triff Basu­rin­go – eine Urkraft mit Stim­me und profun­dem Wissen über die Tiefen der mensch­li­chen Exis­tenz. Hin und wieder taucht Basu­rin­go auf aus dem uner­gründ­li­chen Univer­sum, das wir zu Abfall degra­diert haben.

Twisted Fairground 3 Twisted Fairground

Uusikuu

Vinta­ge Sounds of Finland (FIN / DE)

Uusikuu (= Neumond) gehö­ren zu den eigen­wil­ligs­ten Inter­pre­ten des finni­schen Tango. Auch rassi­ge Hump­pas, wiegen­de Walzer und jazzi­ge Foxtrott-Stücke erzäh­len die Geschich­ten aus dem Land der tausend Seen. Alte Tanz­lie­der mit neuer Dyna­mik – das Nacht­ge­stirn ersteht neu!

Uusikuu 1 Uusikuu

Whis­key Moon Face

Unique Alter­na­ti­ve Folk (UK, London / USA)

Der Band­na­me sagt eigent­lich alles… eine Prise New Orleans Oldti­me-Jazz, ein Touch Klez­mer – hervor­ra­gen­der, origi­nel­ler, zeit­ge­nös­si­scher bohe­mi­an Folk aus dem Londo­ner Under­ground! Loui­sas groß­ar­ti­ger Gesang und die sanft hallu­zi­na­to­ri­schen Texte beglü­cken und berüh­ren zutiefst.

Whiskey Moon Face 2 Whiskey Moon Face

Wille & the Bandits

Slide Blues Roots (AUS / UK)

Von den gröss­ten Bühnen ans Buskers Bern: Die Bandi­ten beglü­cken uns mit ihrem preis­ge­krön­ten neuen Album, einem Mix aus Blues und Roots mit psyche­de­li­schem Touch. Umwer­fen­de Lap-Slide-Gitar­re, betö­ren­de Stim­men, eindring­li­che Hammond­or­gel – sanft und wuch­tig, schlicht grandios!

Wille the Bandits 2 Wille & the Bandits

Zélie Barrett

Puppet Strip (FR)

Spon­tan taucht Zélie Barett mit ihrem abge­wetz­ten Koffer auf. Boudoir oder Bühne? Egal! Daraus entsteigt die üppi­ge Madame Rita, die dich mit eroti­schem Strip­tease in ihren Bann zieht und verzau­bert. Hoffent­lich triffst auch du auf diese myste­riö­sen Damen!

Spon­tan / Show 7min

Zelie Barrett 1 Madame Rita Zélie Barrett

2019

Alikin­doi Flamenco

Tablao Flamen­co (ESP / ARG)

Tradi­tio­nel­ler Flamen­co auf seine Essenz redu­ziert: Die heiss­blü­ti­ge Trup­pe erzählt und tanzt die von Sehn­sucht und Leiden­schaft gepräg­ten Geschich­ten des anda­lu­si­schen Volkes. Lass dich befeu­ern von der stren­gen Eleganz und wetze die Hand­flä­chen – olé!

Alikindoi flamenco esparg tablao flamenco 48013109852 o Alikindoi Flamenco

Ariel Kolly

Stein­ba­lan­ce (CH)

Mit gros­ser Konzen­tra­ti­on balan­ciert Kolly Stein auf Stein – Figu­ren jenseits der Geset­ze der Physik. Spitz steht auf Spitz, gross steht auf winzig. Kein Stein zu sper­rig, um nicht Teil der Figur zu werden. Zum Stau­nen und selber Ausprobieren.

Ariel kolly ch luzern steinbalance 48013035103 o Ariel Kolly

Assurd feat. Chia­ra Carnevale

Musi­ca Popola­re Napoletana (IT)

Genau so fühlt sich Neapel an: sinn­lich, emotio­nal und dreckig-schön betö­rend! Die drei Frau­en entfüh­ren das Publi­kum seit beina­he drei Jahr­zehn­ten mit ihren kraft­vol­len, guttu­ra­len Stim­men mitten ins pral­le Leben und holen das musi­ka­li­sche Erbe aus Südita­li­en in die Gegenwart.

Assurd feat chiara carnevale it musica popolare napoletana 48013035488 o Assurd feat. Chiara Carnevale

Baxli

Kunst­in­stal­la­ti­on (CH)

Auf acht Metern Höhe: ein atmo­sphä­ri­sches Konstrukt aus Metall, Holz, Stoff und Licht. Am Tag durch­bricht der Unter­bau aus Metall die orga­ni­sche Struk­tur eines Vogels, in der Nacht verwan­delt sich die Instal­la­ti­on in luftig leuch­ten­de Objekte.

Baxli ch bern vogel absurditten 48013015601 o Baxli

Bree­da CC

Floa­ting UFO (DE)

Traue deinen Augen, wir haben Besuch! Werde Zeuge einer Begeg­nung in fried­li­cher Absicht: Exopla­ne­ta­re Wesen schwe­ben auf Forschungs­in­va­si­on mit ihrer Anti­gra­vi­ta­ti­ons­ma­schi­ne durch deinen Tag X. Faszi­nie­rend dadaistisch.

Breeda cc de floating ufo 48013022111 o Breeda CC

Clau­dia Masika

Afro Fusi­on (KEN / SEN / CH)

Das junge Multi­ta­lent Clau­dia Masika verkör­pert afri­ka­ni­sches Charis­ma pur. Mit einer Riesen­por­ti­on posi­ti­ver Ener­gie, gehalt­vol­len Songs, einer versier­ten Band im Rücken und zwei neuen Alben im Gepäck zaubert sie allen ein Lächeln ins Gesicht und Rhyth­mus in die Beine.

Claudia masika kensench afro fusion 48013036708 o Claudia Masika

Compa­gnia Baccalà

Mime-Clown Circo (CH)

Kine­ma­to­gra­fisch geprägt, liebens­wert und äusserst poetisch erobern zwei eigen­sin­ni­ge Mimen ihren Platz auf der Bühne, um mit subti­len Gesten, Trapez­kunst und feins­tem Slap­stick einen fesseln­den Pas de Deux aufzu­füh­ren. Ausdrucks­stark und höchst amüsant!

Compagnia baccal ch ticino mime clown circo 48013104387 o Compagnia Baccalà

Compa­gnie Paris Bénarès

Walking Giant Bird Puppet (FR)

Unter­wegs auf einem Riesen­vo­gel suchen drei Entde­cker ein neues Zuhau­se. Anmu­tig und gemäch­lich reiten sie auf Oîsoh durch Berns Gassen – der neugie­ri­ge Vogel kann es nicht lassen, die Leute zu necken und seinen Schna­bel in jedes offe­ne Fens­ter zu stecken.

Compagnie paris bnars fr walking giant bird puppet 48013037413 o Compagnie Paris Bénarès

Da Motus!

Fusing Dance Performance (CH)

Die beiden andro­gy­nen Endzeit­we­sen verschmel­zen mit Fassa­den, Trep­pen­ge­län­dern und Arka­den. Von nirgend­wo her kommend verschwin­den sie ins Nirgend­wo hin. Präzi­se einstu­dier­te Bewe­gun­gen, erwei­tert durch freie Impro­vi­sa­ti­on – verwir­rend, raffi­niert, eindrücklich.

Da motus ch fribourg fusing dance performance 48013024636 o Da Motus!

Domi­nic Lacas­se Compagnie

Human Flag Circus (CAN)

Preis­ver­wöhnt und gekrönt mit zwei Guin­ness-Welt­re­kor­den schwe­ben sie schein­bar schwe­re- und mühe­los hori­zon­tal als mensch­li­che Flag­gen an der Fahnen­stan­ge. Das Paar insze­niert mit Eleganz, Humor und atem­be­rau­ben­der Kraft­akro­ba­tik eine poeti­sche Liebesgeschichte.

Dominic lacasse compagnie can human flag circus 48013024686 o Dominic Lacasse Compagnie

Duo Kaos

Bici­c­letta acrobatica (IT / GTM)

Duo Kaos insze­niert eine poeti­sche Welt voller Räder und Gleich­ge­wicht, bespielt von zwei eigen­wil­li­gen Charak­te­ren. Zwischen Streit und Anzie­hung ergibt sich die perfek­te Kombo von Clow­ning, Eleganz und beein­dru­cken­der Akro­ba­tik auf einem Fahrrad.

Duo kaos itgua bicicletta acrobatica 48013113962 o Duo Kaos

Faut Qu’Ça Guinche

French Festi­ve Rock (FR)

Der Band­na­me ist Programm: Es geht voll ab und es soll getanzt werden (guin­cher = tanzen, schwo­fen)! Die ener­gie­ge­la­de­ne, junge Trup­pe aus Greno­ble lädt zur gros­sen Fête mit geist­rei­chen Chan­sons, festi­vem Swing, wildem Taver­nen-Rock und trei­ben­dem Turbo-Ska.

Faut qua guinche fr french festive rock 48013025766 o Faut Qu’Ça Guinche

Figu­ren­thea­ter Klatt

Hand­thea­ter mit Livemusik (DE)

Dumpu und Dinki, zwei Hände, sind wie Tag und Nacht: Dumpu grum­melnd und grim­mig, Dinki frech und verspielt. Im Wech­sel­spiel zwischen Neugier­de und Ableh­nung, von Live-Rhyth­men einfühl­sam und präzi­se beglei­tet, nähern sie sich lang­sam an. Werden sie Freunde?

ohne Worte

Figurentheater klatt detur handtheater mit livemusik 48013039683 o Figurentheater Klatt

Jack Wise

Street­per­for­mer (IRL)

Magie, Bauch­re­den, Schwert­schlu­cken, Gedan­ken­le­sen – Jack Wise beherrscht alle Diszi­pli­nen bestens und mixt sie mit einer Prise Publi­kums-Inter­ak­ti­on zu einem perfek­ten Cock­tail. Wie er genau Flaschen verschwin­den lässt oder Bilder leben­dig macht? Becau­se he can!

auch für Leute ohne Englischkenntnisse

Jack wise irl streetperformer 48013104002 o Jack Wise

Katha­ri­na Lienhard

Rasan­tes Erzähltheater (CH)

Die Katzen­ban­de hat es faust­dick hinter den Ohren: Wach­hund John­ny foppen, Pizza klau­en, Unfug trei­ben… Nur «der Klei­ne» sei noch zu klein, um tolle Strei­che auszu­he­cken, hört er immer wieder. Listig will er bewei­sen, dass er zu den Gros­sen gehö­ren kann.

ab 5 Jahren, Mundart

Katharina lienhard ch bern rasantes erzhltheater 48013027803 o Katharina Lienhard

Le Fil à la Patte

Walking Puppets (FR)

Der klei­ne Zwerg mit dem Hinkel­stein ist zurück – dies­mal beglei­tet von einer riesi­gen Krea­tur. Was passiert, wenn sich die beiden tref­fen? Wird das gros­se Mons­ter den klei­nen Gnom mit Haut und Haaren verspeisen?

Le fil la patte fr walking puppets 48013104127 o Le Fil à la Patte

L’Chaim

Gypsy Circus Klezmer (NL / IT / SYR)

Die bunte Trup­pe aus Holland singt in sieben Spra­chen und mischt Balkan- und Gypsy­m­u­sik zu einem anste­cken­den Klez­mer-Cock­tail. Musik zum Tanzen, Lachen und Weinen – am besten alles gleich­zei­tig. L’Chaim – auf das Leben!

Lchaim nlitsyr gypsy circus klezmer 48013116507 o L’Chaim

Madame Baião

Forró Músi­ca e Dança (BRA / ESP)

Vier Frau­en auf der Forró-Bühne – eine Selten­heit! Sie huldi­gen den Gros­sen des Genres wie Luiz Gonz­a­ga, Domin­guin­hos oder Jack­son do Pand­ei­ro mit viel Sorg­falt und Sensi­bi­li­tät. Festa brasilei­ra mit umwer­fen­der Tanz­show. Folge dem Trian­gel und tanze mit!

Madame baio braesp forr msica e dana 48013116572 o Madame Baião

Martin Harley & Cekka Lou

Blues & Americana (UK / IT)

Das dyna­mi­sche Duo präsen­tiert rohen, origi­nel­len Slide Guitar Blues & Ameri­ca­na kombi­niert mit über­zeu­gen­dem Song­wri­ting auf höchs­tem Niveau. Virtuo­ser Roots-Sound aus dem Missis­sip­pi-Delta, umgarnt vom elegant-frechen italie­ni­schen Charme der Kontra­bas­sis­tin – Weltklasse!

Martin harley cekka lou ukit blues americana 48013116882 o Martin Harley & Cekka Lou

Mega­hertz

Beat­box Burlesque (FR)

Die zwei ausge­fal­le­nen Charak­te­re erfor­schen Stim­me und Körper und führen in ein trashi­ges Univer­sum von Beat­box-Virtuo­si­tät und physi­schem Thea­ter. Einzi­ge Gren­ze: die Vorstel­lungs­kraft. Lachen garantiert!

Megahertz fr beatbox burlesque 48013103257 o Megahertz

Micha­el Hatzius

Puppen­co­me­dy (DE)

Endlich – eine Zeit­zeu­gin des Urknalls kommt nach Bern. Die Echse erzählt wort­wit­zig vom Entste­hen irdi­scher Spezi­es und zieht Paral­le­len zur heuti­gen Welt­po­li­tik. Fragen stel­len erlaubt – Impro­vi­sa­ti­on ist die gros­se Leiden­schaft von Hatzi­us. Philo­doo­fi­sch & echsklusiv!

wort­rei­che Come­dy­show in Deutsch

Michael hatzius de puppencomedy 48013117362 o Michael Hatzius

Murray Kyle

Shama­nic Sacred World Roots (AUS)

Dieser renom­mier­te Trou­ba­dour ist vor 15 Jahren dem krea­ti­ven Epizen­trum von Byron Bay entsprun­gen. Auf der ganzen Welt unter­malt seine viel­schich­ti­ge Musik direkt aus dem Herzen spiri­tu­el­le Zere­mo­nien, so manchem/​r war sie schon heilen­de Medizin.

Murray kyle aus shamanic sacred world roots 48013117797 o Murray Kyle

Nati­ve Young

Afro Psyche­de­lic Pop (ZAF / IT)

Das preis­ge­krön­te Musik­kol­lek­tiv wurde in den Town­ships Südafri­kas gebo­ren. Span­nen­der Mix aus einhei­mi­schen afri­ka­ni­schen Klän­gen mit roher Elek­tro­nik und sphä­risch-hymni­schen Stim­men – ein sich stän­dig weiter­ent­wi­ckeln­der Teppich aus Kultur, Emoti­on und Melodie.

Native young rsait afro psychedelic pop 48013029446 o Native Young

Opal Ocean

Univer­sal Acou­stic Guitar Power (NZ / FR)

Alle Genre­gren­zen hinter sich lassend, fusio­niert das Austra­li­sche Duo Flamen­co- und Rock­tech­ni­ken, virtuo­se Gitar­ren­me­lo­dien und unend­lich schnel­le perkus­si­ve Rhyth­men zu einer ganz eige­nen Klang­welt. Nuevo Flamen­co Rumba oder doch Akus­tik Progres­siv Flamen­co Metal?

Opal ocean nzfr universal acoustic guitar power 48013118402 o Opal Ocean

Regime

Reggae Hip Hop Rock (UK)

In Bris­tol sind schon viele hervor­ra­gen­de Bands geschlüpft – so auch Regime. Beein­flusst von Rage Against the Machi­ne, Dead Prez oder The Roots heizen sie ein mit einschlä­gi­gen Melo­dien und enga­gier­ten poli­ti­schen Texten. Dancing for free thin­king peop­le – Yeah!

Regime uk reggae hip hop rock 48013043708 o Regime

Rächt Extrem

Mini­mal Mund­art Räp (CH)

Das selt­sam schrä­ge Duo – Meis­ter des Under­state­ments – singt Mund­art-Chan­sons über die Leere der Alltags­kom­mu­ni­ka­ti­on, die Tücken des Harn­lö­sens, Seiten­sprün­ge und die schwa­chen Müskel­chen unse­res poli­ti­schen Arms. Kurz: alles für den heil­sa­men Riss im Selbstbild.

Rcht extrem ch bielwinterthur minimal mundart rp 48013027228 o Rächt Extrem

Sitting Duck

Slap­stick Comedy (BEL)

Bei der fest­li­chen Eröff­nung der Bar Chirin­gui­to Para­di­se geht einfach alles schief: Plötz­lich brennt der Tresen, die Flaschen fallen vom Regal und der Cham­pa­gner wird zur Rutsch­bahn. Hervor­ra­gen­de Zirkus Skills in einer apoka­lyp­ti­schen Szenerie!

Sitting duck belit slapstick comedy 48013121532 o Sitting Duck

Smith&Smart

Old School Hip Hop (DE)

Diese «kleins­te und auch beste Band Berlins» macht abar­tig ehrli­chen und dennoch bescheu­er­ten Hip Hop aus dem fami­liä­ren Unter­grund. Tigh­te Turn­ta­ble­tech­nik, auch mal gemüt­li­che Gymnas­tik­par­ty, dada­is­tisch, kritisch und eine Frech­heit – defi­ni­tiv aber drin­gend tanzbar.

Smithsmart de old school hip hop 48013046373 o Smith&Smart

Tara Fuki

Inti­ma­te Cello Vocal Experimental (Tsche­chi­en)

Zwei Frau­en, zwei Stim­men, zwei Celli und sehr inti­me Musik. Ihre Lieder, von weichem polni­schem Sprach­klang durch­zo­gen, verwe­ben Töne zu einem fragi­len Netz, das sich mit nur einem Bogen­strich kurz­um in eine gefähr­li­che Falle verwan­deln kann – berüh­rend faszinierend.

Tara fuki cze intimate cello vocal experimental 48013102657 o Tara Fuki

Théât­re de la Toupine

Recy­cling-Spiel­welt (FR)

Von Weitem sehen sie aus wie selt­sa­me Krea­tu­ren, wie Mons­ter aus einer ande­ren Zeit. Durch die gros­sen und klei­nen Spieler/​innen erwa­chen die recy­cel­ten Mate­ria­li­en und das Treib­holz zu neuem Leben: visu­ell eindrück­lich, physisch fordernd, psychisch erquickend.

«Mons­t­re Jeux 1» durch­ge­hend in der Junkerngasse

Thtre de la toupine fr recycling spielwelt 48013013416 o Théâtre de la Toupine

Tripo­tes la Compagnie

Wippen-Akro­ba­tik (BEL / ESP / CH)

Durch die Luft wirbeln­de Körper, Hand-auf-Hand Akro­ba­tik und präzi­se gespuck­te Bälle – die inter­na­tio­na­le Compa­gnie bietet Artis­tik mit einer Prise Come­dy auf hohem Niveau. Explo­si­ve Krea­ti­vi­tät auf dem Schleuderbrett!

Tripotes la compagnie belespch wippen akrobatik 48013017296 o Tripotes la Compagnie

Tuul­etar

Vocal Folk Beat­box Hop (FIN)

Wer hat diese umwer­fen­den Wind­göt­tin­nen (= Tuul­etar) und stimm­li­chen Natur­ge­wal­ten letz­tes Jahr verpasst? Sie verbin­den archa­isch-tradi­tio­nel­len Finnisch Folk und moder­nen Hip Hop mit Beat­boxing – a Cappel­la pur. Bezau­bernd, einzig­ar­tig und herausragend!

Tuuletar fin vocal folk hop 48013030113 o Tuuletar

Vesse­lil

Nordic Vocal String Folk (DNK)

Doch, Dänisch kann tatsäch­lich sinn­lich betö­ren! Kein Wunder, denn das Frau­en-Trio schlägt mit unglaub­lich viel Flair und Können eine Brücke zwischen tradi­tio­nel­ler und zeit­ge­nös­si­scher nordi­scher Folk­mu­sik. Origi­nel­le Arran­ge­ments, kraft­voll und sensi­bel präsentiert.

Vesselil dk nordic vocal string folk 48013102402 o Vesselil

Ça Va Valser

Gran­de Fête Accordéon (FR)

Der Band­na­me ist Programm und noch viel mehr: Tanz­fest, Stras­sen­thea­ter sowie choreo­gra­phier­tes und inter­ak­ti­ves Musik­spek­ta­kel! Mit sechs akus­ti­schen Akkor­de­ons entflam­men die Musiker/​innen noch einmal den Asphalt und das Publi­kum in Bern. Dansez, les ours!

Ca va valser fr grande fte accordon 48013036058 o Ça Va Valser

Les Fils Canouche

World Gipsy Jazz (FR, Angers)

In einem sensi­blen und zugleich gewag­ten Ansatz nehmen uns die höchst virtuo­sen Les Fils Canou­che mit auf eine Reise der viel­fäl­ti­gen musi­ka­li­schen Einflüs­se. Ihre Impro­vi­sa­tio­nen sind mit Humor und Leich­tig­keit gespickt. Quel groo­ve, nom de dieu!

Fils Canouche Les 1 Web Les Fils Canouche

Joshua Monten

Tanz (USA / CH)

Die neue Show von Joshua Monten ist ein unkon­ven­tio­nel­ler Pas de Deux zwischen Körpern und gedruck­tem Text. Eine Mischung aus flin­ken Füssen, pulsie­ren­den Rhyth­men und ausge­las­se­nen Wort­spie­len. Mal poe­tisch, mal sinn­haft, ad absur­dum geführt.

Joshua Monten 1 Joshua Monten

Kläng­bus

Self­ma­de Klangwelt (CH, Biel)

Der Bus ist ein Spiel­platz verschie­dens­ter Klang­ob­jek­te. Eini­ge schon sehr erprobt, ande­re grad erst neu erfun­den. Nicht voll­stän­dig beherrsch­bar entwi­ckeln die entfrem­de­ten Alltags­ge­gen­stän­de ein Eigen­le­ben. Ein visu­el­les und akus­ti­sches Expe­ri­ment sondergleichen!

Beginn erste Show: 18.00h, Dauer: 15min, 15Pers/​Show, 8 Shows/​Tag / Reser­va­ti­ons­ti­ckets (für jewei­li­gen Tag) können beim Bus bezo­gen werden

Philipp Laeng Klängbus

Rum Buffa­lo

Space Jazz Rock (UK/POR)

Mit Punk-Groo­ves, Bass-Synths und New Orleans Jazz Bläser-Lines bietet die wilde Trup­pe eine unver­gess­li­che Live-Show. Geschmie­det auf den rauen Stras­sen Londons hauen sie ihren einschnei­den­den Sound auf die Gasse, brin­gen dein Blut in Wallung und halten dich in Bewegung.

Rum Buffalo 2 Kopie Rum Buffalo

Simo­ne Felbers Iheimisch

New Swiss Folk (CH, Luzern)

In ihrem Herzens­pro­jekt «Totätanz» loten die vier Schwer­ge­wich­te der Schwei­zer Volks­mu­sik die Poten­zia­le des New Folk aus und erfor­schen in Tanz­lie­dern die tabui­sier­te Schwei­ze­ri­sche Ster­be- und Trau­er­kul­tur. Raffi­niert, kontro­vers, tröst­lich und zeit­los schön. (> unverstärkt)

Simone Felbers Iheimisch 4 W Eb Simone Felbers Iheimisch

2018

Baye Maga­t­te

Afro­pop & Mbalax du Sénégal (SEN / CH)

Der sene­ga­le­si­sche Sänger, Perkus­sio­nist und Tänzer Baye Maga­t­te Ndiaye über­lie­fert gemein­sam mit seiner hoch­ka­rä­ti­gen Band Geschich­ten in west­afri­ka­ni­scher Griot-Tradi­ti­on. Alther­ge­brach­tes verschmilzt mit moder­nem Pop, Jazz und Funk zur ulti­ma­ti­ven Mbalax-Tanzparty!

New CD 2018

Baye magatte sench basel afropop mbalax du sngal 26798023657 o Baye Magatte

Black Blues Brothers

Afro Akro­ba­tik (KEN)

Dyna­mik auf hohem Niveau: Die fünf Kenia­ner wirbeln Salto schla­gend durch die Luft, bauen Menschen­py­ra­mi­den und tanzen Limbo, bis es nicht mehr tiefer geht. Eine geball­te Ladung explo­si­ver Ener­gie, enor­mer Sprung­kraft und beein­dru­cken­der Leichtigkeit.

Black blues brothers ken afro akrobatik 41666607641 o Black Blues Brothers

Burni Aman

Hip Hop Rap (ZAF / CH)

Live entfal­tet die Wahl­ber­ne­rin aus Südafri­ka ihr volles Poten­zi­al: Sozi­al­kri­ti­sche engli­sche Texte der Hip Hop-Künst­le­rin und Wort­schmie­din tref­fen auf fette Beats der tigh­ten Band – rau und sensi­bel-verletz­lich zugleich. The Roots und Lauryn Hill lassen grüssen…

Burni aman rsach bernbiel hip hop rap 41757384112 o Burni Aman

Cie Pipo­to­tal

Folie Machi­nes Roulantes (FR)

Eine gross­ar­tig insze­nier­te mecha­ni­sche Alle­go­rie eines Noma­den­stam­mes, der mit riesi­gen, Tingue­ly-esken Maschi­nen von Ort zu Ort reist. Leben­di­ge Balkan-Rhyth­men und burles­ke Charak­te­re trei­ben und lenken die Gefähr­te. Eindrück­lich bizarr und poetisch!

Cie Pipototal

Cirk biZ’arT

Caba­ret Come­dy Trash (FR / USA)

Die schrä­ge Drei­er­kom­bo setzt auf Selbst­iro­nie, eigen­wil­li­ge Charak­te­re und perfek­tio­nier­te Mimik. Auf dem Progamm: imper­fek­te Zauber­kunst­stü­cke, Boxkämp­fe in Slow-Moti­on und zwie­lich­ti­ge Levi­ta­ti­ons­ver­su­che auf hohem Niveau. New-old circus caba­ret at its best!

Cirk bizart frusa cabaret comedy trash 26798023437 o Cirk biZ’arT

Clau­de Hay

Blues & Roots (AUS)

Seine Musen heis­sen Betty, Stel­la, Lucie, Loret­ta & Jeri…Die charis­ma­ti­sche One Man Band aus Down­un­der baut all seine Gitar­ren selber und schafft mit Hilfe des Loop-Geräts einen satten Band-Sound: eine erdi­ge Mischung aus trei­ben­dem Rock-Blues und Booty shakin’ Funk.

Claude hay aus still want more blues roots 39858759790 o Claude Hay

Close-Act

Walking Saurus (NL)

Die gigan­ti­schen Sauru­s­se sind zurück­ge­kehrt! Ein unheim­li­cher Hirte treibt sie durch die Gassen und versucht mit Kräf­ten die drei ausge­hun­ger­ten, brül­len­den Viecher unter Kontrol­le zu halten. Hoffent­lich mögen sie kein Menschenfleisch…

Close-Act

Coca­n­ha

Cants Poli­fo­nics a Dançar (FR)

Drei stimm­ge­wal­ti­ge Musi­ke­rin­nen aus Tolosa (Toulou­se) erwe­cken uraltes Lied­gut in okzita­ni­scher Spra­che zu neuem Leben. Mit Händen, Füssen und Saiten-Tambu­rin unter­strei­chen sie in kanti­gen Rhyth­men die tänze­ri­sche Natur des poly­pho­nen Gesangs – a dançar! tambor­in de còrdas = Saiten-Tambu­rin/P­sal­te­ri­um, Urform der Zither

Cocanha 4 Cocanha

Don Kipper

London Balkan Klezmer (UK / CYP)

Tradi­tio­nal Music from North East London? Die 7‑köpfige Combo schöpft aus der reichen kultu­rel­len Viel­falt im Nord­os­ten der Musik­me­tro­po­le: Das Reper­toire aus trad. Klezmer‑, Roma‑, grie­chi­scher und türki­scher Musik wider­spie­gelt die pulsie­ren­de Ener­gie dieses Melting Pots.

New CD 2018

Don kipper ukzyp london balkan klezmer 26798021817 o Don Kipper

Duo kwitsch-kwetsch

Musi­ka­lisch-Clow­nes­kes Theater (CH)

Mit Magie und Witz bringt das Duo kwitsch-kwetsch das junge Publi­kum zum Gige­len und Stau­nen. Zauber­kunst­stü­cke und das eigen­sin­nig gespiel­te Akkor­de­on ergän­zen sich perfekt!

Duo kwitsch kwetsch ch bern musikalisch clowneskes theater 26798035747 o Duo kwitsch-kwetsch

Duo un Pie

Come­dy-Akro­ba­tik (ARG)

Zwei Seeleu­te, einge­schifft am Hafen der Fanta­sie: Sie ist eine ausge­zeich­ne­te Artis­tin und Tänze­rin, er ein verrück­ter Träu­mer. Zusam­men haben sie die Hand-auf-Hand Akro­ba­tik perfek­tio­niert und brin­gen frische Zirkus-Come­dy nach Bern!

Duo un pie arg sailors circus comedy akrobatik 41717596861 o Duo un Pie

Figu­ren­thea­ter Matou

Vogel­pup­pen mit Livemusik (CH)

John­ny Spatz ist empört! In Papa’s Nest sitzt eine exoti­sche Wellen­sit­tich-Dame mit ihrem komisch-nervi­gen Küken. Matou schil­dert mit Humor und Können, unter­stri­chen von Live-Musik, die Hochs und Tiefs einer Vogel-Patchwork-Familie.

Figurentheater matou ch rikon i packe i mi rucksack vogelpuppen mit livemusik 41664970481 o Figurentheater Matou

Food Fest

Gastro­per­for­ma­ti­ves (CH)

Food Fest feiert das krum­me Gemü­se! Gemein­sam mit den Festi­val-Besu­cher/in­nen werden hunder­te Kilos Gemü­se und Früch­te lust­voll verar­bei­tet: vor Ort genies­sen oder fermen­tie­ren, einma­chen und mitnehmen.

Food Fest

Jyoti Super­na­tu­rel

Magic Univer­se (FR)

Jyoti zieht durch die Welt, sammelt magi­sche Geheim­nis­se, Bewe­gun­gen und Geräu­sche. Er perfek­tio­niert Illu­si­ons­tech­ni­ken und das Spiel mit Glas­ku­geln, eignet sich uralte scha­ma­ni­sches Wissen an und zeigt sein Können in einer hypno­ti­sie­ren­den Show. Magie wird Wirklichkeit!

Jyoti supernaturel 1 28279459917 o Jyoti Supernaturel

Katlehong Foot­lo­ckers

Pant­su­la Street Dance (ZAF)

Pant­su­la – viel mehr als ein Tanz! Entstan­den während der Apart­heid in den Town­ships Südafri­kas als Ausdruck für brisant Poli­ti­sches. Stylish geklei­det über­zeu­gen die Jungs aus Johan­nes­burg mit perfekt choreo­gra­fier­ter, super-flin­ker Bein­ar­beit zu Euro-Tech­no-Pop. Ener­gie pur! Mit der freund­li­chen Unter­stüt­zung vom SüdKulturFonds

Katlehong footlockers rsa pantsula street dance 26798020717 o Katlehong Footlockers

Kit Hawes & Aaron Catlow

Folk from the British Isles (UK)

Das Duo präsen­tiert eige­ne sowie tradi­tio­nel­le, sorg­fäl­tig arran­gier­te Songs und lädt ein zu einer musi­ka­li­schen Reise durch die briti­schen Inseln. Beide sind heraus­ra­gen­de Virtuo­sen auf ihren Instru­men­ten mit einem feinen Sinn für Musi­ka­li­tät und Show­man­ship – don’t miss it!

Kit hawes aaron catlow uk folk from the british isles 26798019187 o Kit Hawes & Aaron Catlow

Kollek­tiv Super Nice

Juke­box – Performance (CH / FIN)

Die perfek­te Perfor­mance für jeden Geschmack. Von nicht-jugend­frei über Horror bis hin zu Geburts­tag – für alle ist etwas dabei. Kate­go­rie wählen, Geld einwer­fen und los geht’s. Will­kom­men in der Juke­box der Performance!

Kollektiv Super Nice

Kopf­hö­rer-Disco

Kopf­hö­rer-Disco (FR / CH)

1977 schick­te die NASA mit der Raum­son­de Voya­ger eine Daten­plat­te mit auf eine Reise durch das Univer­sum: The sounds of earth! Wir nehmen dich mit ins Welt­all, inspi­riert von der NASA-Aufnah­me, und kehren am Ende mit einem Back-On-Earth-DJ-Set zurück.

Dauer: 40 Min. Einstieg/​Ausstieg jeder­zeit möglich

Kopfhörer-Disco

Le Fil à la Patte

Walking Puppets (FR)

Der klei­ne Zwerg mit dem Hinkel­stein ist zurück – dies­mal beglei­tet von einer riesi­gen Krea­tur. Was passiert, wenn sich die beiden tref­fen? Wird das gros­se Mons­ter den klei­nen Gnom mit Haut und Haaren verspeisen?

Le fil la patte fr walking puppets 48013104127 o Le Fil à la Patte

Les Fils du Facteur

Chan­son Fran­co­pho­ne Festive (CH)

Poeti­sche Chan­sons zum Nach­den­ken und Schmun­zeln – mit einem Hauch Melan­cho­lie fest­lich serviert. Die jungen Auto­di­dak­ten nehmen sich nie zu ernst und schaf­fen in unbän­di­ger Spiel­freu­de ihr eige­nes Off-Road-Band-Univer­sum. Alors, on danse, les Welsches?

New CD 2018

Les fils du facteur ch vevey fidles aux postes chanson francophone festive 42036807574 o Les Fils du Facteur

Magic Ramba Trash

Inter­ak­ti­ve Soundwelt (CH)

Inter­ak­ti­ve Produk­ti­on von Sounds und Visu­als: Werde vor Ort oder/​und virtu­ell mit deinem Smart­phone Teil eines Netz­wer­kes und gene­rie­re Inputs, die sich unmit­tel­bar auf Bilder und Klän­ge auswir­ken. So komplex wie logisch. Abgefahren!

«online» duch­ge­hend in der Herrengasse

Magic Ramba Trash

Make Plain

Alter­na­ti­ve Folk (CH)

Auch ennet dem Gott­hard vermö­gen die Tessi­ner Multi­in­stru­men­ta­lis­ten gros­se Gefüh­le zu wecken mit packen­der Bühnen­prä­senz und eige­nem Stil. Die Klang­rei­se von Folk-Pop bis Rock’n’Roll erin­nert auch an Mumford & Sons, Bob Dylan oder Neil Young – rock on, ragazzi!

Make plain ch ticino alternative folk 26798017807 o Make Plain

Mauri­zio Presidente!

Swing Chan­son Jazz Afrobeat (FR / IT / POR)

Diese Band aus Berlin hat entwe­der viele oder keinen Präsi­den­ten: Welt­of­fen und verspielt setzt sie sich über alle Gren­zen hinweg. Zu diesem süffi­gen Mix mit funky Bläser­sät­zen und swin­gen­dem Gypsy-Jazz wippen die Füsse ganz von allei­ne. Feel-good vibes – Groo­ve for president!

New CD 2017

Maurizio presidente fritpor swing chanson jazz afrobeat 41664974181 o Maurizio Presidente!

Mini­thea­ter Hannibal

Grimm-Perle reloa­ded (CH)

Mini­thea­ter erfin­det den Märchen­klas­si­ker neu: nicht ganz korrekt, aber krass konkret. Bitter­bö­se und rasant, gespickt mit KESB, NRA, regret­ting mother­hood und Tipps aus dem Haus­tier­koch­buch. Erzählt mit viel Mimik, Tragik und Humor. Storytel­ling auf Höchstniveau.

ab 12 Jahren

Minitheater Hannibal

Mira­Mun­do

Barce­lo­na Connec­ting Cultures (BRA / IT / ESP / MEX)

Geleb­te Völker­ver­bin­dung ohne Iden­ti­täts­ver­lust: Der begna­de­te brasi­lia­ni­sche Singer Song­wri­ter Luiz navi­giert die wahr­haft kosmo­po­li­ti­sche Band gekonnt durch die Musik­welt. Lass dich sehn­su­chen von Flamen­co, Gypsy, Samba, Bossa, Italia­ni­tá, Irish Fidd­lern und Mariachis!

Miramundo braitmexesp barcelona connecting cultures 43441913051 o MiraMundo

Monsieur Douma­ni

Twis­ted Cyprus Folk (CYP)

Was für ein Sound! Dieses Trio bricht alle Hörer­war­tun­gen auf mit dem unge­wöhn­li­chen Line-up und mit moder­nen Arran­ge­ments, geschärft mit punkig-jazzi­gen Akzen­ten. Und dies bei aller­höchs­tem Respekt für ihre zyprio­ti­sche Musik­tra­di­ti­on – einzig­ar­tig dringlich!

New CD 2018

Monsieur doumani zyp angathin twisted cyprus folk 41664975231 o Monsieur Doumani

Pata­phy­si­sches Insti­tut Basel

Experiment/​Installation (CH)

Die Pata­phy­sik steht für imagi­nä­re Wirk­lich­kei­ten und ist auch die Wissen­schaft der Vorstel­lungs­kraft. Die Platt­form UMO präsen­tiert ein pata­phy­si­sches Bouquet auf dem Müns­ter­platz. Expe­ri­men­tel­le Versuchs­an­la­gen werden am besten selbst entdeckt.

Pataphysisches Institut Basel

Pikz­pa­lace

Schön­heits­be­hand­lung (BEL)

Exklu­siv: die neue Verjün­gungs­kur aus Skan­di­na­vi­en! Keine teure, schmerz­haf­te oder wochen­lan­ge Behand­lung. Nur eine Minu­te dauert die Proze­dur und du wirst für immer strah­len, verspro­chen! Stay fore­ver young!

Spra­che: Deutsch/​Englisch
Dauer: 1 Min.

Pikzpalace bel botoxbox schnheitsbehandlung 41665446741 o Pikzpalace

Pulci­nella

Dance­f­lo­or Jazz (FR)

Jazz zum Tanzen? «Le Grand Débal­la­ge» – die gros­se Offen­ba­rung des höchst talen­tier­ten Quar­tetts: ein sinn­lich-schel­mi­scher Jahr­markt mit Tango-Karus­sells und slawi­schen Geis­ter­häu­sern, futu­ris­tisch und nost­al­gisch. Vergiss alle Tanz­schrit­te – c’est la pure joie de vivre!

Pulcinella fr dancefloor jazz 41664976621 o Pulcinella

Punt­Moc

Physi­cal Theatre (ESP)

Das Werk­zeug der drei Brüder ist nichts als ihr Körper: In stän­di­ger Meta­mor­pho­se werden sie zu Gegen­stand, Ener­gie, Tier und erzäh­len panto­mi­misch mit surrea­lis­ti­schem Humor simp­le Alltags­ge­schich­ten. Ausser­or­dent­lich origi­nell und superamüsant!

Puntmoc catesp gagson trix physical theatre 26798015387 o PuntMoc

Red Button

Recy­cling Automaten-Abenteuer (ESP)

In den 12 ausran­gier­ten Röhren­fern­se­hern sind verschie­dens­te Kurz­ge­schich­ten, inspi­riert von B‑Movies, Mons­tern und Comics, zu bestau­nen. Gebaut aus recy­cel­ten, mecha­nisch animier­ten Spiel­zeu­gen erzeu­gen sie eine eige­ne, faszi­nie­ren­de Welt. Unbe­dingt sehenswert!

durch­ge­hend in der Junkerngasse

Red button catesp automatics recycling automaten abenteuer 41664977991 o Red Button

Rumba de Bodas

Afro Latin Funk (IT)

Super Power – der Name der brand­neu­en CD ist Programm: Die Party­band aus Bolo­gna feiert ihr 10-Jähri­ges und über­zeugt mit einem flam­boy­an­ten Mix aus Funk, Cumbia, Meren­gue, Swing, Latin Vibes und Upbeat Ska. Satte Bläser­sät­ze, umwer­fen­de Sänge­rin – hot as chili!

New CD 2018

Rumba de bodas it superpower release tour afro latin funk 41664979241 o Rumba de Bodas

Samue­lito

Street­co­me­dy (CH)

Keine Show ist wie die ande­re: Samue­lito impro­vi­siert auf hohem Niveau, was das Zeug hält – nichts und niemand ist vor ihm sicher! Zudem hat er eine Droh­ne, die das Bienen­ster­ben stoppt, und eine Oma, die rockt. Lachen garantiert!

Samuelito ch bern streetcomedy 41627975772 o Samuelito

Sandra Rehder Tango Trio

Tango Puro (ARG)

Sandra Rehder aus Mendo­za verkör­pert den Tango der selbst­be­wuss­ten Frau­en von heute: kraft­voll und sehr ausdrucks­stark, zärt­lich bis vulgär, verhal­ten bis drama­tisch, glamou­rös und verspielt. Getra­gen wird sie von zwei genui­nen, hervor­ra­gen­den Tangue­ros. Pasión eterna!

New CD 2018

Sandra rehder tango trio arg cancin maleva tango puro 41664982691 o Sandra Rehder Tango Trio

Schorf

Thea­ter (CH)

Schorf irri­tiert, kratzt an der Reali­tät und kann blei­ben­den Juck­reiz hinter­las­sen. Das Perfor­mance-Thea­ter reagiert auf Zeit, Raum und Gesell­schaft und schafft so einen einzig­ar­ti­gen Auftritt: verzau­bernd und verstö­rend! Feuer gefan­gen? Sehr gut. Schorf heilt!

Schorf

Señor StetS

Eccen­tric Lonely Orkestar (DNK / ESP)

Dieser Mann ist ein Orches­ter, Multi-Instru­men­ta­list und Jongleur von Rhyth­men und Melo­dien. Er ist beses­sen davon, alles auf einmal zu berüh­ren. Dass die Instru­men­te dabei öfters die Kontrol­le über­neh­men, ist unver­meid­lich. Akus­tisch-artis­tisch fili­gran & faszinierend!

Señor StetS

The Langan Band

Celtic Folk Music (UK)

Kann ein kelti­sches Folk Trio aus Glas­gow eine derar­ti­ge emotio­na­le Inten­si­tät erzeu­gen, die schot­ti­schen High­lands mit Balkan und Gypsy infi­zie­ren und gleich­zei­tig Punk Spirit haben? Ja, und wie! Höchst virtu­os, hervor­ra­gend harmo­nie­rend – schlicht atemberaubend!

The langan band scouk celtic folk music 40359723860 o The Langan Band

Trik­tek GmbH

Tavo­la­ta (CH)

Buskers Bern bittet zu Tisch! Genies­sen Sie gemein­sam kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten aus aller Welt von unse­ren Gastro­stän­den an der 32 Meter langen Tafel. Diese Tavo­la­ta wurde von Buskers Bern exklu­siv für unse­re Festi­val­gäs­te entwor­fen und hergestellt.

Triktek GmbH

Tuul­etar

Vocal Folk Beat­box Hop (FIN)

Wer hat diese umwer­fen­den Wind­göt­tin­nen (= Tuul­etar) und stimm­li­chen Natur­ge­wal­ten letz­tes Jahr verpasst? Sie verbin­den archa­isch-tradi­tio­nel­len Finnisch Folk und moder­nen Hip Hop mit Beat­boxing – a Cappel­la pur. Bezau­bernd, einzig­ar­tig und herausragend!

Tuuletar fin vocal folk hop 48013030113 o Tuuletar

Utopian Witness

Perfor­ma­ti­ver Rundgang (CH / DE)

Wir nehmen euch mit auf eine Reise zurück in die dunk­len Zeiten des Spät­ka­pi­ta­lis­mus. Damals, als die Welt von Krisen gebeu­telt schien und viele Menschen keine Zukunft näher sahen als den Welt­un­ter­gang… Mit exklu­si­vem Zeitzeugengespräch!

Spra­che: Deutsch
Dauer: 20min

Utopian Witness

Vier­takt­mo­tor

Neue Schwei­zer Volksmusik (CH)

Getrie­ben von Fern- und Heim­weh rattert Vier­takt­mo­tor quer durch den Morast der Neuen Schwei­zer Volks­mu­sik. Dabei halten die vier Buben Ausschau nach roman­ti­schen Mager­wie­sen, dem sagen­haf­ten Alpen­glü­hen aber auch nach urba­nen Beton­wüs­ten und verspray­ten Schrottplatzmauern.

Viertaktmotor ch bernluzern neue schweizer volksmusik 41625584362 o Viertaktmotor

Voło­si

Klas­sik World Jazz Fusion (POL)

Die Kampf­strei­cher aus Polen“ (SRF Kultur) hatten die gros­se Ehre, die WOMEX 2017 in Katow­ice zu eröff­nen. Zwei klas­sisch ausge­bil­de­te Brüder entzün­den mit drei Volks­mu­si­kern aus den Karpa­ten ein musi­ka­li­sches Feuer­werk, das Gren­zen und Kate­go­rien sprengt. Virtuosisimo!

Volosi pol klassik world jazz fusion 39858756700 o Vołosi

Vrang

Norwe­gi­an Folk Music (NOR)

Unglaub­lich, wie gekonnt das Trio aus Oslo aller­lei Töne strei­chend, zupfend und singend zu einem wunder­bar sanf­ten, kraft­vol­len Klang­tep­pich zu verwe­ben vermag! Erle­be die typisch Norwe­gi­sche Hardang­er­fie­del und Leier in tradi­tio­nel­ler und neuer Volks­mu­sik haut­nah. Der Norden ruft!Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der König­li­chen Norwe­gi­schen Botschaft

New CD 2017

Vrang nor norwegian folk music 39858753490 o Vrang

Zero en Conducta

Poetic mini­mal Puppetshow (ESP / MEX)

All den Dreck hinter sich lassen und ein gros­ser Star werden, das wünscht sich der klei­ne, einsa­me Müll­sack Poubel­le“. Witzig, ausdrucks­stark und mit einfachs­ten Mitteln erzählt Zero en Conduc­ta die letz­ten Minu­ten von Poubel­les Leben, bevor das Schick­sal zuschlägt.

Zero en conducta 2 28532443938 o Zero en Conducta

flucht­punkt Szenografie

Szen­o­gra­fi­sche Intervention (CH)

Die einst von Menschen ins All geschos­se­nen Raum­kap­seln kehren mit über­ra­schen­dem Inhalt zurück. Unter­schied­li­che Erfah­run­gen unse­res Seins und Nicht-seins werden präsen­tiert. Manch­mal ist das, was sicht­bar ist, nur ein Umriss, eine Vari­an­te vom Wirklichen.

fluchtpunkt Szenografie

Äl Jawa­la

Orien­tal Brass & Big Beats (DE)

Magi­scher Cross­over aus flir­ren­den Balkan Bläsern und unwi­der­steh­li­chen Groo­ves. Eine ausser­ge­wöhn­li­che Live Band, die ihre pulsie­ren­de Ener­gie direkt auf ihr Publi­kum über­trägt. Jamai­can Dance­hall, Orien­tal Voodoo, Tropi­cal Gypsy, Balkan Trance – Kultur­schock tanzbar!

New CD 2018

L jawala de lovers oriental brass big beats 39858750610 o Äl Jawala

2017

Adaya

Psyche­de­lic Celtic Folk (CH / USA / NL)

Das ausser­ge­wöhn­li­che Line-up der Folk­band mit dem melo­di­schen Mexi­ko-Bass und den Ambi­ent-Gitar­ren-Riffs lässt aufhor­chen. Adaya’s psyche­de­li­scher Celtic Groo­ve trägt uns fort auf die grüne Insel mit Blick auf den wilden Atlan­tik. A pint of Guin­ness, sláinte!

Adaya ch usa nl psychedelic celtic folk 34905479495 o Adaya

Albin Bruns NAH Quartett

Neue Volks­mu­sik (CH)

Albin Brun zählt zu den heraus­ra­gen­den Figu­ren der Neuen Volks­mu­sik. Die Eigen­kom­po­si­tio­nen seines NAH Quar­tetts klin­gen zugleich fremd und vertraut – leben­di­ge und unmit­tel­ba­re Musik voller Drive und Poesie. Tausend und eine Alp – virtu­os, verspielt und berührend.

Albin bruns nah quartett ch luzernbiel neue volksmusik 34018704064 o Albin Bruns NAH Quartett

Baumon &

Juke­box! Soul:Afro:Elektronik (CH / DE)

Elek­tro­ni­sche Musik vom Feins­ten das erste Mal bei Buskers Bern! Drei Tausend­sas­sas, jeweils im Duo: Simon Baumann (> Stephan Eicher, Mario Batko­vic, Serie Ray Dono­van, Remix für Marvin Gaye) mit heraus­ra­gen­dem Flori­an Favre und Berli­ner Tech­no-Kory­phäe Fabi­an Kalker.

Baumon ch bernde berlin jukebox soulafroelektronik 34475344320 o Baumon &

Clas­sy­cool

Dyna­mic Clas­si­cal Music (UK / HUN)

Ist klas­si­sche Musik nur in Abend­kleid und Anzug zu genies­sen? Nicht in der Vorstel­lung dieser virtuo­sen Streicher/​innen. Mit hoch­an­ste­cken­der Spiel­lust und Freu­de bringt das Quar­tett bekann­te Werke der Klas­sik origi­nal­ge­treu auf die Stras­se. Rock me Amadeus.

Classycool ukhun dynamic classical music 34730261781 o Classycool

Clouds

Folk Singer-Song­wri­ter (UK / IRL)

Einer von Irland, einer von England. Seit 15 Jahren disku­tie­ren und spie­len sie zusam­men – ein musi­ka­li­scher Frie­dens­pro­zess: von Irisch und Englisch Trad über Rock bis Punk mit einer feinen Auswahl von Eigen­kom­po­si­tio­nen. In a heart­beat from Folk to Floyd!

Clouds ukirl folk singer songwriter 34475400090 o Clouds

Compa­gnie Mobil

Pannen-Come­dy (NL)

Sein Ziel: die Frau­en­welt beein­dru­cken. Seine Voraus­set­zun­gen: perfekt – er hat alles, was man dazu braucht: einen Schnauz, fancy Klei­dung und das Wich­tigs­te: ein cooles Auto. Leider geht ziem­lich alles schief – Feuer hier, unkon­trol­lier­ba­re Hupge­räu­sche da und Rauch über­all… Erobert er seine Herzdame?

Compagnie mobile nl pannen comedy 34861764895 o Compagnie Mobil

Compa­gnie Pelele

Bissi­ges Kasper­li­thea­ter mit Livemusik (FR)

Eines Tages wird der gries­grä­mi­ge, geld­gie­ri­ge Don Cris­to­bal aus seiner Routi­ne geris­sen: Eine Frau stürzt ihn in Liebes­nö­te und Kinder­pro­ble­me. Die preis­ge­krön­te Produk­ti­on setzt auf Sati­re, Tempo und Live­mu­sik. Kasper­li bitterbös!

ohne Worte
ab 10 Jahren

Compagnie pelele fr bissiges kasperlitheater mit livemusik 34861700715 o Compagnie Pelele

Demain on chan­ge tout

Riesen-Vogel­mensch & sein Orchester (FR)

Violi­nen, Hörner, ein Käpt’n und ein Händ­ler beglei­ten den reisen­den Vogel­mann. Musik ist sein Atem, Tanz seine Spra­che und Inter­ak­ti­on seine Bega­bung: Wo immer die kurlig-bunte, musi­zie­ren­de Trup­pe auftaucht, saugt sie das Publi­kum in ihre faszi­nie­ren­de Welt hinein.

Demain on change tout fr riesen vogelmensch sein orchester 35319399394 o Demain on change tout

Duo Laos

Acro­ba­lan­ce & Tango (ARG / ESP)

Augen­zwin­kernd zieht sich die Liebe­lei des bären­star­ken Toll­patschs und der stren­gen Grazie durch die Tango- und Ballett­ein­la­ge und endet schliess­lich in einer fulmi­nan­ten Hand-auf-Hand Nummer. Die zwei gegen­sätz­li­chen Figu­ren harmo­nie­ren perfekt – Gravi­ta­ti­on ade!

Duo laos argesp acrobalance tango 34018759634 o Duo Laos

Elec­tric Circus

Anima­tro­nics and Robotics (NL)

Drun­ter­schlüp­fen und über­stül­pen: Kurz­shows in Riesen­köp­fen — einen Moment lang eintau­chen in ein Mikro-Univer­sum. Alles, was man sieht und hört, ist wirk­lich da. Eine ausge­klü­gelt beein­dru­cken­de Kombi­na­ti­on von Puppen­spiel, Mecha­nik und Elektronik!

jeweils bis 23.00 Uhr
Herren­gas­se, vis-à-vis Casino

Electric circus nl animations elektronik 34821941436 o Electric Circus

Figu­ren­thea­ter Margrit Gysin

Puppen-Erzähl-Thea­ter (CH)

Schu­le im Affen­land: Logisch gelten dort ande­re Regeln als in den Schu­len, die wir kennen. Zum Beispiel lernt man dort Bana­nen essen. Wer am häss­lichs­ten isst, bekommt die beste Note. Will­kom­men im Schlar-Affen-Land!

Figurentheater margrit gysin ch liestal puppen erzhl theater affetheater 34731941921 o Figurentheater Margrit Gysin

Forró Miór

Forró Músi­ca e Dança / Latin Jazz (IT / ARG / ANG / BRA / DE)

Forró verwan­delt die behä­bi­gen Berner Gassen in heis­se Strand­pro­me­na­den von Forta­le­za oder Reci­fe — ein brasi­lia­ni­sches Tanz- und Musik­fest! Gemixt mit Latin Jazz, Swing, Samba, Cumbia und Milon­ga wird die Show zur explo­si­ven Latin-Sause erster Güte — a gozar!

Forr mir itargangbrade forr msica e dana latin jazz 34821945586 o Forró Miór

Friet­cow­boys

Inter­ak­ti­ve Fritten-Kanone (NL / UK)

Ein echter Cowboy holt seine Frit­ten nicht im Papp­kar­ton, er schiesst sie selber! Ziel mit der Pommes-Kano­ne auf das mit Piano­sai­ten bespann­te Gitter — zerstü­ckelt fällt die Kartof­fel direkt in die Frit­teu­se und wird gebruz­zelt: ultra-fresh, high velo­ci­ty chips!

Frietcowboys nluk interaktive fritten schiess maschine 34475345150 o Frietcowboys

Gabrie­la Mendes & Band

Trad. Musik aus Kapverden (CPV)

Die abge­le­ge­ne Insel­welt vor West­afri­ka ist die Wiege der melan­cho­li­schen Morna, der schnel­len, tanz­ba­ren Cola­dei­ra oder des über­schwäng­li­chen Funaná. Gabrie­la bringt das reiche Spek­trum der tradi­tio­nel­len kapver­di­schen Musik auf Berns Stras­sen — sauda­de e alegria!

Gabriela mendes band cabo verde trad musik aus kapverden 34821951776 o Gabriela Mendes & Band

Georg Traber

Messer­werf­ma­schi­ne (CH)

Till ist Messer­wer­fer, ein Charak­ter-Beruf. Till trifft, was er will. Nun hat sich der kluge Kerl aber eine Maschi­ne gebaut, die wirft und trifft. Till wech­selt vom Subjekt zum Objekt. Tech­nisch beein­dru­ckend und ausge­klü­gelt. Auf dass all die Berech­nun­gen stimmen!

Spra­che: Deutsch
Dauer 20 Min.

Georg traber ch waadt messerwerfmaschine till trifft 34475465750 o Georg Traber

Goron­wy Thom

Street Come­dy (UK)

Die kontrol­liert chao­ti­sche Show des talen­tier­ten Komi­kers — bekannt vom Buskers 2015, Garagh­ty & Thom“ — ist gespickt mit schwar­zem Humor und hervor­ra­gen­der Impro­vi­sa­ti­on inkl. Zirkus­tricks: Er bean­sprucht alles und jede/​n, so wie es ihm gera­de passt.

Auch für Leute ohne Englisch­kennt­nis­se empfohlen

Goronwy thom uk street comedy 34861827535 o Goronwy Thom

Guy Verlin­de

Roots & Blues (BEL)

Obwohl der Flame nie Baum­wol­le pflück­te, klin­gen seine Geschich­ten nach Weite, Schmerz und Hoff­nung: In a world of plas­tic and virtua­li­ty, peop­le want real things“. Eine authen­ti­sche, emotio­na­le und hoch­en­er­ge­ti­sche One Man Band — Balsam für Blues-Seelen.

Guy verlinde bel roots blues 34862892875 o Guy Verlinde

Hot Club of Dublin

The Jazz Age Tango (IRL / ARG / FR / RUS / HRV)

Die irisch-inter­na­tio­na­le Band ‹Hot Club of Dublin› reani­mie­ren den Elan des ‹The Jazz Age Tango›, der in den frühen 1930er Jahren den Geist des ‹Hot Club de France› geprägt hat.

Hot club of dublin tango fiesta irlargfrruscro the jazz age tango 34861693575 o Hot Club of Dublin

Jorge da Rocha

Elec­t­ro-Acou­stic Fusion (POR)

Was alles möglich ist, wenn Kontra­bass und Loop­sta­ti­on mit einer sphä­ri­schen Stim­me kombi­niert werden! Jorge’s One Man Univer­sum schafft magi­sche Momen­te mit Eigen­kom­po­si­tio­nen sowie Ohrwür­mern von Björk über Radio­head bis Massi­ve Attack. Spacig!

Jorge da rocha por electro acoustic fusion 34821967186 o Jorge da Rocha

Kate­ri­na Tsiri­dou & Rebé­ti­ko Band

Rebé­ti­ka & Smyrneïka (GR)

Mezze, Retsi­na & Ouzo, para­kaló! In den 1920ern brach­ten Flücht­lin­ge den Smyr­neï­ka aus den orien­ta­li­schen Cafés von Izmir/​Smyrna nach Athen, wo er auf die Lieder der dorti­gen Subkul­tur, den Rebé­ti­ka, traf. Athmo­sphä­risch dicht, authen­tisch, modern inter­pre­tiert — Weltklasse!

Katerina tsiridou rebtiko band gr rebtika smyrneka 34861795325 o Katerina Tsiridou & Rebétiko Band

Los Grumil­dos

Puppen-Bordell (PER / ESP)

Vom Rotlicht­mi­lieu in Lima inspi­riert, verkör­pern die mecha­nisch ange­trie­be­nen Grumil­dos mythi­sche, moral­freie Wesen. Saufend, sich paarend und tanzend bevöl­kern die Aussen­sei­ter ein begeh­ba­res Minia­tur-Univer­sum. Liebe­voll-grotesk und eindrücklich.

Merlin puppet theater gr makabrer puppenirrsinn 34698390442 o Los Grumildos

Merlin Puppet Theatre

Puppen­irr­sinn (GR)

Gefan­gen in ihren Gewohn­hei­ten dümpeln die schrä­gen Charak­te­ren in ihren trost­los moder­nen Wohnun­gen vor sich hin, bis sie schliess­lich auf gewalt­tä­ti­ge Weise von ihren Obses­sio­nen befreit werden. A puppet theo­ry for the human nothing“ — höchst beeindruckend!

ohne Worte, ab 15 Jahren
Dauer 25 Min.
Zutritt nur mit Festivalbändeli

Merlin puppet theater gr makabrer puppenirrsinn 34018837464 o Merlin Puppet Theatre

Min King

Mund­art Soul (CH)

Hey! Der Soul der sieben Nord­ost­schwei­zer Mannen groovt hoch obe ufem Chrie­si­baum — am Blue­me­weg“ und kurz vor Veröf­fent­li­chung ihres zwei­ten Albums im Herbst wieder exklu­siv bei Buskers Bern. Neue Ohrwür­mer in Schaff­hau­ser Dialekt — geht ab wie der Rheinfall.

Min king ch schaffhausen mundart soul 34698391162 o Min King

Mory Samb & Djam Rek

Afro World­mu­sic (SEN / CH)

Aufge­wach­sen in einer sene­ga­le­si­schen Griot-Fami­lie wurde Mory mit Musik, Gesang und Tanz getränkt. Beim Weiter­ge­ben der Geschich­ten mit Ngoni, Trom­meln und Gesang unter­stützt ihn nun seine hoch­ka­rä­ti­ge Band. Herz & Sinne öffnen, Hüfte krei­sen und Freu­de teilen!

Mory samb djam rek sench afro worldmusic 34699899312 o Mory Samb & Djam Rek

Nina Burri

Schlan­gen­mensch (CH)

Kann man sich die Ohren mit den Füssen zuhal­ten? Oder sich mit den Zehen kämmen? Für Nina Burri kein Problem! Die gebür­ti­ge Berne­rin erlern­te die Kunst der Kontor­si­on in China und beein­druckt nun als Schlan­gen­frau die ganze Welt.

Nina burri ch bern schlangenmensch 35312558911 o Nina Burri

Nobo­dy Reads

Indie­rock Gara­ge Blues (CAN / CH)

Das Trio zele­briert eine charis­ma­ti­sche Mischung aus wider­spens­ti­gem Indie-Rock, balla­des­quem Ameri­ca­na Blues und trei­ben­dem Soul – zwischen harter Reali­tät und absur­den Träu­me­rei­en. Einzig­ar­ti­ge Stim­me gepaart mit unbän­di­ger Spiel­freu­de — ansteckend!

Nobdoy reads canch basel indierock garage blues 34861691185 o Nobody Reads

RAST

Video-Mapping (CH)

Seit Jahr­hun­der­ten sind die Figu­ren über dem Portal des Berner Müns­ters starr. RAST bringt Bewe­gung ins jüngs­te Gericht, erweckt blut­rüns­ti­ge Höllen­ge­stal­ten, törich­te Jung­frau­en, gieri­ge Teufels­frat­zen und den Schnä­bi­z­wi­cker zum Leben und erzählt ihre Geschich­te neu.

Rast ch bern videomapping minggmnggele 34196894873 o RAST

Rebel Acade­my

Inter­ak­ti­ve Audio-Installation (CH)

Es ist höchs­te Zeit, dass du deinen Rebell aus dem Dorn­rös­chen­schlaf weckst, die Welt braucht ihn mehr denn je! Mach nicht die Faust im Sack, werde nicht zum Wutbür­ger. Lass es raus, steh hin und schwör, dass du das, was dir nicht passt, ändern wirst.

Rebel Academy

Rebel Radio

Umher­zie­hen­de Kopfhörerdisco (FR / CH)

Die Stim­me in deinem Kopf schickt dich auf eine Missi­on ohne gute Grün­de, wirft dich mitten in die gros­se Revol­te der klei­nen Dinge. Denn erst die Forde­rung nach Dingen verleiht diesen Bedeu­tung. Belang­lo­sig­kei­ten, tanzt für mehr Beach­tung, dies ist eure Chance!

Start: Müns­ter­platz Dauer: 40 Min. (Tanzwil­li­ge können auch unter­wegs dazustossen/​aussteigen)

Rebel radio frch bern umherziehende kopfhrerdisco 34632678833 o Rebel Radio

Regime

Reggae Hip Hop Rock (UK)

In Bris­tol sind schon viele hervor­ra­gen­de Bands geschlüpft – so auch Regime. Beein­flusst von Rage Against the Machi­ne, Dead Prez oder The Roots heizen sie ein mit einschlä­gi­gen Melo­dien und enga­gier­ten poli­ti­schen Texten. Dancing for free thin­king peop­le – Yeah!

Regime uk reggae hip hop rock 48013043708 o Regime

San Salva­dor

World Music A Cappel­la: Poly­pho­nie Occitane (FR)

Nein, weder Mittel­ame­ri­ka noch Cumbia… Die je 3 jungen Frau­en und Männer aus dem Dörf­chen Saint Salva­dour (San Salva­dor auf Okzita­nisch) elek­tri­sie­ren mit 6 Stim­men, 12 Händen, 2 Trom­meln und 1 Tambu­rin – poétique, ryth­mi­que & magi­que. Hühner­haut garantiert!

San salvador fr world music a cappella polyphonie occitane 34601171243 o San Salvador

Shish­ko

Orien­tal Groo­ve Rock (ISR / DE / FR / USA)

Shish­ko (= dick in Türkisch) resp. fett ist v.a. der Sound dieser Multi­kul­ti-Combo: Dem hoch­an­ste­cken­den Mix von Arabisch‑, Balkan‑, Rock- und Funk-Einflüs­sen kann sich kein Tanz­füd­le entzie­hen — weder in der von der Band favo­ri­sier­ten Home­ba­se Goa noch in Bern.

Shishko isrdefrusa oriental groove rock 34475340170 o Shishko

The Sport­hor­ses

Bastel­elek­tro (CH)

Die Sport­hor­ses galop­pie­ren als Trash-Band mit selbst­ge­bau­ten Instru­men­ten durch die elek­tro­ni­sche Step­pe. Köni­gin ihres Instru­men­ta­ri­ums ist die Guggen­heim Box: Licht­schran­ken, hinter denen sich ein Sammel­su­ri­um an pfer­de­star­ken Klän­gen verbirgt. Abgefahren!

Zwischen den Shows auspro­bie­ren & musi­zie­ren erwünscht!

The sporthorses the guggenheim box ch zrich bastelelektro installation show 34730379011 o The Sporthorses

Tombs Crea­ti­us

Inter­ak­ti­ver Spielpark (ESP)

Geschick, Koor­di­na­ti­on und auch etwas Glück sind gefragt, um es gegen die 25 holzi­gen, weit­ge­reis­ten Mons­ter­chen aufzu­neh­men. Farben­froh laden sie zum Spiel und fordern Jung und Alt heraus.

ab 14 Jahren
Kram­gas­se 11

Tombs Creatius 2 Tombs Creatius

Tombs Crea­ti­us

90 Sekun­den Solo-Reise (ESP)

Knapp jede zwei­te Minu­te verschwin­det jemand im Trai­ler von Tombs Crea­ti­us — dort beginnt eine faszi­nie­ren­de, myste­riö­se Reise zum Ich und zu der fragi­len Gren­ze zwischen Leben und Tod. Eine eigen- und einzig­ar­ti­ge Erfahrung!

ab 14 Jahren
Kram­gas­se 11

Tombs creatius esp 90 sekunden solo reise the trip 34475471880 o Tombs Creatius

Zero en Conducta

Panto­mi­mi­sches Tanztheater (ESP / MEX)

An ihren Roll­stuhl gefes­selt, fliegt Brigit­te mit ihren Gedan­ken in längst vergan­ge­ne Zeiten: Sie trifft ihre verflos­se­ne, gros­se Liebe und sich selbst als junges Mädchen. Eine unglaub­lich präzi­se Perfor­mance, ausdrucks­stark und faszi­nie­rend, Weltklasse!

Zero en conducta espmex pantomimisches tanztheater la dernire danse de brigitte 34051829623 o Zero en Conducta

Zipfel­mutz

Drachen-Expe­di­ti­ons-Berich­te (CH)

Welche Wesen wohnen eigent­lich im Wohlen­see? War nicht das letz­te 1. August-Feuer­werk auf dem Gurten das Werk eines Drachens? Der welt­be­rühm­te Forscher Draco­fla­co deckt diese Myste­ri­en auf und berich­tet über seine haar­sträu­ben­den Aben­teu­er. Span­nung garantiert!

Zipfelmutz ch bern drachen expeditions berichte 34051681443 o Zipfelmutz

volDa­an

Mind-crack­ing Illusion (NL)

Ein Wider­spens­ti­ger in einem Loch trotzt der Schwer­kraft, die plötz­lich ihre eige­nen Regeln erfin­det. Während 10 Minu­ten berei­tet einem der Verstand Kopf­zer­bre­chen, spielt Strei­che und vermischt die Wirk­lich­keit mit Illu­si­on — it makes your world flip!

ohne Worte
Dauer 10 Min.

Voldaan nl mind cracking loch perfromance 34966232195 o volDaan

Ça Va Valser

Gran­de Fête Accordéon (FR)

Der Band­na­me ist Programm und noch viel mehr: Tanz­fest, Stras­sen­thea­ter sowie choreo­gra­phier­tes und inter­ak­ti­ves Musik­spek­ta­kel! Mit sechs akus­ti­schen Akkor­de­ons entflam­men die Musiker/​innen noch einmal den Asphalt und das Publi­kum in Bern. Dansez, les ours!

Ca va valser fr grande fte accordon 48013036058 o Ça Va Valser

Exoot

Rolling Lobs­ter (NL)

Der über­gros­se Lobs­ter verkör­pert die Verschmel­zung von Robo­tik, Mecha­nik und Elek­tro­nik. Auf 3D-Puzzles basie­rend und wie von Geis­ter­hand gesteu­ert entwi­ckelt er eine eige­ne Persön­lich­keit. Auf der Suche nach Inter­ak­ti­on und Nähe streicht er durch Berns Gassen – dein nächs­ter Flirt?

Exoot 1 Exoot

La Gâpet­te

Chan­son Folk Rock (FR, Breta­gne)

Stets behü­tet von ihrer gâpet­te (= béret), berührt das Sextett mit seinen Chan­sons Muset­te n’Roll, einem Stil­mix aus Muset­te, Folk und Rock. Tief­grün­di­ge und enga­gier­te Texte direkt aus dem breto­ni­schen Bistro – un hommage plein d’énergie à l’humanité.

Gâpette La 2 Web La Gâpette

Joshua Monten

Tanz (USA / CH)

Die neue Show von Joshua Monten ist ein unkon­ven­tio­nel­ler Pas de Deux zwischen Körpern und gedruck­tem Text. Eine Mischung aus flin­ken Füssen, pulsie­ren­den Rhyth­men und ausge­las­se­nen Wort­spie­len. Mal poe­tisch, mal sinn­haft, ad absur­dum geführt.

Joshua Monten 1 Joshua Monten

Tankus the Henge

Carni­val Rock (UK)

Musi­ka­lisch und visu­ell scheint die wilde Trup­pe aus London frühe­ren Jahr­märk­ten entsprun­gen, der charis­ma­ti­sche Front­mann einem Terry Gilliam-Film. Ihre Show packt einen, als sässe man auf einem klei­nen Boot in der aufge­wühl­ten See. Kein Land in Sicht, Party ahoi!

Tankus the henge uk carnival rock 34861825735 o Tankus the Henge

2016

Balka­no­pho­nia

Balkan World Music (SRB)

Das Quar­tett aus Belgrad schöpft aus dem musi­ka­li­schen Fundus des Balkans und mischt der reichen Tradi­ti­on Pop‑, Klas­sik- und Latin­ele­men­te bei. Höchst virtuo­ses Gitar­ren- und Akkor­de­on­spiel und zwei durch­drin­gen­de Frau­en­stim­men – Leiden­schaft pur!

Balkanophonia

Blind Butcher

Wave Rock’n’Roll Disco Punk (CH)

Die Metz­ger schlach­ten ihre repe­ti­ti­ven Riffs, präzi­sen Rhyth­men und spär­li­chen Lyrics gnaden­los aus und produ­zie­ren rohen, krat­zi­gen Sound. Das Outfit der Butchers steht im Gegen­satz zum schnör­kel­lo­sen, messer­schar­fen Stil­mix: knall­eng, glitz­rig, schrill.

Blind Butcher

Cia Delá Praká

Acro­Dance & Hang (BRA)

Dyna­mi­scher Tanz, ange­rei­chert mit Elemen­ten aus Akro­ba­tik, Jongla­ge und Capoei­ra – flies­send und emoti­ons­ge­la­den. Bewe­gung wird spie­le­risch aufge­nom­men, weiter­ge­ge­ben und neu inter­pre­tiert, stetig unter­malt von den träu­me­risch sphä­ri­schen Rufen des Hang.

Cia Delá Praká

Des Four­mis dans la Lanterne

Glowing Puppet Theatre (FR)

Ist Opa ausser Haus, kriecht M. Watt aus seiner Lampe und vertreibt sich die Zeit mit Gymnas­tik und Radio­hö­ren. Doch eines Tages bedroht eine moder­ne Spar­lam­pe diese gemüt­li­che Exis­tenz – ein poeti­sches Stück über das fragi­le Schick­sal einer Glühbirne.

Des Fourmis dans la Lanterne

Die Duoten

Rhyth­mi­scher Jonglagen-Trash (CH)

Zwei durch­ge­knall­te Profes­so­ren, die aufgrund ihrer eige­nen Versu­che manch­mal zu Vampi­ren mutie­ren, expe­ri­men­tie­ren mit Jongla­ge und Schlag­zeug. Eine schräg-skur­ri­le Ball-Drums-Perfor­mance, perfekt aufein­an­der abgestimmt.

Die Duoten

Fatras

Chan­son poétique et festive (FR)

Das Kollek­tiv aus der Breta­gne präsen­tiert G.A.S.T.O.N: Gran­de Assem­blée Spec­ta­cu­lai­re de Trou­ba­dours de l’Orchestre Narra­tif – ein viel­sei­ti­ges, humor­vol­les Univer­sum in Retro-Ambi­ance aus Chan­son, Jazz, Rock, Muset­te und Swing, immer im Diens­te der Worte.

Fatras

Figu­ren­kom­bi­nat

Betten-Perfor­mance ()

Privat wird öffent­lich – Bett wird Bühne; wird Brut­stät­te persön­lichs­ter Gedan­ken, die sich in grotes­ken, insek­ten­haf­ten Wesen offen­ba­ren. Das poeti­sche Spiel bewegt sich zwischen Inti­mi­tät und Exhi­bi­tio­nis­mus, zwischen Expe­ri­ment und kafka­es­kem Treiben.

Figurenkombinat

Flying Buttres­ses

Walking Puppe­try Performance (UK)

Mit ihren Sieben­sa­chen bepackt, zieht das skur­ri­le Pärchen vom Land Obli­via durch die ihnen unbe­kann­te, weite Welt. Neugie­rig verwi­ckeln sie jede/​n in ein Gespräch, immer auf der Suche nach einem neuen Zuhau­se – Ange­bo­te willkommen!

Flying Buttresses

Jolly & the Flytrap

Elec­tric Polka (CH)

Nichts kann 30 Jahre inni­ge Männer­freund­schaft und gute Musik kompen­sie­ren! Beherzt routi­niert, aber immer noch spon­tan und brand­heiss bitten die Jollys aus Engel­berg zum Tanz: mehr­spra­chi­ge, intel­li­gen­te Texte mit global elek­tri­sie­ren­dem Polk’n’Roll – shake it!

Jolly & the Flytrap

Jon Kenzie

Singer-Song­wri­ter (UK)

Carry­ing his brand-new third CD From Wander­lust’ in his knap­sack Manch­uni­an Jon treats us again to his impres­si­ve voice. His blues, folk and soul music embol­dens any sensi­ti­ve man to beco­me a soft giant and wakes up passio­na­te desires!

Jon Kenzie

King Porter Stomp

Ska, Dub Reggae, Afro­beat, Funk (UK / NL / IRL)

Die Afro­funk-Hörner heizen ein, der Dub Reggae fährt unwei­ger­lich in Bauch und Beine, die einschlä­gi­gen Melo­dien und enga­gier­ten Rap-Texte gehen unter die Haut – ein vita­les, inspi­rie­ren­des Feuer­werk und einma­li­ges Live-Erleb­nis aus Brigh­ton. A blast – yeah!

King Porter Stomp

La Mal Coiffée

World Music A Cappel­la: Poly­pho­nies Occitanes (FR)

In viel­stim­mi­gen und stark rhyth­mi­sier­ten Gesän­gen verwebt das Frau­en­quar­tett die reiche Tradi­ti­on des Langue­doc zu einem faszi­nie­ren­den Klang­tep­pich. Die stimm­ge­wal­ti­gen Botschaf­te­rin­nen aus Südfrank­reich betö­ren mit sinn­lich-char­man­ter Poesie in Okzitanisch.

La Mal Coiffée

La Malet­te

Minia­tu­re Puppet-Blues (URY)

Ein Baum­strunk und ein Tümpel bilden ein klei­nes, sump­fi­ges Univer­sum – bevöl­kert von verschie­dens­ten Tier­chen. Zusam­men dudeln sie ihren wehmü­ti­gen Song in das Moor hinaus – eine musi­ka­li­sche Fabel, inspi­riert vom Blues des Mississippi.

La Malette

Leïla Marti­al & Valen­tin Ceccaldi

Kammer-Nu-Jazz (FR)

In unglaub­li­cher Verbin­dung von Poesie, Impro­vi­sa­ti­ons­kunst und Virtuo­si­tät spren­gen das Pari­ser Stimm­wun­der mit seinem inter­stel­la­ren Espe­ran­to und der eigen­wil­li­ge Cellist jegli­che Gren­zen: heraus­ra­gend, schräg, weder greif- noch klas­si­fi­zier­bar – Weltklasse!

Am SA 24h30 – 01h30 im Maison Buskers mit (von Andre­as Schae­rer von u.a. «Hilde­gard lernt fliegen»)

Leïla Martial & Valentin Ceccaldi

Lotta & Stina

Acro­Ba­lan­ce (FIN / )

Die Bühne der zwei Finnin­nen ist ihre Rola-Bola: ein Brett auf einer Rolle, immer in Bewe­gung. Lotta und Stina zeigen balan­cie­rend beein­dru­cken­de Hand-auf-Hand Artis­tik – kraft­vol­le Anmut im 30er Jahre-Look mit Stöckelschuhen!

Lotta & Stina

Marey

Indie Pop Folk (CH)

Der warmen Stim­me von Maryam verfällt man sofort. Sie singt vorwie­gend auf Englisch über alles, was sie beschäf­tigt: über Liebe und Hoff­nung bis Mari­en­kä­fer. Lasst euch von diesem jungen Quar­tett von der Sprach­gren­ze in die Welt des Indie-Alter­na­tiv-Pop-Rock entführen!

Marey

Mini­thea­ter Hannibal

Grim­mi­ge Märchen (CH)

Weit mehr als Märchen, rosa-böse und rasant, erzählt mit viel Mimik, Tragik und Humor. Mit von der Partie: die ganze Palet­te wüster Schur­ken und schö­ner Prin­zes­sin­nen. Grimm-Perlen reloa­ded, nicht ganz korrekt, aber krass konkret. Erzähl­kunst pur!

Minitheater Hannibal

Naku­pel­le

Slap­stick-Clown, Bon Appétit (USA)

Wenn Chef­koch Naku­pel­le nicht gera­de akro­ba­ti­sche Kunst­stü­cke auf einer Wein­fla­sche voll­bringt, fängt er durch die Luft wirbeln­de Gemü­se und Früch­te auf. Slap­stick, Zirkus und Panto­mi­me: gross­zü­gig kombi­niert und mit einer Prise Verrückt­heit serviert – guten Appetit!

Nakupelle

Ohrboo­ten

Gyp Hop (DE)

Ihr Sound spült die Hörka­nä­le, durch­flu­tet Hirn, Bauch und Herz, schwappt in die Füsse und fliesst als Schweiss zu den Poren wieder raus. Das pari­tä­tisch besetz­te Quar­tett aus Berlin (2 Ossis, 2 Wessis) liebt die Bühnen der Stras­se und gibt darauf zünf­tig Gas.

Ohrbooten

Pikz­pa­lace

Crazy Street Performance (BEL)

Frischer könn­ten die Produk­te am fahren­den Metz­ge­rei­stand nicht sein – die Geschwis­ter Bacul berei­ten sie direkt vor der Kund­schaft zu. Beine und Köpfe flie­gen im Sekun­den­takt, Inne­rei­en quel­len über die Abla­ge – ein Winnie-Pooh-Burger oder Barbie-Cue gefällig?

Pikzpalace

Pulci­nella

Dance­f­lo­or Jazz (FR)

Jazz zum Tanzen? «Le Grand Débal­la­ge» – die gros­se Offen­ba­rung des höchst talen­tier­ten Quar­tetts: ein sinn­lich-schel­mi­scher Jahr­markt mit Tango-Karus­sells und slawi­schen Geis­ter­häu­sern, futu­ris­tisch und nost­al­gisch. Vergiss alle Tanz­schrit­te – c’est la pure joie de vivre!

Pulcinella fr dancefloor jazz 41664976621 o Pulcinella

Sandra Rehder Tango Quartet

Tango Argen­ti­no (ARG / URY / CH)

Sandra Rehder aus Mendo­za verkör­pert den Tango der selbst­be­wuss­ten Frau­en von heute: kraft­voll und sehr ausdrucks­stark, zärt­lich bis vulgär, verhal­ten bis drama­tisch, witzig und verspielt. Getra­gen wird sie von drei hervor­ra­gen­den Mitmu­si­kern. Pasión total!

Sandra Rehder Tango Quartet

Sarsa­lé Flamenco

Flamen­co Músi­ca y Baile (ESP)

Die heiss­blü­ti­ge Trup­pe feuert zum 2. Mal bei Buskers Bern ein und erzählt die von Sehn­sucht und Leiden­schaft gepräg­ten Geschich­ten des anda­lu­si­schen Volkes. Betö­rend stren­ge Eleganz des Tanzes erle­ben, Hand­flä­chen wetzen und – Tablao Flamen­co Bernés, olé!

Sarsalé Flamenco

Schüpp

Bern­deut­scher Halbrock (CH)

Schüpp macht Rumpel­lie­der über Liebe, Wahr­heit und ande­ren Unsinn. Mit schlau­en Worten und anrüh­ren­den Melo­dien brechen sie Herzen, retten Feste und fahren auch Mal gegen die Wand. Dabei achtet die Band stets mehr auf’s Ausse­hen als auf gute Manie­ren – so was!

Schüpp

Sedaa

Mongo­li­an meets Orien­tal Music (MNG / IRN)

Welch mysti­sche Fusi­on uralter Vokal­kunst der mongo­li­schen Step­pe mit feins­ten Klän­gen des Orients! Virtuo­ses Hack­brett­spiel und pulsie­ren­de Trom­mel­rhyth­men befeu­ern die medi­ta­ti­ven Vibes zusätz­lich. Sedaa faszi­niert und – rockt!? Hinge­hen, wer’s nicht glaubt!

Sedaa

Silber­en

Kammer­juuz (CH)

Archai­scher Natur­jutz und altes Lied­gut erin­nern an Berge und Stall­duft, das Hack­brett zäuer­let, die Bass­gei­ge böde­let. Gleich­zei­tig gehen Jodel, tradi­tio­nel­le Rhyth­men und alte Tänze fremd: echte, zeit­ge­nös­si­sche Schwei­zer Volks­mu­sik fern aller Gera­ni­en, hejohojo!

Silberen

TOF Théât­re

Subti­ler Puppenthriller (BEL)

Im Atelier erwacht eine halb­fer­ti­ge Styro­por-Puppe zum Eigen­le­ben und versucht, sich nach ihrem Gusto fertig­zu­stel­len. Die beiden Artis­tin­nen sehen sich einem zuneh­mend bösar­ti­gen, mani­pu­la­ti­ven Spiel ihrer Krea­tur ausge­setzt – bis zur tota­len Eskalation!

TOF Théâtre

Tcha Badjo

Gypsy Jazz & Tap Dance (CH / FR / CAN)

A veri­ta­ble coup de foud­re”: the tap dancer’s two feet fall in love with the six hands of the jazz manou­che musi­ci­ans at Lausanne’s Place St Laurent. They’ve been paying homage to Djan­go Rein­hardt toge­ther ever since, from Istan­bul to Paris to Montré­al – and how!

Tcha Badjo

The Beez

Quer­beet Folk-Pop (AUS / DE / USA)

Mit Witz und Charme, lässig und skur­ril inter­pre­tiert die bunte Trup­pe gros­se Hits, macht aus jedem Song eine Party und das Leben zum Pony­hof. Caba­ret mit Folk, Pop, Blue­grass, Coun­try, Rocka­bil­ly, Kult und amtli­chem Rock’n’Roll – ein Ohren- und Augenschmaus!

The Beez

The Langan Band

Celtic Folk Music (UK)

Kann ein kelti­sches Folk Trio aus Glas­gow eine derar­ti­ge emotio­na­le Inten­si­tät erzeu­gen, die schot­ti­schen High­lands mit Balkan und Gypsy infi­zie­ren und gleich­zei­tig Punk Spirit haben? Ja, und wie! Höchst virtu­os, hervor­ra­gend harmo­nie­rend – schlicht atemberaubend!

The langan band scouk celtic folk music 40359723860 o The Langan Band

The Penny Black Remedy

Ameri­ca­na, Punk, Folk & Ska (UK / USA / HRV / POL)

Die inter­na­tio­na­le Trup­pe aus London ist die Party­band schlecht­hin – inter­ak­tiv und hoch­en­er­ge­tisch. Gegen diese exqui­si­te Mischung aus bitter­bös-humor­vol­len Texten und süffi­gen Melo­dien hilft kein Heil­mit­tel ausser laut­star­kes Mitsin­gen und Abtan­zen total!

The Penny Black Remedy

Wakou­wa Teatro

Clow­ne­rie mit Schabernack (CH / ARG / CH)

Ein gewal­ti­ger Wind­stoss und alles war weg – urplötz­lich stehen die zwei Zirkus­lehr­lin­ge ohne Zirkus da. Ganz auf sich allei­ne gestellt, entde­cken sie die Poesie der Clow­ne­rie und die Magie der einfa­chen Mittel – very litt­le circus ganz gross.

Wakouwa Teatro

tonneC­tion

Akro-Thea­ter mit Tonne (DE)

Zwei Figu­ren. Eine Tonne. Null Lust, zu teilen. Denn das blaue Plas­tik­fass fungiert als Schlaf­platz und die Müdig­keit nimmt lang­sam über­hand. Ein munte­res Stück über ein spie­le­risch-akro­ba­ti­sches Gezän­ke oder die Frage: Wie bringt man zwei Frau­en in ein Fass?

tonneCtion

Šuma Covjek

Balkan World (BIH / ALG / CH)

Das junge Party-Orke­star mit Wurzeln in Bosni­en und Alge­ri­en mischt die Balkan-Beats-Szene der Schweiz mäch­tig auf. Gesun­gen wird in einem höchst band­ei­ge­nen Espe­ran­to auf Arabisch, Englisch, Fran­zö­sisch, Serbo­kroa­tisch, Roma und Spanisch. Slivo­vitz ahoi!

Šuma Covjek

Fraser Hooper

Inter­ac­ti­ve Comedy (NZ)

Fraser mixt gekonnt impro­vi­sier­te Inter­ak­ti­on und bril­lan­te Komik zu einer irrwit­zi­gen Show – inklu­si­ve Stunt-Ente, mensch­li­chem Fisch und einem Boxkampf. Wer wagt, gegen den preis­ge­krön­ten Neusee­län­der anzu­tre­ten? Eine Perfor­mance auch für die Bauchmuskeln!

Fraser Hooper 1 Fraser Hooper

2015

3 Daft Monkeys

Celtic Gypsy Folk (UK)

Nix hören? Nix sehen? Nix sagen? Nicht mit uns, meinen diese vier (!) aufge­weck­ten Briten und setzen sich über ihren eige­nen Namen hinweg. Sie hören und schau­en ganz genau hin, filtern ihr Substrat und lassen es raus: laut­hals, melo­di­ös und tanzbar.

3 Daft Monkeys

Atten­tat Fanfare

Balkan Folk Brass (FR)

Die ener­gie­ge­la­de­ne und karne­val­eske Brass­band aus der Nach­bar­schaft heizt erbar­mungs­los ein. Bei dieser bunten Atta­cke mit wilden Rhyth­men aus Zirkus­mu­sik, Balkan Brass, Gypsy und Cumbia ist still­sit­zen unmög­lich. Fête burles­que et dansante!

Attentat Fanfare

Barto

Clown acro­ba­tique (BEL)

Viel­leicht sind es die eigen­ar­ti­gen Propor­tio­nen seines Körpers, die Barto in so manche Fallen tappen lassen. Es stockt einem der Atem, wenn er sich mittels abar­ti­ger Verdre­hun­gen und Verren­kun­gen wieder aus der Klem­me zieht. Tech­nisch bril­lant und urkomisch.

Barto

Bence Sarka­di

Buda­pest Marionettes (HUN)

Ein verrück­ter Profes­sor will Mari­lyn Monroe aufer­ste­hen lassen und Mini-Mario­net­ten rutschen auf kahlen Köpfen aus… Die unauf­ge­reg­ten Nummern bestechen durch liebe­vol­le Kulis­sen und die faszi­nie­ren­de Kunst, den selbst­ge­bau­ten Puppen Leben einzuhauchen.

Bence Sarkadi

Black Smoke Medi­ci­ne Show

Thera­pies & Entertainment (CH)

All-in-One-Kur von Dr. Black Smoke, Fräu­lein Hasen­fuss und Schwes­ter Ophe­lia von Mala­die: Sehen ist glau­ben! Waghal­si­ge Prophe­zei­un­gen, medi­zi­ni­sche und magi­sche Behand­lun­gen, haus­ge­mach­te Elixie­re und extra­va­gan­te Unter­hal­tung. Come in sick – get well quick!

Black Smoke Medicine Show

Ceska, Cesko & Yoko

Fuss­re­flex­zo­nen-Massa­ge (IT)

Yokos Team massiert Ihre Füsse und führt Sie in eine wohl­tu­en­de Entspan­nung. Mit ihren Fingern setzen die profes­sio­nel­len Masseu­re an den Reflex­zo­nen Ihrer Fuss­soh­len an und finden heraus, wo bei Ihnen der Schuh drückt. Mal sanft, mal druckvoll.

Ceska, Cesko & Yoko

Compa­gnie Sôlta

Jongla­ge artistique (FR / BRA)

Ein Apfel, zwei Hung­ri­ge. Das Paar insze­niert das Spiel schon zum zig-tausends­ten Mal. Der Apfel wird Teil einer hoch­prä­zi­sen dyna­mi­schen Jongla­ge; jede kleins­te Regung und das imagi­nä­re Streich­or­ches­ter sind empfind­lich genau aufein­an­der abge­stimmt. Hypnotisch!

Compagnie Sôlta

Concre­te Mountain

Hard Appa­la­chi­an Folk (UK)

Klas­si­sches String­band-Format des Appa­la­chen-Gebir­ges kombi­niert mit rauer Londo­ner Punkat­ti­tü­de. Die eindring­li­che Stim­me kratzt jeden Schmelz ameri­ka­ni­scher Balla­den, irischer Fidd­ler- und tradi­tio­nel­ler Coun­try-Blue­grass-Musik erbar­mungs­los weg.

Concrete Mountain

Eclec­ta Forever

Eclec­tic Perfor­mance Pop (CH)

Ohne Berüh­rungs­ängs­te singen, rasseln, schrei­en, quiet­schen und flüs­tern sich die expe­ri­men­tier­freu­di­gen Perfor­me­rin­nen in Eksta­se. Sie ecken an und verzau­bern zugleich. Disso­nan­ter Wohl­klang, kratz­bürs­ti­ger Pop, musi­ka­li­sche Poesie – elektrisierend!

Eclecta Forever

Fati­ma Dunn

One Woman Orchestra (CH)

Using a cello, loops, FX and her voice, Fati­ma Dunn weaves sounds and melo­dies into sphe­ri­cal songs. Drif­ting away, lost in thought, one melds with strains of longing, (in)finity, beau­ty and decay. Inde­pen­dent, complex, magical.

Fatima Dunn

Figu­ren­thea­ter Eigentlich

Thea­ter mit Mensch & Puppe (DE)

Wolfi hat Hunger und frisst die 7 Geiss­lein. Wer könn­te dem aroma­ti­schen Jung­fleisch schon wider­ste­hen? Da schrei­tet kluge Mama Geiss ein, unter­gräbt das weise Wissen der wölfi­schen Vorfah­ren und der gemei­ne Böse­wicht ersäuft im Brun­nen, so wie es sich gehört.

Figurentheater Eigentlich

Fischer­manns Orchestra

Expe­ri­men­tal Jazz World Brass (CH)

Among­st lakes and moun­ta­ins, 12 passio­na­te Swiss musi­ci­ans digest their expe­ri­en­ces reaching all the way to Afri­ca and South Ameri­ca. From this, they crea­te a cosmos ranging from avant-garde to world music. Explo­si­ve street jazz – care­free, refres­hing and off-beat.

Fischermanns Orchestra

Forró Afia­do

Forró Músi­ca e Dança (BRA / ESP)

Forró verwan­delt die behä­bi­gen Berner Gassen in heis­se Strand­pro­me­na­den von Forta­le­za oder Reci­fe – ein brasi­lia­ni­sches Tanz- und Musik­fest erster Güte! Popu­lä­re Rhyth­men wie Xote, Baião, Côco und Xaxa­do fahren unwei­ger­lich in die Beine – meist in vier gleichzeitig.

Forró Afiado

Garagh­ty & Thom

Street Come­dy (UK)

Unge­niert und tief­schwarz: briti­scher Humor vom Feins­ten. Zwei talen­tier­te Komi­ker mischen ihre Umge­bung auf, indem sie für ihre Show in Anspruch nehmen, was ihnen gera­de passt. Ein Loblied auf die hohe Kunst der Impro­vi­sa­ti­on, quasi wort­los und irre witzig.

Garaghty & Thom

Geschwis­ter Küng

Inno­va­ti­ve Appen­zel­ler Streichmusik (CH)

Die erwei­ter­te Fami­li­en­ka­pel­le musi­ziert unver­stärkt in der Origi­nal­be­set­zung der Appen­zel­ler Volks­mu­sik. Öfters verlas­sen sie die tradi­tio­nel­len Pfade, ohne jedoch ihrem Ursprung untreu zu werden, der auch in den span­nen­den Eigen­kom­po­si­tio­nen immer präsent ist.

Geschwister Küng

Glas­hors­ter & Kamp

Heavy Loaded Walking Act (NL)

Schwe­re Lasten behin­dern das Vorwärts­stre­ben dieses dehn­ba­ren Wesens. Entschlos­sen geht es weiter, lang­sam, rast­los, bis es (fast) spur­los in der Distanz verschwin­det. Ästhe­ti­sche mobi­le Perfor­mance, laut­los und eindrücklich.

Glashorster & Kamp

Göksel Yilmaz Ensemble

Arabic, Turki­sh & Kurdish Music (TUR / HUN / DE / NL)

Das Ensem­ble entführt uns auf eine lyri­sche Klang­rei­se in den Orient. Ausdrucks­stark werden Höhen und Tiefen des Lebens in Türkisch, Arabisch und Kurdisch besun­gen. Trad. Musik verschmilzt mit west­li­chen Stilen wie Jazz und klas­si­scher Musik – betö­rend schön.

Göksel Yilmaz Ensemble

Kata­krak

Recy­cling Spiel-Objekte (ESP / IT)

Ob du ein Kroko­dil mit Kirschen fütterst oder einer Biene hilfst, die sich in einem Blumen­feld verirrt hat – du spielst mit Dingen, die ande­re wegge­wor­fen haben, bevor sie zu neuem Leben erweckt und in Geschick­lich­keits-Spie­le verwan­delt wurden. Spass ohne Alter.

Katakrak

Kata­krak

Inter­ac­ti­ve Poetic Installations (ESP / IT)

Durch Upcy­cling“ wurden schein­bar nutz­lo­se Abfall­ob­jek­te zu mecha­ni­schen Spie­len aufge­wer­tet, die auf den Grund­prin­zi­pi­en erneu­er­ba­rer Ener­gien basie­ren. Geschick und Krea­ti­vi­tät gefor­dert, magi­sche Momen­te garan­tiert. Für Menschen jeden Alters.

Katakrak

La Voce delle Cose

Inter­ac­ti­ve Object Theater (IT)

In weni­gen Minu­ten insze­nie­ren Sie selbst gros­se klas­si­sche Lite­ra­tur oder berühm­te Märchen. Ein Kunst-Spiel-Thea­ter-Mix auf einer Koffer­büh­ne, ein Self­ser­vice-Thea­ter, das Alltags­ob­jek­te ins Rampen­licht rückt. Keine Angst, mit deut­schen Instruk­tio­nen per Kopfhörer.

La Voce delle Cose

Le Due e un Quarto

Baby-Puppen on the Road (IT)

Ohne Zähne, ohne Worte: In ihren mobi­len über­di­men­sio­nier­ten Kinder­wa­gen unter­wegs erzäh­len zwei exzen­tri­sche Neuge­bo­re­ne die Kind­heit aus ihrer Perspek­ti­ve, voller Unschuld und Grau­sam­keit. Geschrei und Gejam­mer inklu­si­ve – wehe, sie krie­gen nicht, was sie wollen.

Le Due e un Quarto

Naku­pel­le

Slap­stick-Clown (USA / )

Das Phäno­men Akti­on-Reak­ti­on bringt in dieser inter­ak­ti­ven Show eine lange Serie elas­ti­scher Kunst­stü­cke und poeti­scher Ausrut­scher hervor. Es scheint, als kämpf­ten Tech­nik und Natur mit einem unglück­li­chen Toll­patsch in ihrer Mitte gegen­ein­an­der an. Komplett irre.

Nakupelle

Nieuw Lef

Minu­ten-Erleuch­tung (NL)

Der Erlö­ser kommt wieder nach Bern in Gestalt von Mirlen. Auf einem verrück­ten Ritt durch seine Burg erlöst er Sie mit Hilfe magi­scher Kräf­te von Ihren Ängs­ten und führt Sie zur komplet­ten Erleuch­tung inner­halb einer Minu­te. Treten Sie ein – zu zweit!

Nieuw Lef

Papst & Abstinenzler

Zwie­lich­ti­ger Mundartpop (CH)

Ein Band­na­me wie eine durch­ge­knall­te Anwalts­kanz­lei. John­ny Cash? Stil­ler Has? Coun­try-Swing, Blues und eine Hand­voll Morrico­ne-Stim­mung. Lako­ni­sche Song­tex­te in…Schaffhauserdeutsch (!), deren Humor an die Gurgel geht. Schub­la­di­sie­rungs­ver­su­che sinnlos.

Papst & Abstinenzler

Salta­mon­tes

Höigüm­per-World­mu­sik (CH)

Beschwingt und ohne Scheu­klap­pen hüpfen die 4 versier­ten Salta­mon­tes musi­ka­lisch vom Tessin übers Emmen­tal und den Missis­sip­pi bis in die südame­ri­ka­ni­schen Anden. Mit Hilfe von Nina Dimit­ris bestechend star­ker Stim­me werden jegli­che (Stil-)Grenzen locker überwunden!

Saltamontes

Shaba­ri – Voice of the Universe

Kosmi­sche Analyse (IND)

Die namhaf­te Gelehr­te Dr. Shaba­ri offe­riert kosmi­sche Analy­sen für Einzel­ne oder für Paare sowie indi­vi­du­el­le Progno­sen der momen­ta­nen astra­len Kräf­te. Mit Hilfe eines unge­nann­ten Medi­ums können Dr. Shaba­ris authen­ti­sche Analy­sen leicht verzö­gert auch in Bern empfan­gen werden.

Shabari - Voice of the Universe

Style­acro­bats

Acro­ba­tic Dance-Show (CH)

Buskers Bern fördert Nach­wuchs. Fünf blut­jun­ge Akro­ba­ten präsen­tie­ren mit hohem physi­schen Einsatz einen souve­rä­nen Tanz-Stil-Mix und werden dabei ihrem Namen mehr als gerecht. Diesen Meis­tern auf ihrem Gebiet traut man den Sprung vom Brett locker zu.

Styleacrobats

Tama Trio

Musi­ca Popola­re dal Mare (IT)

In der Musik der drei gestan­de­nen Meis­ter erklingt die ganze Viel­falt, Kraft und Dyna­mik der Insel­welt Sardi­ni­ens und Sizi­li­ens. Mitreis­sen­de, authen­ti­sche Volks­mu­sik vom Feins­ten, da drohen Vesuv und Ätna gar gleich­zei­tig auszu­bre­chen. Hühner­haut garantiert.

Tama Trio

Tony Clif­ton Circus

Freaky Walking Performance (IT)

Was ist ein Super­held? Das kollek­ti­ve Gedächt­nis wird mit einem Spider­man konfron­tiert, der inmit­ten des urba­nen Trei­bens hilf­los an einer Säule klebt. Nutzen Sie die einma­li­ge Gele­gen­heit und bestau­nen Sie die erbärm­li­che Nieder­la­ge des Unbesiegbaren!

Tony Clifton Circus

Trou­bas Kater

Mund­art Rap Folk Balkan Pop (CH)

Berner Mund­art-Rap über satten Bläser­sät­zen, erdi­gen Drums und unter­malt vom lyri­schen Akkor­de­on – QC ist zurück und erzählt auf verspiel­te Art Geschich­ten über ernst­haf­te Sehn­süch­te, eupho­ri­sche Schrit­te ins Unge­wis­se und den Morgen danach. Fulmi­nan­ter Mix!

Troubas Kater

Voices of Africa

A Cappel­la Tradi­tio­nal Music & Dance (ZAF)

Die unver­stärk­ten Stim­men aus den Town­ships von Port Eliza­beth wider­spie­geln die schil­lern­de Viel­falt des Schmelz­tie­gels Südafri­ka. Reiche Harmo­nien der A‑Cap­pel­la-Chöre der Volks­grup­pen Zulu und Xhosa verbun­den mit vibrie­ren­den Rhyth­men und ener­gie­ge­la­de­nem Tanz.

Voices of Africa

Walking Matil­da

Walking Act (CH)

Vor 500 Jahren hat Albrecht Dürer das erste Nashorn in Euro­pa gezeich­net. Wir jubi­lie­ren mit einem Mega-Rhino-Remake und ad hoc Zeichen­ta­lentshows. Es wird kräf­tig ausge­mis­tet im elitä­ren Kunst­be­trieb, und wir brin­gen den Star als Walking Act auf die Strasse.

Walking Matilda

Yosuke Ikeda

Panto­mi­me & Magic (JPN)

Er ist kein Zaube­rer, kein Jongleur, kein Schau­spie­ler, nichts derglei­chen. Der Japa­ner kombi­niert einfachs­te Mittel wie Melo­dien, Rhyth­men, Buch­sta­ben und Formen zu einem verblüf­fen­den Lauf der Dinge und punk­tet mit höchst präzi­sen pop dance moves.

Yosuke Ikeda

Zapje­va­la

Folk from near & far (CH)

Skur­ri­le Gestal­ten und trun­ke­ne Gemü­ter tummeln sich in rumä­ni­schen Taver­nen oder in der Quar­tier­beiz um die Ecke. Musik aus Osteu­ro­pa und von neben­an, viel­spra­chig gesun­gen und viel­sai­tig gespielt – da schlägt das Folk-Herz sofort höher. Schwingt das Tanzbein!

Zapjevala

Zirkus­schu­le Bern

Kinder­zir­kus (CH)

Die klei­nen Artist/​innen können seil­tan­zen, Einrad fahren, Menschen­py­ra­mi­den bauen, den Clown spie­len und noch vieles mehr. Und das Beste: Sie sind alle auch Kinder, mit denen ihr zwischen den Vorstel­lun­gen die Kunst­stü­cke gleich selbst auspro­bie­ren könnt.

Zirkusschule Bern

Diva­no Dromensa

Gypsy Jour­ney (FR, Mont­pel­lier)

Estel­le und Vassi­li erzäh­len in rasen­den Rhyth­men Geschich­ten vom Schwar­zen Meer bis Paris. Bril­lan­te Reise­be­glei­ter sind: Manou­che-Gitar­re, grie­chi­sche Bouz­ou­ki, russi­sches Akkor­de­on und rumä­ni­sche Tsig­ane-Fidd­le. Tiefs­te Nost­al­gie trifft auf höchs­te Virtuosität!

Divano Dromensa 1 Divano Dromensa

La Gâpet­te

Chan­son Folk Rock (FR, Breta­gne)

Stets behü­tet von ihrer gâpet­te (= béret), berührt das Sextett mit seinen Chan­sons Muset­te n’Roll, einem Stil­mix aus Muset­te, Folk und Rock. Tief­grün­di­ge und enga­gier­te Texte direkt aus dem breto­ni­schen Bistro – un hommage plein d’énergie à l’humanité.

Gâpette La 2 Web La Gâpette

Joshua Monten

Tanz (USA / CH)

Die neue Show von Joshua Monten ist ein unkon­ven­tio­nel­ler Pas de Deux zwischen Körpern und gedruck­tem Text. Eine Mischung aus flin­ken Füssen, pulsie­ren­den Rhyth­men und ausge­las­se­nen Wort­spie­len. Mal poe­tisch, mal sinn­haft, ad absur­dum geführt.

Joshua Monten 1 Joshua Monten

Tankus the Henge

Carni­val Rock (UK)

Musi­ka­lisch und visu­ell scheint die wilde Trup­pe aus London frühe­ren Jahr­märk­ten entsprun­gen, der charis­ma­ti­sche Front­mann einem Terry Gilliam-Film. Ihre Show packt einen, als sässe man auf einem klei­nen Boot in der aufge­wühl­ten See. Kein Land in Sicht, Party ahoi!

Tankus the henge uk carnival rock 34861825735 o Tankus the Henge

Under­co­ver Hippy

Reggae Hip Hop Fusion (UK, Bris­tol)

Weder als Hippy noch under­co­ver ist Billy heute unter­wegs, aber umso dring­li­cher in musi­ka­li­scher Missi­on mit seiner Band. Stim­mi­ge Songs mit gefähr­lich eingän­gi­gen Hooks und enga­gier­ten poli­ti­schen Texten, unter­legt mit groo­vi­gem Off-Beat. Dance free for thin­king peop­le – Yeah!

Undercover Hippy The 1 Undercover Hippy

Wille & the Bandits

Slide Blues Roots (AUS / UK)

Von den gröss­ten Bühnen ans Buskers Bern: Die Bandi­ten beglü­cken uns mit ihrem preis­ge­krön­ten neuen Album, einem Mix aus Blues und Roots mit psyche­de­li­schem Touch. Umwer­fen­de Lap-Slide-Gitar­re, betö­ren­de Stim­men, eindring­li­che Hammond­or­gel – sanft und wuch­tig, schlicht grandios!

Wille the Bandits 2 Wille & the Bandits

2014

Adri­an Sykes

Artist in Residence (UK)

Inspi­riert von Berns Schön­heit, tauscht Sykes heuer seine Flöte gegen einen Pinsel ein. Nach­dem er mit der legen­dä­ren Band Sheel­a­na­gig schon mehr­mals bei Buskers Bern war, malt der preis­ge­krön­te Künst­ler nun live für Sie unver­gess­lich surrea­le Bern-Bilder.

Adrian Sykes

BETIN­KO SOCIAL MUZÍK ORKESTAR

Bole­ro Polk’n’Roll (CH)

Sehn­süch­ti­ge Bole­ros, heis­se Mambos, betrun­ke­ne Balla­den und teuf­li­scher Rock’n’Roll. Eine märchen­haf­te Bühne. Ein Traum­or­ches­ter mit hervor­ra­gen­den Musi­kern. Eine bezau­bern­de Sänge­rin und Enter­tai­ne­rin. Tanzen und Schmel­zen im betin­ko-eige­nen Indie-Kosmos.

BETINKO SOCIAL MUZÍK ORKESTAR

COLOM­BO­LO­CO

Mestizo Echo Mediterran (IT / ESP)

Heiss­blü­tig sind diese Südlän­der trotz Wohn­sitz im frischen London geblie­ben. Unbe­dingt tanz­ba­re leich­te Beats, tempo­rei­cher Ska, Latin und Gypsy, zuwei­len unter­legt mit krat­zi­gem Herz­schmerz-Gesang – ziem­lich loco, diese thea­tra­lisch­ehi-ener­gy Combo!

COLOMBOLOCO

Compa­gnia ZiBa

Slap­stick Romanze (IT)

Ohne Worte, dafür physisch umso anstren­gen­der präsen­tiert sich diese rasan­te Liebes­ko­mö­die. Die rosa Bril­le versüsst so manche Panne, über die zum Swin­ge­le­gant hinweg­ge­strau­chelt wird. Ein ewiges Hin und Her, Slap­stick-Poesie aus der Dimitri-Schule.

Compagnia ZiBa

DELI­NUS

Chez Jopie – Tête-à-tête Mobil (NL)

Nehmen Sie Platz und widmen Sie sich bei einem Glas Prosec­co ganz Ihrem­Ge­gen­über. Und lassen Sie sich bloss nicht stören, wenn sich plötz­lich das Bistro in Bewe­gung setzt und elegant durch die Menschen­men­ge kurvt. Mobi­ler Luxus.

Wandern­de Darbie­tung auf dem Festi­val­ge­län­de, Start und Ende: Termi­nal B.

DELINUS

DROMO­SO­FIS­TA

El Cubo Libre – Teat­ro Musical (IT / ARG)

Aller­hand viel­ar­mi­ge und mehr­bei­ni­ge Wesen schlüp­fen aus dem Kubus: Sie musi­zie­ren so schön, dass sogar Woll­pull­over mitein­an­der zu turteln begin­nen und es dem Cubo die Köpfe verdreht. Musi­ka­li­sches Figu­ren­thea­ter, surre­al und poetisch.

DROMOSOFISTA

DYNA­MO­GÈ­NE

Cymba­lobyl­et­te – Perkussions-Mobil (FR)

Zwei Fabrik­ar­bei­ter aus einer vergan­ge­nen Zeit führen stolz ihr selbst­ge­bas­tel­tes Perkus­si­ons-Mobil vor, eine Mecha­nik, die der Land­wirt­schaft entsprun­gen scheint; eine Maschi­ne­rie, die schep­pert, klim­pert und kracht – im Takt.Pedalbetriebene Samba-Batucada.

Wandern­de Darbie­tung auf dem Festi­val­ge­län­de, Start und Ende: Termi­nal B.

DYNAMOGÈNE

DYNA­MO­GÈ­NE – Monsieur Culbuto

XXL Steh­auf­männ­chen (FR)

Wenn dieses leben­di­ge Riesen­spiel­zeug sich dir zuneigt, schwingt wuch­tig sein 320 Kilo­gramm schwe­res Hinter­teil mit. Aber keine Angst, Monsieur Culbu­to will nur spie­len. Nur ist man sich nie ganz sicher, ob er wieder ins Lot kommt.

DYNAMOGÈNE – Monsieur Culbuto

Deli­nus

Mini-Taxi­bus (NL)

Los geht’s erst, wenn im Deli­nus-03 (220x90x80cm), dem kleins­ten Taxi­bus der Welt, alle Sitz- und Steh­plät­ze besetzt sind. Route und Halte­stel­len sind unge­wiss, eben­so wen oder was er aufnimmt. Nur eines ist sicher: Einer geht immer noch rein!

Delinus

EVELYN & KRIS­TI­NA BRUNNER

Junge Schwei­zer Volksmusik (CH)

Das Örge­li wurde den Schwes­tern in die Wiege gelegt, die Leiden­schaft für tiefe Töne erwach­te in ihrer Jugend. Schwei­zer Volks­mu­sik, skan­di­na­vi­sche Einflüs­se und eigen­wil­li­ge Eigen­kom­po­si­tio­nen prägen diese inno­va­ti­ve, stilis­tisch brei­te Stube­te“ auf der Gasse.

EVELYN & KRISTINA BRUNNER

Faut Qu’ça Guinche

Fête Fran­çai­se Guinch’n’Roll (FR)

Der Band­na­me ist Programm: Es geht voll ab und soll getanzt werden (guin­cher = tanzen, schwo­fen)! Die ener­gie­ge­la­de­ne, junge Trup­pe aus Greno­ble lädt zurgrossen Fête mit geist­rei­chen Chan­sons, festi­vem Swing, wildem Taver­nen-Rock und trei­ben­dem Turbo-Ska.

Faut Qu'ça Guinche

GIRO­VA­GO E RONDELLA

Hand-Puppen Thea­ter (IT)

Die Arena ist beleuch­tet, das Seil bereit. Gross und klein, tretet ein in den sensa­tio­nel­len Mini­zir­kus! Sie und er, zwei Figu­ren gespielt von je fünf Fingern, verblüf­fen mit ihren artis­ti­schen und musi­ka­li­schen Kapriolen.Reservation vor Ort im Termi­nal B. empfohlen.

GIROVAGO E RONDELLA

GUAP­PE­CAR­TÒ

Tziga­ne Méditerranée (IT)

Im multi­kul­tu­rel­len Schmelz­tie­gel Paris haben die fünf Virtuo­sen eine Heimat­ge­fun­den für ihre Musik, einer Mixtur aus Klas­sik, Jazz, Gypsy und World. Lassen Sie sich einlul­len von italie­ni­scher Eleganz, gepaart mit fran­zö­si­schem Charme – Herz, Schmerz und Dynamit.

GUAPPECARTÒ

Georg Traber

Poeti­sche Stock-Performance (CH)

Hikoh­ki Gumo“ (japa­nisch: Kondens­strei­fen). Ein weis­ser Stock tanzt und fliegt, zerteilt sausend den Raum. Zu zwölft zusam­men­ge­schnürt oder ins Gewand gesteckt, schau­keln die Stäbe beina­he schwe­re­los. Ein Balan­ce­akt, circen­si­sche Erfin­dung alter Tradition.

Georg Traber

JULI­AN SARTORIUS

Drum­ming (CH)

Kein harm­lo­ses Stöcke-Schla­gen und Besen-Schwin­gen: Sarto­ri­us betreibt Klang­for­schung, Schlag um Schlag. Mit seinen Rhyth­men erkun­det er die Viel­falt seines Schlag­zeugs und ande­rer Tonwerk­zeu­ge und treibt damit Neue Musik, Hip-Hop und Welt­mu­sik an ihre Grenzen.

JULIAN SARTORIUS

KARI­BU KENYA ACROBATS

Afro Akro­ba­tik (KEN)

Span­nung garan­tiert: Mit explo­si­ver Ener­gie, enor­mer Sprung­kraft undbeein­dru­cken­der Leich­tig­keit präsen­tie­ren die exzel­len­ten Akro­ba­ten kunst­vol­le Über­schlä­ge und Pyra­mi­den und bewei­sen erstaun­li­che Geschick­lich­keit mit Feuer, Hüten, Flaschen und Ball.

KARIBU KENYA ACROBATS

KATE WRIGHT

Ding Dong, Yvonne Calling! – Circus Comedy (AUS)

Ihre eige­ne Kosme­tik­li­nie ManVon…for him präsen­tiert die aufge­ta­kel­te und char­man­te Austra­lie­rin mit vollem Körper­ein­satz. Hula-Hoop, Jongla­ge, schlech­te Magie und guter Humor dürfen dabei nicht fehlen. Aussie beau­ti­ci­an on a missi­on! Eine Show zum Totlachen.

KATE WRIGHT

KIDNAP ALICE

Blue­grass Hill­bil­ly Soul Folk (UK)

Die versier­ten Musi­ker entführ­ten Alice wohl wegen des weichen Timbres in ihrer Stim­me. Damit bele­ben sie tradi­tio­nel­les Lied­gut aus den Appa­la­chen, verlei­hen folki­gem Blue­grass den reiz­vol­len Schuss Soul und wirken dabei alle ganz­mit­reis­send befreit.

KIDNAP ALICE

KLAP­PA­RAT

Tribu­te to Adol­phe Sax (CH)

Das krea­ti­ve Saxo­phon­quin­tett mit Schlag­zeu­ger klap­pert die ganze Palet­te dieser faszi­nie­ren­den Appa­ra­te ab. So erfri­schend und laut­hals wie Adol­phe Sax, deren Erfin­der, vor 200 Jahren in Belgi­en in die Wiege gepur­zelt sein muss. Klap­pe zu, Sound ab!

KLAPPARAT

KOMPANÍA

Rebé­ti­ka & Smyrneïka ()

In den 1920ern brach­ten Flücht­lin­ge den Smyr­neï­ka aus den orien­ta­li­schen Cafés von Izmir/​Smyrna nach Athen, wo er auf die Lieder der dorti­gen Subkul­tur, denRe­bé­ti­ka, traf. Athmo­sphä­risch dicht, authen­tisch, modern inter­pre­tiert – Welt­klas­se! Mezze, Retsi­na & Ouzo, parakaló.

KOMPANÍA

L.O.V.E feat. Raiser & Jones’n’bones

Hippy Hop – Happy Rap (CH)

Those who simply expect an MC and a DJ will have another thing coming. These six Berne­se hip-hoppers use the festival’s syner­gies to gene­ra­te the «street cred» that is so essen­ti­al to rap. Dialect rap, soul, reggae and street funk – shake it!

L.O.V.E feat. Raiser & Jones’n’bones

LOUI­SA LYNE & DI YIDDIS­HE KAPELYE

Yiddish Poet­ry (SWE / BIH / LVA)

Loui­sa singt in Yiddish, der Spra­che der Dunkel­heit und des Elends, aber auch der Leiden­schaft und Freu­de. Sie haucht diesem musi­ka­li­schen Schatz neues Leben ein und entführt auf eine inspi­rie­ren­de Reise durch die alte und neue Welt.Herzschmerz mit Tanzbein.

LOUISA LYNE & DI YIDDISHE KAPELYE

Light­nin› Guy

Roots & Blues (BEL)

Obwohl der Flame nie Baum­wol­le pflück­te, klin­gen seine Geschich­ten nach Weite, Schmerz und Hoff­nung. Er gräbt auch nach alten Songs, um sie aus der Verges­sen­heit für einen kurzen Moment ans Licht zu holen. Der Blitz­jun­ge elek­tri­siert – Achtung: Seele erden.

Lightnin' Guy

PEDRA PRETA

Brazil World Groo­ve Jazz (BRA / IT / CH)

Die Brasil-Jazz-Mixtu­ren des Trios entfüh­ren uns mit ihrer Inten­si­tät und Leiden­schaft direkt nach Salva­dor da Bahia. Entzie­hen kann man sich diesem unkon­ven­tio­nel­len, virtuo­sen Dialog kaum. Drive und Groo­ve gepaart mit lyri­schen Momen­ten – hoch ansteckend!

PEDRA PRETA

ROSA­RIO SMOWING

Swing Argen­ti­no (ARG)

Weder mit einem Gaucho noch Messi oder Che aus Rosa­rio, eher verwandt mit Tom Waits scheint der unkon­ven­tio­nel­le Sänger. Nicht flach wie die Pampa ist die Musik, sondern eine Achter­bahn der Stile aus den 40ern bis 60ern, Swing, Bole­ro, Rocka­bil­ly und Tango – Fies­ta caliente!

ROSARIO SMOWING

RUFI­NO

Faus­to Bari­le – Mini-Bauchtheater (IT)

Der dicke Faus­to Bari­le hat einen ganz exklu­si­ven Magen­in­halt: ein ganzes Thea­ter mit Publi­kum, Bühne und Licht! Komisch-poeti­sches Bauch­thea­ter für ein Mikro­pu­bli­kum, unter­wegs im ganzen Festivalgelände. Wer findet Rufino?

Dauer: 12 Minu­ten. Wandern­de Darbie­tung auf dem Festi­val­ge­län­de, Start und Ende: Termi­nal B.

RUFINO

SENMA­RU & KYOUJI

Edo-Daika­gu­ra-Jongla­ge (JPN)

Den Papier­schirm nicht im Drink, sondern rotie­rend in der Luft. Die Tassen nicht im Schrank, sondern als komplet­tes Service auf der Nase. Tradi­tio­nell war Daika­gu­ra ein heili­ges Ritu­al gegen Geis­ter – und hoffent­lich gegen Schnup­fen. Bitte nicht niesen.

SENMARU & KYOUJI

Sarsa­lé Flamenco

Flamen­co Músi­ca y Baile (ESP)

Die heiss­blü­ti­ge Trup­pe feuert zum 2. Mal bei Buskers Bern ein und erzählt die von Sehn­sucht und Leiden­schaft gepräg­ten Geschich­ten des anda­lu­si­schen Volkes. Betö­rend stren­ge Eleganz des Tanzes erle­ben, Hand­flä­chen wetzen und – Tablao Flamen­co Bernés, olé!

Sarsalé Flamenco

Swiss Beat­box Masters

Beat­box (CH)

Die vier mehr­fach preis­ge­krön­ten Meis­ter des Schwei­zer Beat­boxing stei­gen in Bern für ein Buskers-Special in den Ring. Mit ihrem losen, aber gewetz­ten Mund­werk über­sprin­gen die Romands verblüf­fend mühe­los alle Rösti- und anderen­Grä­ben. Percus­sion voca­le totale!

Swiss Beatbox Masters

TEAT­RO PAN

Imbu­tea­t­ro – Flüster-Poetik (CH)

Kurz aus dem Rummel wegtre­ten: Die Imbu­tu­bi an die Ohren gepresst, hört man zwei Minu­ten lang leise Fabeln durch Schläu­che flies­sen. Jede Rast wird zum indi­vi­du­el­len audi­tiven Erleb­nis. Auf Wunsch in Deutsch, Englisch, Französisch,Italienisch oder Spanisch.

Dauer: 2 Min.

TEATRO PAN

THEA­TER MAX

Puppen- und Schauspiel (CH)

Martha muss ins Alters­heim. Da kommen ihr die Räuber, die sie entführen, gera­de recht. Weil Martha aber keine fette Beute ist, wollen die Räuber sie wieder loswer­den… Also doch Endsta­ti­on Alters­heim? Ein Thea­ter­stück mit Puppen und Musik, wild und witzig.

Puppen- und Schau­spiel, ab 4 Jahren

THEATER MAX

TIHAREA

A Cappel­la Malagasy (MDG)

Jodel in Mada­gas­kar? Durch­aus. Das bewei­sen die drei Schwes­tern mit ihrem poly­pho­nen, warmen und oft auch kehli­gen Gesang, den sie mit tradi­tio­nel­len­Per­kus­si­ons­in­stru­men­ten beglei­ten. Tauchen Sie ein in die faszi­nie­ren­de, mehr­stim­mi­ge Klang­welt. Hühner­haut garantiert.

TIHAREA

TOBI VAN DEISNER

giga­BAL­LONg­an­tisch – Ballon-Comedy (DE)

Mit seinem Ballon-Motor­rad düst Tobi van Deis­ner durch Land­schaf­ten aus Luft und Latex, trifft dabei auf wilde Tiere und wird am Ende vom gröss­ten Ballon aller Zeiten verschluckt. Hemmun­gen gehen dabei flöten, das Publi­kum inte­griert er gnadenlos.

TOBI VAN DEISNER

The Carny Villains

Stom­ping Swing Circus Showband (UK)

Henry Jones woll­te den Lieb­ha­ber seiner Frau in flagran­ti erschies­sen, doch traf er leider sie… Mit aufrüh­re­ri­scher Ener­gie erzäh­len sechs schur­ki­sche Schau­stel­ler burles­ke Geschich­ten in Form von rohem, swin­gen­dem Ska-Folk, der Herz und Beine bewegt.

The Carny Villains

VINCENT DE ROOIJ

Live Film-Perfor­mance (NL)

Live auf den Mond flie­gen in nur neun Minu­ten! In der Geschich­te einer Hühnersuppe mit Flie­ge und schwe­re­lo­sen Alpträu­men erlebt man die Space Odys­sey im Kopf des Prot­ago­nis­ten. Live-Set, live-Projek­ti­on, live- Musik, 100% compu­ter­frei. Analo­ger Höhenrausch!

Dauer: 9 Min.

VINCENT DE ROOIJ

ČAČI VORBA

Karpa­tisch Gypsy Fusion (POL)

Roma‑, Karpa­ten- und Balkan­mu­sik neu aufge­mischt: So tempe­ra­ment­voll und herz­er­grei­fend werden Hoch­zei­ten mit Balkan-Twist, Roma-Swing oder rumä­ni­schem Rock’n’Roll heute im Nahen Osten zele­briert. Grenz­über­schrei­ten­de, moder­ne und doch höchst authen­ti­sche Ethnomusik.

ČAČI VORBA

Exoot

Rolling Lobs­ter (NL)

Der über­gros­se Lobs­ter verkör­pert die Verschmel­zung von Robo­tik, Mecha­nik und Elek­tro­nik. Auf 3D-Puzzles basie­rend und wie von Geis­ter­hand gesteu­ert entwi­ckelt er eine eige­ne Persön­lich­keit. Auf der Suche nach Inter­ak­ti­on und Nähe streicht er durch Berns Gassen – dein nächs­ter Flirt?

Exoot 1 Exoot

Fraser Hooper

Inter­ac­ti­ve Comedy (NZ)

Fraser mixt gekonnt impro­vi­sier­te Inter­ak­ti­on und bril­lan­te Komik zu einer irrwit­zi­gen Show – inklu­si­ve Stunt-Ente, mensch­li­chem Fisch und einem Boxkampf. Wer wagt, gegen den preis­ge­krön­ten Neusee­län­der anzu­tre­ten? Eine Perfor­mance auch für die Bauchmuskeln!

Fraser Hooper 1 Fraser Hooper

Perhaps Contrap­ti­on

Progres­si­ve Brass Art Rock (UK/IT)

Ein musi­ka­li­sches Mons­ter: üppig, multivo­kal, betö­rend und verstö­rend zugleich. Die mehr­fach preis­ge­krön­te Brass­band tönt, als würden Steve Reich und Andy Warhol einen bulga­ri­schen Frau­en­chor in die Mitte nehmen und durchs Okto­ber­fest wanken – wunder­schön und stockbesoffen.

Perhaps Contraption Perhaps Contraption

Under­co­ver Hippy

Reggae Hip Hop Fusion (UK, Bris­tol)

Weder als Hippy noch under­co­ver ist Billy heute unter­wegs, aber umso dring­li­cher in musi­ka­li­scher Missi­on mit seiner Band. Stim­mi­ge Songs mit gefähr­lich eingän­gi­gen Hooks und enga­gier­ten poli­ti­schen Texten, unter­legt mit groo­vi­gem Off-Beat. Dance free for thin­king peop­le – Yeah!

Undercover Hippy The 1 Undercover Hippy

2013

ANDERSCHT

Hack­brett Mondial (CH / )

Von weit her kam das Hack­brett, bevor es auch im Appen­zell heimisch wurde. Das Inner­schwei­zer Trio erkun­det dessen Reise­sta­tio­nen musi­ka­lisch von Ost bis West. Man staunt, wie viel Virtuo­si­tät im Hack­brett steckt!

ANDERSCHT

Alex Barti

Mario­net­ten­show (DNK / )

Barti entzückt das Publi­kum an seinem Konzert­flü­gel, tanzt als Rock­star, schwelgt mit seinen Balla­den und kräht als Flamen­co­gi­tar­rist aus voller Kehle. Für die Ladys rollt er die Augen, seinem Puppen­spie­ler zeigt er die Zähne.

Alex Barti

BUENOS AIRES SWING KIDS Y QUIN­TE­TO FABULOSO

Lindy Hop Dance & Swing Band ()

Erneut formie­ren sich die Swing Kids exklu­siv für Buskers Bern, wieder tanzen sie mit purer Lebens­lust gegen jede Art von Enge an. Die Spit­zen­tän­zer und ‑musi­ker brin­gen den Lindy-Hop in unge­kannt mitreis­sen­der Art auf die Stras­se. Tanzen bis zum Umfallen.

BUENOS AIRES SWING KIDS Y QUINTETO FABULOSO

BUSKERS BERN

Torte­rie (CH)

Zum Zehn­jäh­ri­gen eine Geburts­tags­tor­te, die es in sich hat und der nur noch die deko­ra­ti­ven Zucker­fi­gu­ren ganz oben fehlen. Diese seien Ihnen über­las­sen: Treten Sie ein, finden Sie den Weg hoch und zeigen Sie sich als süsser Höhe­punkt der Jubiläumstorte.

BUSKERS BERN

CARLO MAVER

Bando­ne­on Solo (IT)

Mit Bando­ne­on und Flöte inter­pre­tiert Carlo Maver seine Eigen­kom­po­si­tio­nen. Aus der Leiden­schaft, allei­ne ferne Länder zu berei­sen, schöpft er Ener­gie und Inspi­ra­ti­on für seine Musik, welche Nost­al­gie und Sehn­sucht nach Weite wider­spie­gelt. Freie Sicht auf’s Mittelmeer.

CARLO MAVER

DADO

Absurd Street Clown (CAN)

Der buck­li­ge Onkel ist eher skur­ril und hat Selt­sa­mes dabei: irrwit­zi­ge Instru­men­te für Gold­fisch Rudy, Hand­stand-Übun­gen für Finger­pup­pe Flee, bunter Krims­krams für gros­se Gefüh­le. Exzen­tri­sche und witzi­ge Clow­ne­rie in über­ra­gen­der Mimik, subtil und liebevoll.

DADO

DAVID STRI­CKER

Stein­skulp­tu­ren (CH)

Kriegt man ganz unter­schied­li­che Teile ins gemein­sa­me Lot? Exis­tiert Gleich­ge­wicht oder ist Gleich­ge­wicht Exis­tenz? Tref­fen Sie den Skulp­teur und seine Stei­ne! Vor Ihren Augen und sogar unter Ihren Händen fügt sich zusam­men, was sicher nicht geht und dennoch steht.

DAVID STRICKER

DOGHEAD

Höllen­hung / Robodog (UK)

Das Herz ein 2CV, in den Adern Öl und Benzin. Von düste­rer Tiefe steigt der Cerbe­rus aus Schrott auf. Mit seinem Reiter beschrei­tet er brachi­al die Gassen, stösst furcht­erre­gen­de Laute aus und speit auch mal Feuer. Aber keine Angst: Er will doch nur spielen.

DOGHEAD

FAELA

Mestizo (SWE / BIH / ARG / CHI)

Die einzig­ar­ti­ge Kombi­na­ti­on der ganz unter­schied­li­chen kultu­rel­len Hinter­grün­de führt zum explo­si­ven Mix dieses bunten Trupps. Gemein­sam haben sie den Rhyth­mus in den Knochen, das Tempe­ra­ment im Blut und die Dyna­mik in der Hüfte. Tanz­ba­re Globalisierung.

FAELA

FIGU­REN­THEA­TER LUPINE

Figu­ren­thea­ter (CH)

Die klei­ne Sau Antoine hat gros­ses Glück und findet golde­ne Schu­he. Mit Freund Hase baut Antoine ein pompö­ses Schloss und träumt vom könig­li­chen Leben. Aber oh Schreck, Träu­me können so kurz­le­big sein!

FIGURENTHEATER LUPINE

FUNNY BONES

Street Come­dy (JPN / UK)

Zwei erst­klas­si­ge Street­per­fo­mer, zwei Zombie-Puppen und tausend Dinge im Koffer: Der rasant servier­te und gut gewürz­te Mix mit Witz und Tricks, bei denen kein Auge trocken, doch schon mal der Mund offen bleibt. Grober Unfug mit Schalk und Schwung.

FUNNY BONES

GUIXOT DE 8

Recy­cling Spiel-Objekte (ESP)

Wenn sich Kinder und Erwach­se­ne gegen­sei­tig das Spiel­zeug abja­gen, ist entwe­der Weih­nach­ten oder Guixot machen Halt in der Stadt. Unter­wegs sammeln sie, was ande­re wegwer­fen, und bauen daraus phan­tas­ti­sche Skulp­tu­ren zum Spie­len. Spass ohne Alter.

GUIXOT DE 8

HUDA­KI VILLA­GE BAND

Karpa­ten-Dorf­mu­sik (UKR / AUT)

Ihre Musik ist wie ihre Heimat: Ein Schmelz­tie­gel östli­cher Kultu­ren, der in der Verlas­sen­heit zu eige­ner Iden­ti­tät fand. Huda­kis besu­chen kein Konser­va­to­ri­um und kennen keine Parti­tu­ren, doch ihr Spiel ist über­aus virtu­os. Herz­er­grei­fend authentisch.

HUDAKI VILLAGE BAND

Jon Kenzie

Singer-Song­wri­ter (UK)

Carry­ing his brand-new third CD From Wander­lust’ in his knap­sack Manch­uni­an Jon treats us again to his impres­si­ve voice. His blues, folk and soul music embol­dens any sensi­ti­ve man to beco­me a soft giant and wakes up passio­na­te desires!

Jon Kenzie

KETS­U­RAT

Kare­li­sche A Cappel­la Worldmusik (FIN)

Fünf Kets­u­rat“ (Nord-Kare­lisch für Frau­en”) verwe­ben in eindring­li­chen, poly­pho­nen Gesän­gen univer­sa­le Themen wie Schön­heit, Armut, Sehn­sucht, Betrug und Herz­schmerz. Trad. finni­sche Folks­mu­sik öffnet sich farben­froh und rhyth­misch der Welt – Hühner­haut garantiert!

KETSURAT

LE COUP DE FOUDRE

Hoch­span­nung (FR / CH)

Liebe auf den ersten Blitz: Das poeti­sche Kurz­spek­ta­kel im Contai­ner faszi­niert und elek­tri­siert. Es pendelt zwischen Kunst und Wissen­schaft, Einfach­heit und Komple­xi­tät, Struk­tur und frei­er Ener­gie. Tesla-Spulen, Licht­bö­gen und Reso­nanz­ma­gne­tis­mus? Erle­ben Sie univer­sa­le physi­ka­li­sche Geset­ze, verwo­ben mit satten Beats.

LE COUP DE FOUDRE

LE REX

Street Jazz (CH)

Auf nach Korsi­ka, um in den Büschen zu üben. Auf in die Berner Altstadt, um sich vom Zytglog­ge den Takt geben zu lassen. So entstand ihr groo­vi­ger Bläser-Jazz mit Einflüs­sen von Pop, Balkan und Neben­ge­räu­schen. Gänz­lich ohne Strom, doch jeder­zeit elektrisierend.

LE REX

LOYKO

Virtu­os Violin (RUS)

Yehu­di Menu­hin lud sie wieder­holt ein, sie spiel­ten schon mit Grös­sen wie Ravi Shan­kar und Ron Wood. Die tiefe Verwur­ze­lung in russi­scher Gipsy-Musik beein­träch­tigt die Expe­ri­men­tier­freu­dig­keit dieser ausge­zeich­ne­ten Virtuo­sen nicht. Welt­klas­se in Bern.

LOYKO

Le Due e un Quarto

Baby-Puppen on the Road (IT)

Ohne Zähne, ohne Worte: In ihren mobi­len über­di­men­sio­nier­ten Kinder­wa­gen unter­wegs erzäh­len zwei exzen­tri­sche Neuge­bo­re­ne die Kind­heit aus ihrer Perspek­ti­ve, voller Unschuld und Grau­sam­keit. Geschrei und Gejam­mer inklu­si­ve – wehe, sie krie­gen nicht, was sie wollen.

Le Due e un Quarto

NILSA

Afri­can Hop-Pop Reggae (/ MOZ / CH / IT / DE)

Ein erfri­schen­der Mix aus Reggae, Pop und HipHop mit der nöti­gen Brise afri­ka­ni­scher Sounds und Groo­ves. Die zier­li­che Musi­ke­rin und ihre hoch­ka­rä­ti­ge Band beherr­schen sanf­te Melo­dien eben­so wie aggres­si­ve Stücke. Star­ke Stim­me aus Moçambique.

NILSA

PIANO­COCK­TAIL

Cock­tail-Piano (CH)

Den Boogie bitte geschüt­telt, nicht gerührt. Ist der Walzer alko­hol­hal­tig? Und die Bloo­dy Mary tönt doch grad sehr schön. Synäs­the­ti­sche Erfah­run­gen für alle beim wunder­sa­men Piano, das Töne einfach nicht von Geträn­ken tren­nen kann.

PIANOCOCKTAIL

RESI­DU­AL GURUS

Orga­nic Rhythm (ESP)

Vier Gentle­men-Gurus wandel­ten Abfall zu perkus­si­ven Instru­men­ten und führen uns mit teils elek­tro­nisch anmu­ten­der Musik auf ihren Weg der Erleuch­tung, wo sie aus einfa­chen Grund­mus­tern komple­xe, animie­ren­de Rhyth­mus-Struk­tu­ren schaf­fen. Chief Execu­ti­ve Organics.

RESIDUAL GURUS

ROIK­KU­VA

Seil­tanz Objekttheater (FIN / CH)

Zwei sich frem­de Geschöp­fe auf dem Seil, am Boden und in der Luft. Verspielt, humor­voll und ausdrucks­stark verwe­ben sich Seil­tanz, Objekt­ma­ni­pu­la­ti­on und Luft­akro­ba­tik. Der Tanz der Geschlech­ter, gekonnt umrahmt mit atmo­sphä­ri­schen und oft rocki­gen live-Klängen.

ROIKKUVA

RUFI­NO

Faus­to Bari­le – Mini-Bauchtheater (IT)

Der dicke Faus­to Bari­le hat einen ganz exklu­si­ven Magen­in­halt: ein ganzes Thea­ter mit Publi­kum, Bühne und Licht! Komisch-poeti­sches Bauch­thea­ter für ein Mikro­pu­bli­kum, unter­wegs im ganzen Festivalgelände. Wer findet Rufino?

Dauer: 12 Minu­ten. Wandern­de Darbie­tung auf dem Festi­val­ge­län­de, Start und Ende: Termi­nal B.

RUFINO

SHE’­KO­YOKH

Virtu­os Klezmer (UK / SRB / USA / GR)

She’Koyokh” heisst gut gemacht”, doch meint es hier: super! Durch ihre multi­kon­ti­nen­ta­le Herkunft reprä­sen­tie­ren die preis­ge­krön­ten Londo­ner Virtuo­sen jüdi­sche Musik aus Ost und West. Drama­ti­sche Melan­cho­lie und furio­se Spiel­freu­de reis­sen mit.

SHE'KOYOKH

SHEEL­A­NA­GIG

Gypsy Folk Jazz (UK)

Kelti­sche Skulp­tu­ren der Göttin Sheela (Sheela-na-Gig) wurden in Kirchen­wän­de einge­baut, um den Teufel abzu­weh­ren. Doch diese Band spielt höllisch heiss, ihr Folk mit schar­fen Zuga­ben treibt nicht in die Flucht, sondern zum Tanz an. Teufel auch.

SHEELANAGIG

THE BAGH­DAD­DIES

Turbo Folk Ska (UK)

Aus den Anfän­gen von Buskers Bern: Die Bagh­dad­dies sind zurück! Mit östli­cher Romamu­sik in den Hörnern, Calyp­so- und Jazz­ein­flüs­sen auf den Fellen oder Skarhyth­men in den Saiten lassen sie die Aare schnel­ler flies­sen und die Halbinsulaner/​innen die Näch­te vertanzen.

THE BAGHDADDIES

THE BOX FEAT. DIRTY HANDS

Beat­box Jongla­ge Breakdance (CH)

Die Box enthält: 1 Jongleur mit Rhyth­mus im Blut, 1 Zere­mo­nien­meis­ter mit Rhyth­mus im losen Mund­werk und 3 Gäste mit Rhyth­mus in den Knochen. Vorsicht beim Öffnen: Die Bälle sprin­gen wild, das mensch­li­che Schlag­zeug ist im Tempo­rausch, es flie­gen Arme und Beine.

THE BOX FEAT. DIRTY HANDS

THE FARA­NAS FEAT. BABA SALAH

Afro­beat (MALI / SEN / CH)

2012 spiel­ten die hoch­ka­rä­ti­gen Berner Fara­nas” in Burki­na Faso mit dem mali­schen Sänger und Gitar­ris­ten Baba Salah. 2013 verstärkt er sie nun in einem exklu­si­ven Gast­spiel bei Buskers Bern. Exzel­len­ter Afro­beat mit Groo­ve für afri­ka­ni­sche Herzen und funky Beine.

THE FARANAS FEAT. BABA SALAH

THE VENDET­TA ORCHESTRA

Razor­b­la­de Deathfolk (IRL / CH / ESP / IT)

Sie trafen sich in einer durch­zech­ten Nacht bei der Ruine einer Kirche und es erschien ihnen: Struw­wel­pe­ter. Roh und rumpelnd erzäh­len sie seit­her in ihrer akus­ti­schen Blut­ra­che die berüch­tig­ten Geschich­ten. Maka­ber, schau­rig schön und messerscharf.

THE VENDETTA ORCHESTRA

THOMAS BLACKT­HOR­NE

Fakir (UK)

Bringt dem Fakir Schwer­ter, Feuer, gefähr­li­che Tiere, Rasier­klin­gen und alles, was euch als Kind verbo­ten wurde. Dann entspannt euch und geniesst die Show. Der Guin­ness Welt­re­kord­hal­ter im Gewicht­he­ben mit der Zunge schluckt fast alles, aber beis­sen tut er nicht!

THOMAS BLACKTHORNE

TOBA­RICH DUO

Akro-Balan­ce (CHI)

In Iqui­que aufge­wach­sen, emigrier­ten die beiden Artis­ten nach Euro­pa, wo sie u.a. im Cirque du Soleil“ mitwirk­ten. Mit schein­bar über­na­tür­li­cher Kraft und Eleganz stem­men sie sich in die Höhe und verkei­len sich in ihrer 25-minü­ti­gen Show inein­an­der. Bewun­dern Sie diese Körper­akro­ba­tik von ganz nah.

TOBARICH DUO

TOMAZO­BI

Gueril­la-Trou­ba­dours (CH)

Vier Bärner Giele”, bestückt mit vier Instru­men­ten und acht Stimm­bän­dern, trugen die Tradi­ti­on der Berner Trou­ba­dours ins neue Jahr­tau­send. Sie kreu­zen Matter, Stickel­ber­ger und Widmer mit Metal­li­ca, Red Hot Chili Peppers und Hijas del Toma­te. Frech und humorvoll.

TOMAZOBI

TRUKIT­REK

Puppen­thea­ter (BRA / ESP)

Juke­box, die Stras­sen-Puppen-Show der beson­de­ren Art! Die meter­gros­sen Zwer­ge, halb Mensch, halb Puppe, singen sich durch das inter­na­tio­na­le Musik­pro­gramm, unter­stützt durch die faszi­nie­ren­de Mimik der Künstler/​innen. Leicht surre­al – zum Totlachen!

TRUKITREK

UNITED VIBRA­TI­ONS FEAT. CONRAD KIRA

Cosmo­de­lic Afro-Punk (UK)

Die gemein­sa­me kosmo­de­li­sche Reise vereint sie eben­so wie ihre Wut über aktu­el­le Miss­stän­de in London. Mit knacki­gen Beats, trei­ben­dem Bass, schar­fen Bläsern und protes­tie­ren­den Stim­men prägen sie ihre eigen­stän­di­ge Art Afro­beat voller Anspruch und Spannung.

UNITED VIBRATIONS FEAT. CONRAD KIRA

VESPA­QUA

Spa mobil (NL)

Heut Abend Entspan­nung bei einem heis­sen Bad? Oder doch lieber Inspi­ra­ti­on am Stras­sen­mu­sik-Festi­vals? Lassen Sie sich entspannt inspi­rie­ren. In rollen­den Wannen wird die Tour de Berne zur Tour de Bain. Nost­al­gie-Bade­an­zug anzie­hen, zurück­leh­nen und abdampfen.

VESPAQUA

VINCENT DE ROOIJ

Live Film-Perfor­mance (NL)

Live auf den Mond flie­gen in nur neun Minu­ten! In der Geschich­te einer Hühnersuppe mit Flie­ge und schwe­re­lo­sen Alpträu­men erlebt man die Space Odys­sey im Kopf des Prot­ago­nis­ten. Live-Set, live-Projek­ti­on, live- Musik, 100% compu­ter­frei. Analo­ger Höhenrausch!

Dauer: 9 Min.

VINCENT DE ROOIJ

VIOLEN­TAN­GO

Tango Moder­no (ARG / IT)

Niemand spielt den Tango wie Violen­tan­go. Ihre Inter­pre­ta­ti­on eröff­ne­te vielen den Zugang zu dieser leiden­schaft­li­chen Musik, ohne gestan­de­ne Anhän­ger zu erschre­cken. Also Rose zwischen die Zähne, den Blick gestreng. Wer Tango tanzt, der tanze.

VIOLENTANGO

la anda­rie­ga

Kinder-Tanz­thea­ter (CUB)

Die Buskers Bern Jugend­büh­nen präsen­tie­ren eine ganze Compa­ñía hoch­trai­nier­ter Nachwuchskünstler/​innen. Den hier­zu­lan­de vorherr­schen­den Klischees setzen sie mit beein­dru­cken­dem Tanz und Schau­spiel ihre eige­ne und aktu­el­le Inter­pre­ta­ti­on Kubas entge­gen. Aché!

la andariega

Angel María Torres y sus últi­mos Mamboleros

Mambo Mexi­ca­no (CH / MEX)

Mode­trends kommen und gehen. Nur der mexi­ka­ni­sche Mambo, die Schnäu­ze und Pomma­den­fri­su­ren dieser Kombo über­dau­ern sämt­li­che stilis­ti­schen Launen des Show­busi­ness. Cool wie immer, heis­ser denn je, schmach­tend verfüh­re­risch. Schwing die Hüften – caaaaaliente!

Angel Maria Torres 1 Angel María Torres y sus últimos Mamboleros

2012

3 Daft Monkeys

Celtic Gypsy Folk (UK)

Nix hören? Nix sehen? Nix sagen? Nicht mit uns, meinen diese vier (!) aufge­weck­ten Briten und setzen sich über ihren eige­nen Namen hinweg. Sie hören und schau­en ganz genau hin, filtern ihr Substrat und lassen es raus: laut­hals, melo­di­ös und tanzbar.

3 Daft Monkeys

ALHOUSS­EI­NI ANIVOLLA & BAND

Desert Blues (NER / SEN)

Sieben Jahre war der Tuareg mit Etran Fina­ta­wa auf Tour und mach­te 2005 auch bei Buskers Bern halt. Zurück im Niger sammel­te er neue Eindrü­cke seiner Heimat, liess sich Geschich­ten der Wüste erzäh­len und fand Inspi­ra­ti­on für sein erstes, aktu­el­les Solo-Album.

ALHOUSSEINI ANIVOLLA & BAND

ART KLAMAUK

Street­per­for­mer (IT)

Seine multi­ple Persön­lich­keit ist oft surre­al und beherrscht eini­ges: Stel­zen, Einrad, Jongla­ge, Come­dy, Zaube­rei und mehr. Dazu verleiht Gunters Leiden­schaft für den Bau von Requi­si­ten und Spie­le­rei­en dem clow­nes­ken Stras­sen­trei­ben das gewis­se Etwas.

ART KLAMAUK

BAPO

Solo für 22 Hupen (BEL)

Die Schweiz und Belgi­en gewin­nen nie gros­se Fuss­ball­spie­le. Haben deshalb beide keine Kultur im öffent­li­chen Hupen? Falsch: Mit 22 Tröten spielt Bapo gros­se Melo­dien in einem Hupkon­zert ohne Fahnen und Gejoh­le, dafür mit Phan­ta­sie, Fines­se und Balance.

BAPO

Bence Sarka­di

Buda­pest Marionettes (HUN)

Ein verrück­ter Profes­sor will Mari­lyn Monroe aufer­ste­hen lassen und Mini-Mario­net­ten rutschen auf kahlen Köpfen aus… Die unauf­ge­reg­ten Nummern bestechen durch liebe­vol­le Kulis­sen und die faszi­nie­ren­de Kunst, den selbst­ge­bau­ten Puppen Leben einzuhauchen.

Bence Sarkadi

CIRCO­PI­TAN­GA

Artis­tik-Thea­ter (CH / ISR)

Zwei Seelen finden zusam­men und stre­ben nach Verschmel­zung bei gleich­zei­ti­ger Auto­no­mie. Im Wider­spruch verstri­cken sie sich hoch­akro­ba­tisch am Seil, am Tuch und am Boden – alles scheint feder­leicht und ist doch so schwer. Liebe gegen Gravitation.

CIRCOPITANGA

DANIE­LA & MARCELLO

4 Artis­ten auf 12 Beinen (DE / IT)

Der Diret­to­re gebie­tet über eine Assis­ten­tin, zwei Hunde und den Affen Coco, die das aller­dings anders sehen und selten gehor­chen. Abwechs­lungs­rei­che Show mit Seil­tanz, Artis­tik, Magie, Musik und wedeln­dem Schwanz. Farben­froh und schwarz­weiss gepunktet.

DANIELA & MARCELLO

DODO & THE LIBERATORS

Mund­art Reggae (CH)

Am Anfang war alles Rhyth­mus: Bis sieben­jäh­rig lebte Dodo in Kenia, dann kam er nach Walli­sel­len und über­nahm den Dialekt. Als Pionier beginnt er 20 Jahre später, in dieser selt­sa­men Spra­che Reggae zu singen. Wie ein frischer, warmer Wind aus CHamaika.

DODO & THE LIBERATORS

DR. RUDI MENTÄR

Nanu-Tech­no­lo­gie (CH)

Die brand­neue Nanu-Tech­no­lo­gie macht’s möglich: poren­tie­fe Reini­gung Ihrer Seele mit der neus­ten Sensa­ti­on des erfin­de­ri­schen Dr. Rudi Mentär. Fühlen sich neuge­bo­ren nach nur drei Wasch­gän­gen bei max. 35°.

DR. RUDI MENTÄR

FAMI­LIE GANTENBEIN

Mund­art Circus Rock (CH)

Diese sechs alpi­nen Musi­kan­ten sind zwar alle etwas durch­ge­knallt, doch in der Epoche von Glanz & Gloria eine echte Erfri­schung fürs Gemüt. Mit enor­mer Spiel­lust schmet­tern sie ihre eingän­gi­gen Songs und Ober­len­der Poesie in die ansons­ten heile Bergwelt.

FAMILIE GANTENBEIN

FOLKA

Alpi­ne Groo­ve Music (CH)

Inner­schwei­zer Haus­mu­sik: so schööön. Doch: Perkus­si­on? Schlag­zeug? Folka über­neh­men die Tradi­ti­on nicht einfach, sondern über­set­zen sie frisch ins Heute und ergän­zen mit Eigen­kom­po­si­tio­nen. Über­lie­fe­rung und Inno­va­ti­on, fami­li­är und ganz spielerisch.

FOLKA

GEBRÜ­DER RITALIN

Exp. Plat­ten­tel­ler­mu­sik (CH)

Wie fühlt sich Dr. Jekyll als Mr. Hyde? Was sagte De Sade seinem Haus­arzt? Die beiden Brüder im unru­hi­gen Geist wandern durch die Welt, fragen sich, hören Stim­men, sammeln Bild­fet­zen und Tonfrag­men­te. Ruhig­stel­len funk­tio­niert nicht, abschal­ten geht nicht.

GEBRÜDER RITALIN

KABA­RET DE POCHE

Figu­ren-Varié­té (FR)

Ein voll­au­to­ma­ti­sches Caba­ret-Lokal in Minia­tur: Der Vorhang öffnet sich, das Minia­tur-Publi­kum applau­diert und die Live-Show beginnt. Lassen Sie sich als Riese mit Kopf­hö­rer in die wunder­ba­re klei­ne Welt mitnehmen.

KABARET DE POCHE

KAPAI­KOS

Mando­li­nen-Punk (DE)

Sechs Herren mit gesun­der Vorlie­be für das unge­sun­de Leben spie­len rohe Musik auf feinen Instru­men­ten. Und als ob dies nicht schon reichen würde, quälen sie dazu gerne auch noch ihre Mikro­fo­ne. Walzer­se­li­ges Mando­li­nen­or­ches­ter im Fieber-Alptraum.

KAPAIKOS

KIDNAP ALICE

Blue­grass Hill­bil­ly Soul Folk (UK)

Die versier­ten Musi­ker entführ­ten Alice wohl wegen des weichen Timbres in ihrer Stim­me. Damit bele­ben sie tradi­tio­nel­les Lied­gut aus den Appa­la­chen, verlei­hen folki­gem Blue­grass den reiz­vol­len Schuss Soul und wirken dabei alle ganz­mit­reis­send befreit.

KIDNAP ALICE

LE VIRA­GE DANGEREUX

Street Funk (CH)

Die vita­le Berner Stras­sen­band feiert Jubi­lä­um: Seit 20 Jahren covert sie sich durch den Pop und zeigt, was sich mit geklau­ten Songs, schö­nen Stim­men, unzäh­li­gen Instru­men­ten und den kleins­ten Verstär­kern der Welt anrich­ten lässt. Buskers Bern gratuliert.

LE VIRAGE DANGEREUX

MAMA ROUX

Musi­ka­li­sches Mitschlepptheater (NL)

Fünf völlig norma­le Holländer/​innen campie­ren. Sie laden zum Sirup auf den Rasen­tep­pich ein, dann zu musi­ka­li­scher Unter­hal­tung in den mitge­schlepp­ten Thea­ter-Cara­van. So lustig, so char­mant, so intim.

MAMA ROUX

MEDUO­TE­RAN

Balkan Jazz Klassik (SRB / TUR)

Beide spie­len ihr Instru­ment von Kinds­bei­nen an, genos­sen klas­si­sche Ausbil­dun­gen und feier­ten indi­vi­du­el­le Erfol­ge. Nun verzich­ten sie auf Vorge­ge­be­nes und schaf­fen gemein­sam mit unge­heu­er­li­cher Virtuo­si­tät verblüf­fen­de Klang­wel­ten. Man höre und staune.

Am Frei­tag spielt Meduo­te­ran nur 18.00 – 19.30 Uhr als Duo!

MEDUOTERAN

MENA­GE A BOOM

Swing (FR / CAN / ESP)

Als die Wirt­schaft kolla­bier­te und der 2. Welt­krieg droh­te, brach­ten char­man­te a cappel­la-Forma­tio­nen den Swing in müde Knochen und Zuver­sicht in ängst­li­che Herzen. Lassen auch Sie sich verfüh­ren, wider die Krise! Tanken und tanzen Sie, als ob’s kein Morgen gäb.

MENAGE A BOOM

MENIC

Deep Coun­try Blues (CH)

Seine Musik wurzelt in alten Folk­songs und im Blue­grass, seine Texte in der Poesie von Jack Kerouac, Townes Van Zandt und Dylan Thomas. Als verlo­re­ner Sohn Ameri­kas, gestran­det im Hoch­land der Alten Welt, nimmt er uns mit in seine alte Heimat am Mississippi.

MENIC

Min King

Mund­art Soul (CH)

Hey! Der Soul der sieben Nord­ost­schwei­zer Mannen groovt hoch obe ufem Chrie­si­baum — am Blue­me­weg“ und kurz vor Veröf­fent­li­chung ihres zwei­ten Albums im Herbst wieder exklu­siv bei Buskers Bern. Neue Ohrwür­mer in Schaff­hau­ser Dialekt — geht ab wie der Rheinfall.

Min king ch schaffhausen mundart soul 34698391162 o Min King

NADJA STOL­LER

Songs et Brico­la­ges poétiques (CH)

Die Bühnen wurden ihr zu eng, die Tech­nik zum Ballast. Mit einem Koffer voll einfa­cher Instru­men­te begab sie sich also auf die Stras­sen von Paris und begann, daraus ihre poeti­schen Minia­tu­ren zu basteln. So schön, so fragil und doch so gren­zen­los kraftvoll.

NADJA STOLLER

NE ME TITERE PAS

Vespa­car-Mini­zir­kus (ESP)

Eine Attrak­ti­on jagt die ande­re: Clow­ne­rie, Magie, Seil­tanz, Jongla­ge, der star­ke Mann und natür­lich Bullet Baby, die als Einzi­ge über 50 Meter weit fliegt. Und so ein Zirkus findet auf einem Vespa­car Platz? Sogar mit Orches­ter? Mini-Mane­ge gibt Gas.

NE ME TITERE PAS

NIEUW LEF THEATER

Jesus Mira­cle Lab (NL)

Ein himm­li­sches Wunder auf Rädern: Erle­ben Sie in nur einer Minu­te das Beste aus Ihrem Leben noch einmal! Empfan­gen Sie die Umar­mung Jesu und lassen Sie sich von ihm in seine Kirche führen.

NIEUW LEF THEATER

OTTO PANZER & TRUKITREK

Objekt­thea­ter (ESP / IT)

Ein Baby hebt die norma­le Welt des norma­len jungen Mannes mit abnor­ma­lem Umfang aus den Fugen. Leiden­schaft verdrängt den nivel­lie­ren­den Trott, plötz­lich will er nur noch eines: Leben! Berüh­ren­de Szenen und liebe­vol­le Objek­te vor traum­haf­ter Kulisse.

OTTO PANZER & TRUKITREK

PUCK CINE­MA

Cine­ma Caravana (ESP)

Im klei­nen Tran­sit-Kino genies­sen Sie Anima­ti­ons­fil­me, die für gros­se Säle viel zu spezi­ell sind. Eine sorg­fäl­tig zusam­men­ge­stell­te Palet­te steht zur Auswahl, der Opera­teur berät Sie kompe­tent und gerne.

PUCK CINEMA

ROLI & SEPP

Stras­sen­thea­ter für Gross und Klein (CH)

Nach einer Odys­see voller Poesie und mit hohem Wellen­gang stran­den zwei selt­sa­me Kerle in Bern. Der Versuch, ihre Margrit“ zu repa­rie­ren, wird zum absurd ange­hauch­ten Thea­ter mit viel Phan­ta­sie, Humor und doppel­tem Einsatz. Werden sie wieder flott?

ROLI & SEPP

SOL RUIZ Y LOS SONE­R­OS DE CUBA

Son Cuba­no (USA / CUB)

Letz­tes Jahr entführ­te uns ihre Stim­me blue­sig in ihre Wahl­hei­mat Miami, heuer nimmt uns ihr klas­si­scher Son zu ihren Wurzeln nach Kuba mit. Wieder stark und lust­voll im Zentrum, wieder von exzel­len­ten Musi­kern auf Händen getra­gen. Hühner­haut y Sabor.

SOL RUIZ Y LOS SONEROS DE CUBA

TEAT­RO PAVANA

Walking Act Giraffe (NL)

Im Stall ist die Giraf­fen­fa­mi­lie fast nicht zu sehen. Doch zwei Mal pro Abend kommen sie heraus, entfal­ten sich zu Lebens­grös­se und trot­ten gemäch­lich los. Drei neugie­ri­ge Riesen­tie­re in der Menschenmenge.

TEATRO PAVANA

THE DESTROY­ERS

Mega-Folk (UK)

Diese Masse von irren Chao­ten wird von einem klei­nen Opa mit Fez und der Stim­me eines Pira­ten ange­führt. Stän­dig unter­bre­chen sie ihr schnel­les Trei­ben mit düste­ren Geschich­ten, stei­gern die Span­nung übers Erträg­li­che und trei­ben so alle zur Tanzwut.

THE DESTROYERS

THE VENDET­TA ORCHESTRA

Razor­b­la­de Deathfolk (IRL / CH / ESP / IT)

Sie trafen sich in einer durch­zech­ten Nacht bei der Ruine einer Kirche und es erschien ihnen: Struw­wel­pe­ter. Roh und rumpelnd erzäh­len sie seit­her in ihrer akus­ti­schen Blut­ra­che die berüch­tig­ten Geschich­ten. Maka­ber, schau­rig schön und messerscharf.

THE VENDETTA ORCHESTRA

THOKO­ZA­NI BROTHERS

Isica­tha­mi­ya / Trad. Südafrikanisch (ZAF)

Isica­tha­mi­ya heisst in Zulu auf Zehen­spit­zen” / beim Anschlei­chen”. Die alte Gesangs­tra­di­ti­on konzen­triert sich aufs harmo­ni­sche Zusam­men­spiel der erdi­gen Stim­men von Männer­chö­ren. Singend und tanzend pirschen diese sich in die Herzen des Publikums.

THOKOZANI BROTHERS

TOM FREUND

Singer-Song­wri­ter (USA)

Im kali­for­ni­schen Venice sinniert Tom tief­ge­hend über das Strand­le­ben und formt seine Erkennt­nis­se zu Songs. Viel­sei­ti­ge Talen­te an allen Saiten und die eindring­li­che Stim­me verdich­tet er dabei zu heraus­ra­gen­der Singer-Song­wri­ter-Kunst. Lyrisch und schön.

TOM FREUND

The Carny Villains

Stom­ping Swing Circus Showband (UK)

Henry Jones woll­te den Lieb­ha­ber seiner Frau in flagran­ti erschies­sen, doch traf er leider sie… Mit aufrüh­re­ri­scher Ener­gie erzäh­len sechs schur­ki­sche Schau­stel­ler burles­ke Geschich­ten in Form von rohem, swin­gen­dem Ska-Folk, der Herz und Beine bewegt.

The Carny Villains

United Vibra­ti­ons Feat. Conrad the Scoundrel

Cosmo­de­lic Afro-Punk (UK)

Die gemein­sa­me kosmo­de­li­sche Reise vereint sie eben­so wie ihre Wut über aktu­el­le Miss­stän­de in London. Mit knacki­gen Beats, trei­ben­dem Bass, schar­fen Bläsern und protes­tie­ren­den Stim­men prägen sie ihre eigen­stän­di­ge Art Afro­beat voller Anspruch und Spannung.

United Vibrations Feat. Conrad the Scoundrel

YUROD­NY

Virtuo­so Folk (IRL / UK / RUS / IT / DE)

Auf der Suche nach den gemein­sa­men Wurzeln der Musik­sti­le erforscht Yurod­ny die musi­ka­li­sche Urspra­che: Ihr irischer Folk kennt keine Berüh­rungs­ängs­te, lässt sich gerne vom Jazz und vom Osten befruch­ten. Schwung­voll und auch mal nachdenklich.

YURODNY

2011

ALPHORN EXPE­RI­ENCE FEAT. ARKA­DY SHILKLOPER

Alphorn-Quin­tett (CH / RUS)

Das Liebe­fel­der Quar­tett und der Welt­klas­se-Alphor­nist entstau­ben respekt­voll die Tradi­ti­on und lassen dazu ihre ausschwei­fen­den Phan­ta­sien mit Leih­ga­ben aus Barock, Jazz und Funk erklin­gen. Eigen­kom­po­si­tio­nen und Impro­vi­sa­ti­on in virtuo­sem Naturton.

ALPHORN EXPERIENCE FEAT. ARKADY SHILKLOPER

ASEP STONE EXPERIENCE

Jimi Hendrix Tribute (IDN / CH)

Bereits als 14-Jähri­ger debü­tier­te Asep in Indo­ne­si­en und fand auch schon früh seine Inspi­ra­ti­on im gros­sen und einzi­gen Jimi Hendrix, mit dessen Bassis­ten er später in England auch spiel­te. Verblüf­fend nahe beim Orgi­ni­al mischt er die Songs des Meis­ters mit Eigen­kom­po­si­tio­nen. Jimi Hendrix lebt.

ASEP STONE EXPERIENCE

BRAA­GAS

World Folk Songs (Tsche­chi­en)

Vier Frau­en bezau­bern mit star­ken Stim­men und viel­sei­ti­ger Instru­men­tie­rung. Der musi­ka­li­sche Bogen spannt sich von lebens­fro­hen Volks­wei­sen aus Osteu­ro­pa und Skan­di­na­vi­en bis zu betö­ren­den spani­schen Hirten­lie­dern. Entfüh­ren und verfüh­ren lassen.

BRAAGAS

BRUNO

Kinder-Thea­ter (CH)

Bruno soll demnächst beför­dert werden. Er arbei­tet bei der Stadt, wo er für Ordnung und blitz­blan­ke Sauber­keit verant­wort­lich ist. Doch sein Herz für Kinder und klei­ne Dinge lässt ihn manch­mal seine Pflicht verges­sen. Ob das der Beför­de­rung gut tut?

BRUNO

CIRCLE OF TWO – BAMBOLI­NA & DODO

Living Doll / Leben­de Puppe (ESP / UK)

Dodo erschuf die Puppe Bamboli­na und verlieb­te sich in sie, was sie natür­lich kalt lässt. Doch Dodos Herz gehört nur ihr. Kann seine Liebe zum Leben erwe­cken, was vorher nur Mecha­nik war? Hervor­ra­gen­de, klas­si­sche Zirkus­num­mer mit Charme, Witz und Poesie.

CIRCLE OF TWO - BAMBOLINA & DODO

CIRKUSZ-KA

Eastern Bossa Songs (HUN)

Ausdrucks­stark singt Anna auf Unga­risch gerne über Dinge wie den Moment, in dem Dorn­rös­chen oder Gregor Samsa aufwa­chen. Man versteht sie trotz­dem, die meis­ter­haft beglei­te­te Stim­me zieht sofort in ihren Bann. Wunder­schö­ne und bitter­süs­se Seele des Ostens.

CIRKUSZ-KA

Clas­sy­cool

Dyna­mic Clas­si­cal Music (UK / HUN)

Ist klas­si­sche Musik nur in Abend­kleid und Anzug zu genies­sen? Nicht in der Vorstel­lung dieser virtuo­sen Streicher/​innen. Mit hoch­an­ste­cken­der Spiel­lust und Freu­de bringt das Quar­tett bekann­te Werke der Klas­sik origi­nal­ge­treu auf die Stras­se. Rock me Amadeus.

Classycool ukhun dynamic classical music 34730261781 o Classycool

DALIAH

Pop (CH)

Die Musik von Daliah ist eingän­gig und doch eigen­stän­dig. Ein flüs­si­ger Stil­mix von fröh­lich wie der Früh­ling bis melan­cho­lisch wie ein Novem­ber­tag. Neu singen sie auf Schwei­zer­deutsch und unter­strei­chen so ihre schnör­kel­lo­se Ehrlich­keit. Daliah ist da.

DALIAH

EGSCHIG­LEN

Mongo­li­scher Folk, Musik & Tanz (MNG)

Egschig­len (schö­ne Melo­die) trafen sich vor 20 Jahren am Konser­va­to­ri­um Ulaan­baa­tar und fokus­sie­ren seit­her auf die zeit­ge­nös­si­sche mongo­li­sche Volks­mu­sik, die sie mit den tradi­tio­nel­len, zentral­asia­ti­schen Instru­men­ten und Gesangs­tech­ni­ken darbieten.

EGSCHIGLEN

EL LABER­INT

Rätsel-Laby­rinth (ESP)

Hier helfen weder Brot­kru­men noch ein Ariad­ne­fa­den: Da muss man durch. Köpf­chen und Geschick sind gefragt, um die vielen Pfor­ten zur Frei­heit aufzu­schlies­sen. Seien Sie schlau und entkom­men Sie so dem ewigen Verges­sen im Laby­rinth. Anre­gend verirrend.

EL LABERINT

FAELA

Mestizo (SWE / BIH / ARG / CHI)

Die einzig­ar­ti­ge Kombi­na­ti­on der ganz unter­schied­li­chen kultu­rel­len Hinter­grün­de führt zum explo­si­ven Mix dieses bunten Trupps. Gemein­sam haben sie den Rhyth­mus in den Knochen, das Tempe­ra­ment im Blut und die Dyna­mik in der Hüfte. Tanz­ba­re Globalisierung.

FAELA

FUNKAL­LIS­TO

Street Funk (IT)

Von der histo­ri­schen Ponte Sisto aus nahmen sie erst Itali­en ein, nun erobern die Römer erneut ganz Euro­pa. Dies­mal ohne Schild und Speer, doch wieder kompro­miss­los abso­lut: Es herrscht der erdi­ge Funk, der Groo­ve wird durch­ge­setzt. Causa Danza.

FUNKALLISTO

FUNNY BONES

Street Come­dy (JPN / UK)

Zwei erst­klas­si­ge Street­per­fo­mer, zwei Zombie-Puppen und tausend Dinge im Koffer: Der rasant servier­te und gut gewürz­te Mix mit Witz und Tricks, bei denen kein Auge trocken, doch schon mal der Mund offen bleibt. Grober Unfug mit Schalk und Schwung.

FUNNY BONES

GRUPO FLAMEN­CO CESAR MORENO

Flamen­co, Musik & Tanz (ESP)

Mit Demut arbei­te­ten sie die Essenz aus den verschie­de­nen Grund­stei­nen des Flamen­cos heraus und entwi­ckel­ten so ihren eige­nen, leiden­schaft­li­chen Charak­ter im feuri­gen Zusam­men­spiel von Gitar­re, Gesang und Tanz. Heiss­blü­ti­ge, kata­la­ni­sche Trouvaille.

GRUPO FLAMENCO CESAR MORENO

HEINZ BAUT

Turm­bau zu Bern (CH)

Am Anfang sind 47 Eschen­stan­gen und ein Sack mit Seilen. Dann kommt Heinz, bindet zusam­men, steigt daran auf, bindet weiter und nähert sich so stetig dem Himmel, nur unter­bro­chen durch drei Apfel­pau­sen. Faszi­nie­ren­de bibli­sche Versu­chun­gen zu Bern.

HEINZ BAUT

INMO­TI­ON

Yo-Yo Show (CH)

Die Yo-Yo-Welle der 90er-Jahre zog sie hinein, seit­her trai­nie­ren sie hart und surfen nun ganz oben. Die Schwei­zer­meis­ter lassen ihr Gerät derart rasant an seine Gren­zen flie­gen, dass es (vor allem nachts) auch mal Feuer fängt. Top Yo-Yo Show.

INMOTION

KHONYA

Trad. Iranisch, Musik & Tanz (IRN)

Lyrik, Lieder, Musik. Khonya schöpft aus der persi­schen Tradi­ti­on und inter­pre­tiert sie in moder­ner Empfin­dung. Als Pionie­rin fördert Pari Male­ki die öffent­li­che Eman­zi­pa­ti­on irani­scher Künst­le­rin­nen. Harmo­ni­sche und versöhn­li­che Töne und Tänze aus dem Iran.

KHONYA

KING PEPE

Musi­que Naïve (CH)

Kommen Sie bloss dem «Büssi» des Königs nicht zu nahe, sonst regiert schnell die Gewalt. Ansons­ten ist der Monarch gütig und teilt seinen erle­se­nen Lieder-Schatz gross­zü­gig mit dem Volk. Audi­enz einer lako­ni­schen, naiven und liebes­be­dürf­ti­gen Majestät.

KING PEPE

MANNE HANKE / FUNKY MAMA FIRE CREW

Jongla­ge-Thea­ter / Feuershow (DE)

Solo boxt er sich als Spocky mit Bällen, Sprung­seil und Gewichts­stan­gen über neun Runden durch den Kampf mit sich selbst. Mit der Funky MaMa Fire Crew entfes­selt er nachts im Duo mit Matthi­as Romir einen wilden, akro­ba­ti­schen Feuer­wir­bel. Der funky Funke springe.

MANNE HANKE / FUNKY MAMA FIRE CREW

MATTHI­AS ROMIR / FUNKY MAMA FIRE CREW

Street Jongla­ge / Feuershow (DE)

Solo sorgt der jonglie­ren­de Beina­he­po­et mit char­man­ter Pseu­do-Poesie und Möch­te­gern-Star­gäs­ten für Stau­nen und Lachen. Mit der Funky MaMa Fire Crew entfes­selt er nachts im Duo mit Manne Hanke einen wilden, akro­ba­ti­schen Feuer­wir­bel. Der funky Funke springe.

MATTHIAS ROMIR / FUNKY MAMA FIRE CREW

METROC­CO­LIS

Maschi­nen­men­schen-Panto­mi­me (DE)

Haben sie Mitge­fühl? Lieben sie? Träu­men sie von elek­tri­schen Scha­fen? Die panto­mi­mi­schen Andro­iden loten das ganze Spek­trum der Mensch­lich­keit aus, blei­ben dabei sonder­bar kühl und sind doch warm­her­zig. Spren­gen Maschi­nen­men­schen ihre Grenzen?

METROCCOLIS

MICHA SPORTEL­LI

Folk Singer-Song­wri­ter (CH)

Man kennt diesen jungen Sänger vom Radio, doch nur live erschliesst er sich einem ganz: Charis­ma­tisch, authen­tisch und mit einer Stim­me, die direkt ins Herz geht, lässt seine Leiden­schaft in zarten und harten Töne jedes Eis schmel­zen. More love, no war.

MICHA SPORTELLI

NO CROWS

World Folk (IRL / RUS / CH)

Im Pub Shoot the crows” tref­fen sie sich wöchent­lich zur Sessi­on. Ihre paneu­ro­päi­schen Wurzeln mischen sich mit der Liebe zu globa­lem Folk und irischer, unbän­di­ger Spiel­freu­de. Keine kräch­zen­den Krähen! Also bitte nicht schies­sen, sondern mitfliegen.

NO CROWS

ORDNUNGS­AMT

Gara­ge Pop Rock (DE)

Das Ordnungs­amt kontrol­liert kühl, dass der Kraut-Rock nicht zu Trash wird. Zur Dienst­aus­rüs­tung gehö­ren die sehr redu­zier­te Instru­men­tie­rung und Texte zwischen Dada­is­mus, Nihi­lis­mus, Blöd­sinn und Tief­sinn, mit denen sie dem Amts­schim­mel die Sporen geben.

ORDNUNGSAMT

RAIL­ROAD BILL

Skiff­le (UK)

Der Rücken krumm, die Hände voller Schwie­len und plei­te vom Pokern. Das Leben bei der Eisen­bahn war hart, Wasch­brett und Teekis­te muss­ten als Instru­men­te herhal­ten. Bills Dampf­lok ist nicht die jüngs­te, doch stampft sie mit Rhyth­mus und Swing voraus.

RAILROAD BILL

RESI­DU­AL GURUS

Orga­nic Rhythm (ESP)

Vier Gentle­men-Gurus wandel­ten Abfall zu perkus­si­ven Instru­men­ten und führen uns mit teils elek­tro­nisch anmu­ten­der Musik auf ihren Weg der Erleuch­tung, wo sie aus einfa­chen Grund­mus­tern komple­xe, animie­ren­de Rhyth­mus-Struk­tu­ren schaf­fen. Chief Execu­ti­ve Organics.

RESIDUAL GURUS

RIGO­LO

Nouveau Cirque (CH)

Vater und Töch­ter präsen­tie­ren atmo­sphä­ri­schen Nouveau Cirque: perfek­te Balan­ce in traum­haf­ter Ästhe­tik, die poeti­sche Phan­ta­sie vom Erwa­chen einer jungen Blume und Derwisch-Tänze mit Feuer und echter Flam­me. Eintau­chen in fragi­le Glücksmomente.

RIGOLO

SHEEL­A­NA­GIG

Gypsy Folk Jazz (UK)

Kelti­sche Skulp­tu­ren der Göttin Sheela (Sheela-na-Gig) wurden in Kirchen­wän­de einge­baut, um den Teufel abzu­weh­ren. Doch diese Band spielt höllisch heiss, ihr Folk mit schar­fen Zuga­ben treibt nicht in die Flucht, sondern zum Tanz an. Teufel auch.

SHEELANAGIG

SHNIT

Schwei­zer Kurzfilm-Folklore (CH)

Als Vorge­schmack auf den gros­sen Kurz­film­sch­maus anfangs Okto­ber zieht ein shnit-Team in tradi­tio­nel­len Trach­ten mit Leiter­wa­gen, Lein­wand und Projek­tor durch die Unte­re Altstadt von Bern.Die Scree­nings finden täglich nach Sonnen­un­ter­gang, wenn die Kühe im Stall sind, an wech­seln­den Orten auf dem Buskers-Gelän­de statt und laden zum nächt­li­chen Alpaufzug…Halte einfach die Augen offen oder frage bei den Alphüt­ten“ – an den Buskers-Info­stän­den – nach einem heis­sen Tipp.

Die Scree­nings finden täglich nach Sonnen­un­ter­gang, wenn die Kühe im Stall sind, an wech­seln­den Orten auf dem Buskers-Gelän­de statt und laden zum nächt­li­chen Alpauf­zug… Halte einfach die Augen offen oder frage bei den «Alphüt­ten» – an den Buskers-Info­stän­den – nach einem heis­sen Tipp.

SHNIT

SOL RUIZ

Cuban Blues Singer-Songwriter (USA)

Hier geht’s weder zur Salsa-Party noch zum Buena Vista Social Club, sondern zu flüs­si­gen Blues Songs mit kuba­ni­schem Einschlag. Sol singt varia­ti­ons­reich und mit fesseln­dem Timbre von ihren bevor­zug­ten Werten: Tole­ranz, freie Liebe und easy Grooove.

SOL RUIZ

SUPER­SIECH

Mund­art Rumpellieder (CH)

Ghüder z’Deitige u Ghüder i dr Wäut, eigentlech fingt d’Nicole Schoof doof u gäng wott eine liire“. Vier Super­sie­che rumpeln abseits des Main­streams selbst­iro­nisch und lust­voll durch die wich­ti­gen Themen unse­res Alltags. Aus der Regi­on, für die Welt.

SUPERSIECH

THE MANDI­BLES

Lobs­ter Jive (UK)

Für den Hummer Jive nehme man eine verrück­te Kombi­na­ti­on von Gypsy Jazz und Swing als Basis, füge gross­zü­gig Ska, Blues oder psyche­de­li­sche Seelie­der dazu, schme­cke virtu­os ab, lasse brodeln bis es über­kocht und heize immer weiter ein. Bon appétit.

THE MANDIBLES

TONIK

Kopf­hö­rer-Konzert (ZAF / CH)

Volle Konzen­tra­ti­on auf eine komple­xe, zeit­wei­se zerbrech­li­che Klang­welt mitten im wilden Buskers-Trubel? Neben­ge­räu­sche ausschal­ten? Laut­stär­ke selbst einstel­len? Kein Gedrän­ge? Wunsch­den­ken? Nein: Kopf­hö­rer! Genies­sen Sie Buskers einmal ganz privat.

TONIK

2010

AFRO-CHANT­S/­MORU­LA

Tradi­tio­nell Südafrikanisch (ZAF)

Der Sieg gegen die Apart­heid war zwar ein Triumph, aber er hinter­liess auch eine gewis­se Leere. Die Besin­nung auf ihre Wurzeln gab der Grup­pe neuen Inhalt und posi­ti­ve Iden­ti­tät. Tradi­tio­nel­le Musik, Tanz und Gesang; eine ener­gie­ge­la­de­ne CH-Premiere.

AFRO-CHANTS/MORULA

BEGGAR JOE

Manches­ter Delta Blues (UK)

Trends und Mode sind den jungen Musi­kern aus Manches­ter egal. Ihr schnör­kel­lo­ser Missis­sip­pi-Delta-Blues, mit dem sie Joe eindring­lich und leiden­schaft­lich um Erlö­sung und Liebe betteln lassen, gehört heute zur bedroh­ten Art. Hört zu, leidet mit, rettet ihn!

BEGGAR JOE

BILLY BOB BUDDHA

Ameri­ca­na Blues Comedy (CAN / DE)

Ihr blue­si­ger Ameri­ca­na ist vom Feins­ten, die Instru­men­tie­rung minim bis befremd­lich. Und warum tragen sie Anzü­ge aus Retro-Tape­te? Ganz einfach: Billy Bob ist sehr musi­ka­lisch, schräg und einzig­ar­tig. Tanzen und lächeln beim sechs­ar­mi­gen Buddha.

BILLY BOB BUDDHA

BUENOS AIRES SWING KIDS & QUIN­TE­TO FABULOSO

Lindy-Hop Dance & Swing Band (ARG / CH)

Exklu­siv für Buskers Bern tanzen die Swing Kids gegen jede Art von Unter­drü­ckung und für die pure Lebens- und Tanz­lust an. Die Spit­zen­tän­zer und ‑musi­ker brin­gen den Lindy-Hop in unge­kannt mitreis­sen­der Art auf die Stras­se. Tanzen bis zum Umfallen.

Die Grup­pe ist zum ersten Mal in Euro­pa auf der Stras­se und formiert sich exklu­siv für Buskers Bern.

BUENOS AIRES SWING KIDS & QUINTETO FABULOSO

CIRQUE DE LOIN

Cirque Théât­re (CH)

Zirkus im weite­ren Sinn: Aus einem Wohn­experiment im drei­stö­cki­gen Wagen hat die Trup­pe ein artis­tisch-musi­ka­li­sches Thea­ter entwi­ckelt, das die herkömm­li­che Art des Zusam­men­le­bens in Frage stellt. Leben und Lieben. Ein ewiges, akro­ba­ti­sches Gschtürm.

CIRQUE DE LOIN

DADO

Absurd Street Clown (CAN)

Der buck­li­ge Onkel ist eher skur­ril und hat Selt­sa­mes dabei: irrwit­zi­ge Instru­men­te für Gold­fisch Rudy, Hand­stand-Übun­gen für Finger­pup­pe Flee, bunter Krims­krams für gros­se Gefüh­le. Exzen­tri­sche und witzi­ge Clow­ne­rie in über­ra­gen­der Mimik, subtil und liebevoll.

DADO

DELI­NUS (NL) – HULLY GULLY / Flug­zeug Disco Party (Walking Act)

Flug­zeug Disco Party (Walking Act) (NL)

Mit dem kleins­ten Taxi­bus der Welt beehr­te er Buskers bereits. Nun kommt er mit dem Mini-Flug­zeug als Über­flie­ger in Sachen mobi­ler Disco-Party. Halten Sie Ausschau nach dem char­man­ten DJ-Pilo­ten und folgen Sie ihm: Bei ihm steppt der Bär.

DELINUS (NL) - HULLY GULLY / Flugzeug Disco Party (Walking Act)

GROMIC

Visu­al Comedy (BEL)

Sein erstes Enga­ge­ment als Werbungs-Hai fiel ins Wasser, weil er schlech­te Zähne hat. Also widme­te er sich fort­an subti­le­ren Inhal­ten: ein­fache Dinge mit einfa­cher Magie und Clow­ne­rie zu verzau­bern und zum Leben zu erwe­cken. Fein, char­mant, bezaubernd.

GROMIC

GUTS PIE EARSHOT

Mini­mal Break­beat Punk (DE)

Eine Klang­or­gie, die zwischen betö­rend orienta­lischen Melo­dien und astrei­nem Break­beat-Punk nichts auslässt. Das Kino geht im Kopf ab. Man öffne die Augen und stau­ne: Da rockt ein Duo ganz ohne Sampler und Laptop komplex ab. Hypno­tisch und tanzbar.

GUTS PIE EARSHOT

HASEN­SCHEIS­SE

Deut­sche Trash-Balladen (DE)

Lieder von depres­si­ven Bären, den Waden der Barden u.v.m: fünf bunte Hunde aus Berlin mit ihren heiß-damp­fen­den »lyri­schen Lecker­bis­sen«. Mal deli­kat gezupft, mal schlam­pig geschrum­melt, immer ausdrucks­stark serviert. Lecker lachen und tanzen.

HASENSCHEISSE

HUDA­KI VILLA­GE BAND

Karpa­ten-Dorf­mu­sik (UKR / AUT)

Ihre Musik ist wie ihre Heimat: Ein Schmelz­tie­gel östli­cher Kultu­ren, der in der Verlas­sen­heit zu eige­ner Iden­ti­tät fand. Huda­kis besu­chen kein Konser­va­to­ri­um und kennen keine Parti­tu­ren, doch ihr Spiel ist über­aus virtu­os. Herz­er­grei­fend authentisch.

HUDAKI VILLAGE BAND

JANE WALT­ON

Rumpel­Pol­ka­Coun­try­Trash­Cir­cus­Punk (DE / USA / CH)

Die Schau­spie­le­rin Jane Walt­on stran­gu­lier­te sich, als ihr extra­va­gan­ter Schal in die Spei­chen ihres Cabri­os geriet. So tragisch-komisch wie Jane’s Able­ben ist der rumpeln­de Stil­mix der Grup­pe, die ihren Namen trägt. Irri­tie­rend, begeis­ternd, mitreissend.

JANE WALTON

JOEL SALOM

Jongla­ge Come­dy & Music (AUS)

Joel ist der Jongleur mit dem rich­ti­gem Zube­hör in der Tasche: ausge­tüf­tel­te Tech­nik, zwei gute, leicht begriffs­stut­zi­ge Musi­ker und Erik, der eigen­wil­li­ge Robo­ter­hund. Ideal für die schnel­le, blin­ken­de und verrück­te Show. Mit Hang zum Knall.

JOEL SALOM

JULI­AN LAYN

Heavy­so­nic Piano (CH)

Die unan­ge­tas­te­te Fikti­on der Moll­ge­tränk­ten Harmo­nie, konden­siert in einem Piano Solo zwi­schen Klas­sik und Metal. Häh, wie bitte? Ein­fach hören gehen, diese Musik wird auf einem über 100-jähri­gen Blüth­ner-Flügel darge­bracht. Gedie­ge­ne Inspiration.

JULIAN LAYN

LE REX

Street Jazz (CH)

Auf nach Korsi­ka, um in den Büschen zu üben. Auf in die Berner Altstadt, um sich vom Zytglog­ge den Takt geben zu lassen. So entstand ihr groo­vi­ger Bläser-Jazz mit Einflüs­sen von Pop, Balkan und Neben­ge­räu­schen. Gänz­lich ohne Strom, doch jeder­zeit elektrisierend.

LE REX

MAGO MAGI­ER

Kinder-Musik­ani­ma­ti­on & Instrumentenbau (BRA)

Wenn ihm ganz viele Kinder helfen, kann Mago Magi­er aus Abfall Instru­men­te zaubern und mit ihnen darauf spie­len. Also nimm, bring oder baue dein Zauber-Instru­ment und spiel mit! Dann verzau­bert dich Mago sogar in einen rich­ti­gen Buskers-Künstler.

MAGO MAGIER

MAUL & TROMMELSEUCHE

Maul­trom­mel Trash Pop (AUT)

71 Maul­trom­meln span­nen sie zu Melo­die-Instru­men­ten zusam­men, daraus schleu­dern die bei den Burschen hyper­ven­ti­lie­rend Beats und urchige Text­fet­zen. Stau­nen Sie über die inno­vativs ten Vertre­ter des mühl­viert­ler mongo­li­schen Stils! Ohren auf, Maul zu.

MAUL & TROMMELSEUCHE

MISTU­RA­PURA

Mazur­ka Funk (IT / POR)

Inter­kon­ti­nen­ta­le Musi­ker spie­len mit einem italie­ni­schen Wahl­por­tu­gie­sen unter Einfluss von Bahia, Kuba und den USA. Ergo: Die Mischung kommt bei ihnen von Herzen, viel­spra­chig destil­lieren sie daraus ihre groo­vi­ge Eigen­krea­ti­on: pur und subsTANZiell.

MISTURAPURA

MR DAME (Wild Card)

Chan­sons Folk (CH)

Die Wild Card ist eine «carte sauva­ge», verge­ben an junge Wilde des Chan­sons, die einmal wunder­schön, dann wieder recht irri­tie­rend tönen können. Zwar verlas­sen sie ihr Revier aus fran­zö­si­schem Chan­son und Folk kaum, doch gehen sie gerne an seine Gren­zen und lassen sich von aussen breit inspi­rie­ren. Unauf­ge­regt, oft über­ra­schend, très français.

MR DAME (Wild Card)

NILSA & BAND

Afri­can Funk Hop (MOZ / CH)

Ein erfri­schen­der Mix aus Reggae, Pop und HipHop mit der nöti­gen Brise afri­ka­ni­scher Sounds und Groo­ves. Die zier­li­che Musi­ke­rin und ihre hoch­ka­rä­ti­ge Band beherr­schen sanf­te Melo­dien eben­so wie aggres­si­ve Stücke. Star­ke Stim­me aus Moçambique.

NILSA & BAND

NO CROWS

World Folk (IRL / RUS / CH)

Im Pub Shoot the crows” tref­fen sie sich wöchent­lich zur Sessi­on. Ihre paneu­ro­päi­schen Wurzeln mischen sich mit der Liebe zu globa­lem Folk und irischer, unbän­di­ger Spiel­freu­de. Keine kräch­zen­den Krähen! Also bitte nicht schies­sen, sondern mitfliegen.

NO CROWS

OLI KEHR­LI

Berner Chan­sons (CH)

Streng in Tradi­ti­on und Form der Berner Trou­ba­dours gehal­ten, erzählt er uns anre­gen­de Alltags­geschichten zum Zuhö­ren. Vom Stoff, aus dem seine Liebe ist: seine Heimat­stadt, die Frau­en­welt und: YB! Geschich­ten über Liebe und Leute von hier und heute.

OLI KEHRLI

PFLANZ­PLÄTZ

Neue Volks­mu­sik (CH)

Sie örge­len einen Mix aus tradi­tio­nel­ler und moder­ner Schwei­zer Volks­mu­sik, flech­ten aber oft auch fremd­län­di­sche und jazzi­ge Elemen­te ein. Mit Expe­ri­men­tier- und Spiel­freu­de fetzen sie ihre Eigen­kom­po­si­tio­nen und brin­gen die Stube­te auf die Gasse.

PFLANZPLÄTZ

PIANO­COCK­TAIL

Cock­tail-Piano (CH)

Den Boogie bitte geschüt­telt, nicht gerührt. Ist der Walzer alko­hol­hal­tig? Und die Bloo­dy Mary tönt doch grad sehr schön. Synäs­the­ti­sche Erfah­run­gen für alle beim wunder­sa­men Piano, das Töne einfach nicht von Geträn­ken tren­nen kann.

PIANOCOCKTAIL

QUE PASSA

Flamen­co Fusion (POL)

¿Qué pasa? Was geht ab? Fünf Polen spie­len Flamen­co? Das klingt ja spanisch – und wie! Doch nicht nur: Ihre Fusi­on mit Tango und Jazz spie­len die mehr­fach ausge­zeich­ne­ten Virtuo­sen schnell, präzis und emotio­nal. Berauschend.

QUE PASSA

ROBER­TO DI LERNIA (CIE. TRUKITREK)

Puppen- und Objekttheater (IT / ESP)

1969, erste Mond­lan­dung: Amadeo allein zuhau­se mit seinem Alltag, seinem Hund und seiner Sehn­sucht. Doch da ist sie ja, die gros­se Liebe: voll, gross und blau steht sie am Nacht­him­mel. Also sofort hin! Schau- und Puppen­spiel für gros­se Gefühle.

ROBERTO DI LERNIA (CIE. TRUKITREK)

SILBER­BÜX

Szeni­sche Kinder-Songs (CH)

In den Silber­kis­ten der Vierer­ban­de ist Goldi­ges drin: Güsch­tels langer Schul­weg, beste Freun­de hinterm Mond und… pscht – gheim isch gheim! Kommt, macht mit und holt die lusti­gen Musik-Geschich­ten selber aus der Büx. Für Kinder und Kindgebliebene.

SILBERBÜX

SUICI­DAL LIFESTYLE

Break­dance (HUN)

Die B‑Boy-Crew aus Ungarn ist sicher nicht zwei­te Wahl. Sie gewan­nen schon die «Batt­le of the Year» (inof­fi­zi­el­le Welt­meis­ter­schaft) in der Diszi­plin, die im Volks­mund als Break­dance bekannt ist. Substan­zi­el­ler Körper­ein­satz in unglaub­li­cher Balan­ce. Yo!

SUICIDAL LIFESTYLE

THE PITTS

Körper-Akro­ba­tik & Slapstick (AUS)

Die Fami­lie Pitt hat Kraft, ein überdurchschnitt­liches Gefühl fürs Gleich­ge­wicht und ist flexi­bel: akro­ba­ti­sche Ideal­be­din­gun­gen. Doch der tasma­ni­sche Teufel steckt im Detail und durch­kreuzt gern die perfek­te Show. Köst­li­che Slapstick-Familienkrisen.

THE PITTS

THEOS FRIED CHICKEN STORE

Rock’n’Roll (CH)

Theos Ingre­di­en­zi­en: Rocka­bil­ly, 60er Garage­beat, 70er Punk’n’roll, Twist und Swing werden im schar­fen Mix zum eigen­wil­li­gen Chicken­stomp. Die Herren heizen ein, dass die Stras­se dampft und das Huhn auf dem Grill verrückt wird. Rock’n’rooooll!

THEOS FRIED CHICKEN STORE

TRAK­TOR­KE­STAR FEAT. MISO PETROVIC

Balkan Brass (BIH / CH)

Die junge Berner Balkan-Brass-Band gibt Agrar-Gas. Sie begeis­ter­te schon im legen­dä­ren Guća und erobert derzeit die Schweiz. Für ihr Buskers-Heim­spiel holen sie exklu­siv und als Premie­re Mišo Petro­vić (Mostar Sevdah Reuni­on) an Bord. Gipsy Brass Party.

TRAKTORKESTAR FEAT. MISO PETROVIC

TRIO BALKAN STRINGS

Balkan Jazz Guitar (SRB)

John McLaugh­lin bezeich­ne­te ihre Hinga­be an die Musik als inspi­rie­rend, das Gitar­ren­spiel als wunder­bar. Vater und Söhne aus Belgrad schöp­fen aus dem musi­ka­li­schen Fundus des Balkans, brin­gen Jazz ein und geben alles. Leiden­schaft­lich virtuo­ses Familienspiel.

TRIO BALKAN STRINGS

rico­loop

one.man.jam (DE)

Rico forscht in der Musik, indem er Loops live einspielt und gefühl­voll zusam­men­baut. Er füt tert seine Maschi­ne mit Stimm­frag­men­ten und Klän­gen verschie­dens­ter Instru­men­te und braut so rhyth­mi­sche Expe­ri­men­te zwischen Welt- und elek­tro­ni­scher Musik.

ricoloop

2009

AFRO JUNGLE JEEGS

Afro Akro­ba­tik (KEN)

Der Zirkus­schu­le Nairo­bi entsprun­gen, erfri­schen sie nun die Stras­sen Euro­pas. Mit explo­si­ver Ener­gie, enor­mer Sprung­kraft, verspiel­tem Charme und beein­dru­cken­der Leich­tig­keit zeigen sie eine rasan­te Choreo­gra­fie mit Saltos, Seil­hüp­fen, Limbo­dance und Pyramiden.

AFRO JUNGLE JEEGS

AN LÀR

Celtic Folk (CH)

Endlich auch im An Làr“ (Zentrum) der Heimat­stadt ange­kom­men. Ihr beacht­li­ches Reper­toire aus dem kelti­schen Euro­pa entwi­ckel­ten sie durch Eigen­kom­po­si­tio­nen zum Swiss Celtic Folk. Der wirkt, wie seine irischen Verwand­ten im Pöb: Alle tanzen mit allen.

AN LÀR

ANDERSCHT

Hack­brett Mondial (CH / )

Von weit her kam das Hack­brett, bevor es auch im Appen­zell heimisch wurde. Das Inner­schwei­zer Trio erkun­det dessen Reise­sta­tio­nen musi­ka­lisch von Ost bis West. Man staunt, wie viel Virtuo­si­tät im Hack­brett steckt!

ANDERSCHT

CAMPING OASE

Fami­li­en-Thea­ter (CH)

Hoch­sai­son auf dem Camping, unge­be­te­ne Gäste drän­gen auf den Platz. Die Oase erweist sich als recht eng, das kann nicht ohne Reibung ablau­fen. Lust­vol­les Spiel mit witzi­gen Requi­si­ten und Situa­ti­ons­ko­mik, die uns augen­zwin­kernd den Spie­gel vorhält.

CAMPING OASE

CHAM­BER SOUL

Soul Jazz (USA / CH)

1 Stim­me, 1 Saite, 1 Blech, 1 Fell. Den moder­nen Soul auf seine Essenz und in die Initim­tät eines klas­si­schen Quar­tetts gebracht. Der so entste­hen­de Kammer-Soul dringt geschmei­dig in die inne­ren Berei­che des Hörens ein. Und plötz­lich swingt man mit.

CHAMBER SOUL

CÉZI­GUES

Chan­son française (CH)

Eini­ge Lektio­nen mit Chan­sons von Brel und Bras­sens mach­ten aus dem ange­hen­den Schau­spie­ler einen Sänger und Band­grün­der. In Wort und Musik ihren Über­vä­tern folgend, bringt die Band zusätz­lich ihre jazzi­ge Note ein. Non, vous ne regret­te­rez rien.

CÉZIGUES

DAVID STRI­CKER

Stein­skulp­tu­ren (CH)

Kriegt man ganz unter­schied­li­che Teile ins gemein­sa­me Lot? Exis­tiert Gleich­ge­wicht oder ist Gleich­ge­wicht Exis­tenz? Tref­fen Sie den Skulp­teur und seine Stei­ne! Vor Ihren Augen und sogar unter Ihren Händen fügt sich zusam­men, was sicher nicht geht und dennoch steht.

DAVID STRICKER

DOGHEAD

Höllen­hung / Robodog (UK)

Das Herz ein 2CV, in den Adern Öl und Benzin. Von düste­rer Tiefe steigt der Cerbe­rus aus Schrott auf. Mit seinem Reiter beschrei­tet er brachi­al die Gassen, stösst furcht­erre­gen­de Laute aus und speit auch mal Feuer. Aber keine Angst: Er will doch nur spielen.

DOGHEAD

FUNKAL­LIS­TO

Street Funk (IT)

Von der histo­ri­schen Ponte Sisto aus nahmen sie erst Itali­en ein, nun erobern die Römer erneut ganz Euro­pa. Dies­mal ohne Schild und Speer, doch wieder kompro­miss­los abso­lut: Es herrscht der erdi­ge Funk, der Groo­ve wird durch­ge­setzt. Causa Danza.

FUNKALLISTO

GUIXOT DE 8

Recy­cling Spiel-Objekte (ESP)

Wenn sich Kinder und Erwach­se­ne gegen­sei­tig das Spiel­zeug abja­gen, ist entwe­der Weih­nach­ten oder Guixot machen Halt in der Stadt. Unter­wegs sammeln sie, was ande­re wegwer­fen, und bauen daraus phan­tas­ti­sche Skulp­tu­ren zum Spie­len. Spass ohne Alter.

GUIXOT DE 8

GUS MACGRE­GOR

Singer Song­wri­ter (UK / CH)

Als Buddy Holly war er im Londo­ner Musi­cal Buddy“ erfolg­reich. Als Suchen­der in Sachen Folk fokus­siert er seit jeher Eines: Mit Melo­die, Saite und Lyrik in erdver­bun­de­ner Einfach­heit die gros­sen Gefüh­le auszu­drü­cken. Es gelingt. Herzergreifend.

GUS MACGREGOR

JAJKO!

Street Come­dy (DE / CH)

Stras­sen­la­ter­nen, Autos, die wert­vol­le Deko: Alles fliesst ins frische Spiel ein. Jongla­ge- und Artis­tik-Einla­gen verblüf­fen, schnel­les Reak­ti­ons­ver­mö­gen mit unhel­ve­ti­scher Selbst­iro­nie prägen Impro­vi­sa­ti­on und Inter­ak­ti­on. Viel Witz mit Charme.

JAJKO!

KHONYA

Trad. Iranisch, Musik & Tanz (IRN)

Lyrik, Lieder, Musik. Khonya schöpft aus der persi­schen Tradi­ti­on und inter­pre­tiert sie in moder­ner Empfin­dung. Als Pionie­rin fördert Pari Male­ki die öffent­li­che Eman­zi­pa­ti­on irani­scher Künst­le­rin­nen. Harmo­ni­sche und versöhn­li­che Töne und Tänze aus dem Iran.

KHONYA

KING KORA

Urban Griot (GMB / SEN / FR / CH)

Die Kora war einst das Instru­ment der Griots“, der könig­li­chen Geschich­ten­er­zäh­ler West­afri­kas. Heute selbst Köni­gin, beglei­tet sie noch immer die Lieder in Mandin­ka. Im aktu­el­len Arran­ge­ment erhal­ten die tradi­tio­nel­len Wurzeln Groo­ve. Becken­kno­chen lockern.

KING KORA

MR MOSTASH

Bouz­ou­ki Surf Core (ISR / GR / DE)

Sirta­ki unter alten Männern mit limi­tier­ter Höchst­ge­schwin­dig­keit? Nost­al­gie. Die inter­na­tio­na­le Berli­ner Combo heizt den tradi­tio­nel­len Melo­dien unter Zuga­be von Klez­mer und Surf kräf­tig ein. Das treibt den grie­chi­schen Wein aus allen Poren.

MR MOSTASH

PYRO KABA­RET

Feuer­show (CAN)

Die geheim­nis­vol­le Dame in Rot lädt ein in ihre wort­lo­ses Welt, wo längst nicht alles so ist, wie es scheint. Explo­siv und funken­reg­nend zaubert sie im kraft­vol­len Solo Feuer und Flam­me in den Nacht­him­mel sowie in Ihre Augen. Achtung heiss!

PYRO KABARET

Puppen­thea­ter Bösiger/​Frauchiger

Kinder-Puppen­thea­ter (CH)

Im Auszug aus «E voguf­reii Chatz und e bärest­ar­chi Muus» geht die Geschich­te von Kätz­chen Frit­zi und Mäuse­rich Nebu­kad­ne­zar weiter. Sie müssen auf die gefähr­li­che Suche nach Frit­zis verschwun­de­ner Fami­lie. Zum Glück haben sie einen unsicht­ba­ren Beschützer.

Puppentheater Bösiger/Frauchiger

ROBIN NOLAN STREET PROJECT

Jazz Manou­che (UK / NL / ESP)

In Viet­nam gebo­ren, reis­te er durch die Welt, durch den Blues, Rock und Jazz, bis er in Euro­pa seine Leiden­schaft für Djan­go Rein­hardts Musik entdeck­te. Zum zwei­ten Mal spielt er nun in Berns Gassen mit Musi­kern aus der Gipsy-Szene Amsterdams.

ROBIN NOLAN STREET PROJECT

ROBO­TIC PEEP SHOW

Rotlicht-Robo­ter (UK)

Die andro­iden Ladies tanzen geschmei­dig an der Stan­ge, im dezen­ten Licht wippt der Robo­ter-DJ. Lassen Sie sich von den aufrei­zen­den Maschi­nen anzie­hen und über­neh­men Sie den Rhyth­mus der geilen Mecha­nik. Der mit dem Robo­ter tanzt.

ROBOTIC PEEP SHOW

ROZZO­BI­AN­CA

Musik-Robo­ter-Thea­ter (CH)

Roswi­ta, Diva und Sänge­rin, elimi­niert alle. Ihre Opfer formie­ren sich in der Unter­welt zur Robo­ter-Band, Roswita’s Leben in der Ober­welt nimmt derweil einen tragi­schen Verlauf. Eine düster-witzi­ge Show mit Robo­tern, Anima­tro­nik, Puppen und Comic.

ROZZOBIANCA

SENMA­RU KAGA­MI & YUKI

Daika­gu­ra Jonglage (JPN)

Den Papier­schirm nicht im Drink, sondern rotie­rend in der Luft. Die Tassen nicht im Schrank, sondern als komplet­tes Service auf der Nase. Tradi­tio­nell war Daika­gu­ra ein heili­ges Ritu­al gegen Geis­ter – und hoffent­lich gegen Schnup­fen. Bitte nicht niesen.

SENMARU KAGAMI & YUKI

SHE’­KO­YOKH

Virtu­os Klezmer (UK / SRB / USA / GR)

She’Koyokh” heisst gut gemacht”, doch meint es hier: super! Durch ihre multi­kon­ti­nen­ta­le Herkunft reprä­sen­tie­ren die preis­ge­krön­ten Londo­ner Virtuo­sen jüdi­sche Musik aus Ost und West. Drama­ti­sche Melan­cho­lie und furio­se Spiel­freu­de reis­sen mit.

SHE'KOYOKH

SHEEL­A­NA­GIG

Gypsy Folk Jazz (UK)

Kelti­sche Skulp­tu­ren der Göttin Sheela (Sheela-na-Gig) wurden in Kirchen­wän­de einge­baut, um den Teufel abzu­weh­ren. Doch diese Band spielt höllisch heiss, ihr Folk mit schar­fen Zuga­ben treibt nicht in die Flucht, sondern zum Tanz an. Teufel auch.

SHEELANAGIG

THE BOX

Beat­box Jonglage (CH)

Die Bälle flie­gen und Rhyth­men rasen im Takt. Eini­ge Requi­si­ten, ein Mikro­fon, zwei Meis­ter ihres Fachs. Sonst nichts, schon gar kein Schlag­zeug. Entspre­chend der Büch­se der Pando­ra: aufge­passt beim Öffnen der Box! Unkon­trol­lier­bar faszinierend.

THE BOX

THE COSMIC SAUSAGES

Folk Come­dy (UK)

Es scheint, als wären sie eine harm­lo­se Folk-Band, bewaff­net nur mit akus­ti­schen Instru­men­ten. Doch Cosmic Sausa­ges lauern dem Publi­kum mit einem nicht enden wollen­den Schwall von Pop-Klas­si­kern auf-durch­setzt mit Witz, Show­ein­la­gen und Wettbewerben.

THE COSMIC SAUSAGES

THE SLAM­PAM­PERS

Swing Come­dy (NL)

Unge­plan­te Akro­ba­tik, über­ra­schen­der Slap­stick, verzau­bern­de Männer­stim­men mit ihrem spek­ta­ku­lä­ren Vortrag schlüpf­ri­ger Lyrik. Dieses Trio beherrscht sowohl Musik wie auch Komö­die. Doch auch wenn es manch­mal ziem­lich kracht: Sie kommen in Frieden.

THE SLAMPAMPERS

THOMAS BLACKT­HOR­NE

Fakir (UK)

Bringt dem Fakir Schwer­ter, Feuer, gefähr­li­che Tiere, Rasier­klin­gen und alles, was euch als Kind verbo­ten wurde. Dann entspannt euch und geniesst die Show. Der Guin­ness Welt­re­kord­hal­ter im Gewicht­he­ben mit der Zunge schluckt fast alles, aber beis­sen tut er nicht!

THOMAS BLACKTHORNE

TRAN­QUA­LI­ZER

Melan­cho­lic Rock (CH)

Flache Balla­den von kurzen Hoch­ge­füh­len sind nichts für die junge Band. Beim Tauch­gang in die Tiefe macht sie stimm­ge­wal­tig klar, dass dunk­le Roman­tik behag­lich schön sein kann. Und: Egal wie dicht die Wolken, immer wieder rockt die Sonne hell.

TRANQUALIZER

TRIO BALKAN STRINGS

Balkan Jazz Guitar (SRB)

John McLaugh­lin bezeich­ne­te ihre Hinga­be an die Musik als inspi­rie­rend, das Gitar­ren­spiel als wunder­bar. Vater und Söhne aus Belgrad schöp­fen aus dem musi­ka­li­schen Fundus des Balkans, brin­gen Jazz ein und geben alles. Leiden­schaft­lich virtuo­ses Familienspiel.

TRIO BALKAN STRINGS

TWIS­TED FAIRGROUND

Freak Fair (UK)

Im 19. Jahr­hun­dert dem Jahr­markt entsprun­gen. Schies­sen Sie in der Schau­bu­de Clowns ab oder legen Sie im Hospi­tal del Infier­no“ Ihre eiskal­te Hand an. Erle­ben Sie die Aufer­ste­hung von Gross­ma­mas Jahr­markt, schräg und thea­tra­lisch inszeniert.

TWISTED FAIRGROUND

VERA FABBRI

Pyro­phon (CH)

Diese Orgel besteht aus rosti­gen Rohren, eini­ge ragen meter­lang empor wie tote Schlo­te. Heis­se Flam­men brin­gen den kalten Stahl zum Singen. Warme Natur­tö­ne stre­ben im Crescen­do zum bedroh­li­chen Fina­le mit knal­len­den Flam­men. Fuge in Feuer.

VERA FABBRI

VIOLEN­TAN­GO

Tango Moder­no (ARG / IT)

Niemand spielt den Tango wie Violen­tan­go. Ihre Inter­pre­ta­ti­on eröff­ne­te vielen den Zugang zu dieser leiden­schaft­li­chen Musik, ohne gestan­de­ne Anhän­ger zu erschre­cken. Also Rose zwischen die Zähne, den Blick gestreng. Wer Tango tanzt, der tanze.

VIOLENTANGO

WAGA­BUN­DIS

Mund­art Chan­son Folk (CH)

Vaters Fifi fast selig, Vrenis Zwist mit Franz und weite­re Bana­li­tä­ten des Alltags besin­gen die moder­nen Barden in der loka­len Mund­art. Neugie­rig expe­ri­men­tie­ren sie mit der Musik und mögen dabei Eines sehr: Den Berner Bär step­pen lassen.

WAGABUNDIS

2008

Alejan­dro Tole­do and the Magic Tombolinos

NU World Gypsy (ARG / GR / UK / FR / AUS / VEN / SVK)

Alejandro Toledo and the Magic Tombolinos

Alex Barti

Mario­net­ten­show (DNK / )

Barti entzückt das Publi­kum an seinem Konzert­flü­gel, tanzt als Rock­star, schwelgt mit seinen Balla­den und kräht als Flamen­co­gi­tar­rist aus voller Kehle. Für die Ladys rollt er die Augen, seinem Puppen­spie­ler zeigt er die Zähne.

Alex Barti

Crazy David

Kari­ka­tu­rist (USA)

Crazy David

DADO

Absurd Street Clown (CAN)

Der buck­li­ge Onkel ist eher skur­ril und hat Selt­sa­mes dabei: irrwit­zi­ge Instru­men­te für Gold­fisch Rudy, Hand­stand-Übun­gen für Finger­pup­pe Flee, bunter Krims­krams für gros­se Gefüh­le. Exzen­tri­sche und witzi­ge Clow­ne­rie in über­ra­gen­der Mimik, subtil und liebevoll.

DADO

Deli­nus

Mini-Taxi­bus (NL)

Los geht’s erst, wenn im Deli­nus-03 (220x90x80cm), dem kleins­ten Taxi­bus der Welt, alle Sitz- und Steh­plät­ze besetzt sind. Route und Halte­stel­len sind unge­wiss, eben­so wen oder was er aufnimmt. Nur eines ist sicher: Einer geht immer noch rein!

Delinus

Doctor King’e­si & Fishermen

Afro Singer Songwriter (KEN / ZAF / CH)

Doctor King'esi & Fishermen

Eddie Only

Musik-Come­dy (NL)

Eddie Only

Ensem­ble Zahtar

türki­sche Volks- und Zigeunermusik (TUR / CH)

Ensemble Zahtar

Fami­glia Rossi

Itali­an Twist (IT)

Famiglia Rossi

Five Blind Boys from the Parish

Roots Blind Blues (CH)

Five Blind Boys from the Parish

GUTS PIE EARSHOT

Mini­mal Break­beat Punk (DE)

Eine Klang­or­gie, die zwischen betö­rend orienta­lischen Melo­dien und astrei­nem Break­beat-Punk nichts auslässt. Das Kino geht im Kopf ab. Man öffne die Augen und stau­ne: Da rockt ein Duo ganz ohne Sampler und Laptop komplex ab. Hypno­tisch und tanzbar.

GUTS PIE EARSHOT

Gadjo

Gipsy & Didley Hop (USA / UK / BEL / FR / DNK)

Gadjo

HASEN­SCHEIS­SE

Deut­sche Trash-Balladen (DE)

Lieder von depres­si­ven Bären, den Waden der Barden u.v.m: fünf bunte Hunde aus Berlin mit ihren heiß-damp­fen­den »lyri­schen Lecker­bis­sen«. Mal deli­kat gezupft, mal schlam­pig geschrum­melt, immer ausdrucks­stark serviert. Lecker lachen und tanzen.

HASENSCHEISSE

Hannah Pearl Band

Singer Song­wri­ter (AUS)

Hannah Pearl Band

La Folia

Ost-Folk (CH)

La Folia

La Malet­te

Minia­tu­re Puppet-Blues (URY)

Ein Baum­strunk und ein Tümpel bilden ein klei­nes, sump­fi­ges Univer­sum – bevöl­kert von verschie­dens­ten Tier­chen. Zusam­men dudeln sie ihren wehmü­ti­gen Song in das Moor hinaus – eine musi­ka­li­sche Fabel, inspi­riert vom Blues des Mississippi.

La Malette

Le Monel­le

Kinder­thea­ter (CH)

Le Monelle

Los Filon­au­tas

Seil­tanz-Thea­ter (DE / ARG)

Los Filonautas

Mondo­skop

Zapf­säu­len-Kunst (CH)

Mondoskop

Pullup Orches­tra

HipHop Jazz Brass (CH)

Pullup Orchestra

Putz­frau Luise

Fami­li­en­thea­ter (CH)

Putzfrau Luise

Qawal Bahaud­din Sons

Sufi­mu­sik Qawwali (PAK)

Qawal Bahauddin Sons

Rigo­lo

Tausend­was­ser-Spek­ta­kel (CH)

Rigolo

Rogue State Alliance

HipHop Rap Reggae Soul (CH / ZAF)

Rogue State Alliance

SUICI­DAL LIFESTYLE

Break­dance (HUN)

Die B‑Boy-Crew aus Ungarn ist sicher nicht zwei­te Wahl. Sie gewan­nen schon die «Batt­le of the Year» (inof­fi­zi­el­le Welt­meis­ter­schaft) in der Diszi­plin, die im Volks­mund als Break­dance bekannt ist. Substan­zi­el­ler Körper­ein­satz in unglaub­li­cher Balan­ce. Yo!

SUICIDAL LIFESTYLE

Stoy Ke Trino

Mestizo Ska-Rock (ESP)

Stoy Ke Trino

Stube­mu­sig Rechsteiner

Appen­zel­ler Volksmusik (CH)

Stubemusig Rechsteiner

TOM FREUND

Singer-Song­wri­ter (USA)

Im kali­for­ni­schen Venice sinniert Tom tief­ge­hend über das Strand­le­ben und formt seine Erkennt­nis­se zu Songs. Viel­sei­ti­ge Talen­te an allen Saiten und die eindring­li­che Stim­me verdich­tet er dabei zu heraus­ra­gen­der Singer-Song­wri­ter-Kunst. Lyrisch und schön.

TOM FREUND

The Leaping Loonies

Akro-Spek­ta­kel (AUS)

The Leaping Loonies

The Pussy­war­mers

Folk-Punk (CH)

The Pussywarmers

Trukit­rek

Puppen­show (ESP / BRA)

Trukitrek

VIOLEN­TAN­GO

Tango Moder­no (ARG / IT)

Niemand spielt den Tango wie Violen­tan­go. Ihre Inter­pre­ta­ti­on eröff­ne­te vielen den Zugang zu dieser leiden­schaft­li­chen Musik, ohne gestan­de­ne Anhän­ger zu erschre­cken. Also Rose zwischen die Zähne, den Blick gestreng. Wer Tango tanzt, der tanze.

VIOLENTANGO

YUROD­NY

Virtuo­so Folk (IRL / UK / RUS / IT / DE)

Auf der Suche nach den gemein­sa­men Wurzeln der Musik­sti­le erforscht Yurod­ny die musi­ka­li­sche Urspra­che: Ihr irischer Folk kennt keine Berüh­rungs­ängs­te, lässt sich gerne vom Jazz und vom Osten befruch­ten. Schwung­voll und auch mal nachdenklich.

YURODNY

Zugluft

Trans­eu­ro­päi­sche Volksmusik (CH)

Zugluft

2007

Afro Jungle Jeegs

Afro-Akro (KEN)

Afro Jungle Jeegs

Beppe Tenen­ti

Jonglage/​Mime (IT)

Beppe Tenenti

Beschränkt

Schrank­spek­ta­kel (CH)

Beschränkt

Di Grine Kuzine

Folk/​Acoustic Surf (DE)

Di Grine Kuzine

Dyna­mo­gè­ne

Musik­or­gel-Thea­ter ()

Dynamogène

Geschwis­ter Küng

Inno­va­ti­ve Appen­zel­ler Streichmusik (CH)

Die erwei­ter­te Fami­li­en­ka­pel­le musi­ziert unver­stärkt in der Origi­nal­be­set­zung der Appen­zel­ler Volks­mu­sik. Öfters verlas­sen sie die tradi­tio­nel­len Pfade, ohne jedoch ihrem Ursprung untreu zu werden, der auch in den span­nen­den Eigen­kom­po­si­tio­nen immer präsent ist.

Geschwister Küng

Grau­tier­spek­ta­kel

Thea­ter (CH)

Grautierspektakel

Gustavs Schwes­tern

Puppen­thea­ter (CH)

Gustavs Schwestern

Hilde­gard lernt fliegen

Polka-Jazz­punk (CH)

Hildegard lernt fliegen

Jaïpur Maha­ra­ja

Ind. Brass Band (IND)

Jaïpur Maharaja

Kein Vorspiel

Balkan Brass (DE)

Kein Vorspiel

Knacke­boul

Hip-Hop/Rap (CH)

Knackeboul

Le Cose che ami

Itali­en Poetic Pop (CH)

Le Cose che ami

Lice de Luxe

Artis­tik-Thea­ter (DNK)

Lice de Luxe

Lorgnet­te

Theter & Marionetten (BEL)

Lorgnette

Lu Nanni­or­cu

Medi­ter­ra­ner Folk (IT)

Lu Nanniorcu

Lè Vang­le

Chan­son Festive (CH)

Lè Vangle

Mark Gille­spie

Singer Song­wri­ter (UK)

Mark Gillespie

Nini­we

Vocal Art (DE)

Niniwe

Ohrboo­ten

Gyp Hop (DE)

Ihr Sound spült die Hörka­nä­le, durch­flu­tet Hirn, Bauch und Herz, schwappt in die Füsse und fliesst als Schweiss zu den Poren wieder raus. Das pari­tä­tisch besetz­te Quar­tett aus Berlin (2 Ossis, 2 Wessis) liebt die Bühnen der Stras­se und gibt darauf zünf­tig Gas.

Ohrbooten

ROBIN NOLAN STREET PROJECT

Jazz Manou­che (UK / NL / ESP)

In Viet­nam gebo­ren, reis­te er durch die Welt, durch den Blues, Rock und Jazz, bis er in Euro­pa seine Leiden­schaft für Djan­go Rein­hardts Musik entdeck­te. Zum zwei­ten Mal spielt er nun in Berns Gassen mit Musi­kern aus der Gipsy-Szene Amsterdams.

ROBIN NOLAN STREET PROJECT

Sarbach

Lieder­narr (CH)

Sarbach

Sunjay Sant Trio

trad. Indisch (IND)

Sunjay Sant Trio

THE BAGH­DAD­DIES

Turbo Folk Ska (UK)

Aus den Anfän­gen von Buskers Bern: Die Bagh­dad­dies sind zurück! Mit östli­cher Romamu­sik in den Hörnern, Calyp­so- und Jazz­ein­flüs­sen auf den Fellen oder Skarhyth­men in den Saiten lassen sie die Aare schnel­ler flies­sen und die Halbinsulaner/​innen die Näch­te vertanzen.

THE BAGHDADDIES

THOMAS BLACKT­HOR­NE

Fakir (UK)

Bringt dem Fakir Schwer­ter, Feuer, gefähr­li­che Tiere, Rasier­klin­gen und alles, was euch als Kind verbo­ten wurde. Dann entspannt euch und geniesst die Show. Der Guin­ness Welt­re­kord­hal­ter im Gewicht­he­ben mit der Zunge schluckt fast alles, aber beis­sen tut er nicht!

THOMAS BLACKTHORNE

Taiwan Ensem­ble

trad. Chine­sisch (TWN)

Taiwan Ensemble

The Pish Dolls

Puppen-Punk-Show (UK)

The Pish Dolls

The Soul­ma­niacs

Afro Funk Soul (USA / CH / FR / CIV)

The Soulmaniacs

The Von Trol­ley Quartet

Musik-Come­dy (AUS)

The Von Trolley Quartet

rico­loop

one.man.jam (DE)

Rico forscht in der Musik, indem er Loops live einspielt und gefühl­voll zusam­men­baut. Er füt tert seine Maschi­ne mit Stimm­frag­men­ten und Klän­gen verschie­dens­ter Instru­men­te und braut so rhyth­mi­sche Expe­ri­men­te zwischen Welt- und elek­tro­ni­scher Musik.

ricoloop

2006

Alex Barti

Mario­net­ten­show (DNK / )

Barti entzückt das Publi­kum an seinem Konzert­flü­gel, tanzt als Rock­star, schwelgt mit seinen Balla­den und kräht als Flamen­co­gi­tar­rist aus voller Kehle. Für die Ladys rollt er die Augen, seinem Puppen­spie­ler zeigt er die Zähne.

Alex Barti

Beck­le Men

Musik-Come­dy (CH)

Beckle Men

Berim­ban­da

Samba Chôro Bossa (BRA / CH)

Berimbanda

Börte

Trad. Mongo­lisch (MNG)

Börte

Carlo Maver Duo

Tango (IT)

Carlo Maver Duo

Carna­ti­on

Straight Rock’n’Roll (CH)

Carnation

Deli­ka­tes­sen

Musi­ka­li­sche Komödie (IT)

Delikatessen

Duo Hell und Schnell

Büet­zer-Come­dy (CH)

Duo Hell und Schnell

Elec­tric Kora Land

New World Music (AUS)

Electric Kora Land

Ensem­ble Khiva

Trad. Usbe­kisch (UZB)

Ensemble Khiva

GIRO­VA­GO E RONDELLA

Hand-Puppen Thea­ter (IT)

Die Arena ist beleuch­tet, das Seil bereit. Gross und klein, tretet ein in den sensa­tio­nel­len Mini­zir­kus! Sie und er, zwei Figu­ren gespielt von je fünf Fingern, verblüf­fen mit ihren artis­ti­schen und musi­ka­li­schen Kapriolen.Reservation vor Ort im Termi­nal B. empfohlen.

GIROVAGO E RONDELLA

Gadjo

Gipsy & Didley Hop (USA / UK / BEL / FR / DNK)

Gadjo

Giro­va­go e Rondel­la Family

Circo Poeti­co (IT)

Girovago e Rondella Family

Le Monel­le

Kinder­thea­ter (CH)

Le Monelle

Lole

Folk-Pop (CH)

Lole

Manu Furrer

Geschich­ten­er­zäh­ler (CH)

Manu Furrer

Muri­el Utinger

Eisschnit­zen (CH)

Muriel Utinger

Neuro­Dis­ney Band

Ska (IT)

NeuroDisney Band

Oskar

Komik-Thea­ter (CH / AUS)

Oskar

PFLANZ­PLÄTZ

Neue Volks­mu­sik (CH)

Sie örge­len einen Mix aus tradi­tio­nel­ler und moder­ner Schwei­zer Volks­mu­sik, flech­ten aber oft auch fremd­län­di­sche und jazzi­ge Elemen­te ein. Mit Expe­ri­men­tier- und Spiel­freu­de fetzen sie ihre Eigen­kom­po­si­tio­nen und brin­gen die Stube­te auf die Gasse.

PFLANZPLÄTZ

Stock­holm Lisboa Project

Skan­di­na­visch Folk & Fado (POR / SWE)

Stockholm Lisboa Project

Strot­ter Inst.

Turn­ta­be­lism (CH)

Strotter Inst.

Swing Express

Jazz Manou­che (CH / FR)

Swing Express

The Child­ren of Sevlievo

Trad. Bulga­risch (BUL)

The Children of Sevlievo

The Felas

Afro­beat (CH)

The Felas

The Von Trol­ley Quartet

Musik-Come­dy (AUS)

The Von Trolley Quartet

Tony Clif­ton Circus

Anarcho-Come­dy (IT)

Tony Clifton Circus

Trukit­rek

Puppen­show (ESP / BRA)

Trukitrek

Angel María Torres y sus últi­mos Mamboleros

Mambo Mexi­ca­no (CH / MEX)

Mode­trends kommen und gehen. Nur der mexi­ka­ni­sche Mambo, die Schnäu­ze und Pomma­den­fri­su­ren dieser Kombo über­dau­ern sämt­li­che stilis­ti­schen Launen des Show­busi­ness. Cool wie immer, heis­ser denn je, schmach­tend verfüh­re­risch. Schwing die Hüften – caaaaaliente!

Angel Maria Torres 1 Angel María Torres y sus últimos Mamboleros

2005

Bandara­dàn

Come­dy, Fanfare ()

Bandaradàn

Beast of Theatre

Anar­chy & Comedy (IRL)

Beast of Theatre

Beat­les Jr.

Beat­les-Cover (CH)

Beatles Jr.

Coco­tier

Jazz/​Folk/​Flamenco (POL)

Cocotier

Crazy David

Kari­ka­tu­rist (USA)

Crazy David

Etran Fina­ta­wa

Trad. Noma­den­mu­sik (NER)

Etran Finatawa

Fato­u­ma­ta Dembele

Afro (BFA / SEN)

Fatoumata Dembele

Figu­ren­thea­ter Lupine

Figu­ren­thea­ter (CH)

Figurentheater Lupine

Firau

Swiss Rhyth­m’n’­Folk (CH)

Firau

Gillie Mc Pherson

Irische Musik (IRL / FR)

Gillie Mc Pherson

Lali­ya

World Fusi­on (AUS / IRL)

Laliya

Luise und ihre rasen­de Kiste

Kinder­thea­ter (CH)

Luise und ihre rasende Kiste

Mark Gille­spie

Singer Song­wri­ter (UK)

Mark Gillespie

Never date the trom­bo­ne player

Funk (CH / MOZ)

Never date the trombone player

Patr y Cia.

Flamen­co (ESP)

Patr y Cia.

Pop Corn on the Road

Musi­cal-Come­dy (UK / IRL)

Pop Corn on the Road

Quar­tett S’cherzo

Klas­si­sche Musik (RUS)

Quartett S'cherzo

Rain­dogs

Tom Waits-Cover (CH)

Raindogs

Road Six Sax

Saxo­phon Quartett (HUN)

Road Six Sax

Rodin­ka

Slawisch Folk (Tsche­chi­en / ARG)

Rodinka

Saegewerk01

Funk mit Geige (CH)

Saegewerk01

Sien­ta la Cabeza

Plat­ten und Haarskulpturen (ESP / BRA / UK)

Sienta la Cabeza

THE BAGH­DAD­DIES

Turbo Folk Ska (UK)

Aus den Anfän­gen von Buskers Bern: Die Bagh­dad­dies sind zurück! Mit östli­cher Romamu­sik in den Hörnern, Calyp­so- und Jazz­ein­flüs­sen auf den Fellen oder Skarhyth­men in den Saiten lassen sie die Aare schnel­ler flies­sen und die Halbinsulaner/​innen die Näch­te vertanzen.

THE BAGHDADDIES

TOBA­RICH DUO

Akro-Balan­ce (CHI)

In Iqui­que aufge­wach­sen, emigrier­ten die beiden Artis­ten nach Euro­pa, wo sie u.a. im Cirque du Soleil“ mitwirk­ten. Mit schein­bar über­na­tür­li­cher Kraft und Eleganz stem­men sie sich in die Höhe und verkei­len sich in ihrer 25-minü­ti­gen Show inein­an­der. Bewun­dern Sie diese Körper­akro­ba­tik von ganz nah.

TOBARICH DUO

TOMAZO­BI

Gueril­la-Trou­ba­dours (CH)

Vier Bärner Giele”, bestückt mit vier Instru­men­ten und acht Stimm­bän­dern, trugen die Tradi­ti­on der Berner Trou­ba­dours ins neue Jahr­tau­send. Sie kreu­zen Matter, Stickel­ber­ger und Widmer mit Metal­li­ca, Red Hot Chili Peppers und Hijas del Toma­te. Frech und humorvoll.

TOMAZOBI

Teat­ro Glimt

Artis­tik-Thea­ter (CHI / DNK)

Teatro Glimt

The Clog­hop­pers

Blue­grass Come­dy Circus (UK)

The Cloghoppers

The Feet Peals

Fran­ko­pho­ner Zigeunerpop (CH)

The Feet Peals

The Stra­nie­ro

One Man Band (USA)

The Straniero

Trukit­rek

Puppen­show (ESP / BRA)

Trukitrek

2004

Abso­lut Rhythm

Step­tanz & Perkussion (CH)

Absolut Rhythm

Anityé

Afro (BFA)

Anityé

Bandara­dàn

Come­dy, Fanfare ()

Bandaradàn

Börte

Trad. Mongo­lisch (MNG)

Börte

CARLO MAVER

Bando­ne­on Solo (IT)

Mit Bando­ne­on und Flöte inter­pre­tiert Carlo Maver seine Eigen­kom­po­si­tio­nen. Aus der Leiden­schaft, allei­ne ferne Länder zu berei­sen, schöpft er Ener­gie und Inspi­ra­ti­on für seine Musik, welche Nost­al­gie und Sehn­sucht nach Weite wider­spie­gelt. Freie Sicht auf’s Mittelmeer.

CARLO MAVER

Cala­men­to

Flamen­co moderno (ESP)

Calamento

Derek Martin & The Soulmaniacs

Soul & Funk (USA / CH / FR / CIV / ISR)

Derek Martin & The Soulmaniacs

Dhoad-Gipsys of Rajasthan

Indi­sche Zigeunermusik ()

Dhoad-Gipsys of Rajasthan

Djin­ba­la

The new Djipsy World (CH)

Djinbala

Dreva

Russi­an Folk (RUS)

Dreva

F‑Art

Seiltanz/​Artistik (CH / FIN)

F-Art

Hell’s Kitchen

Urban Blues (CH / IRL)

Hell's Kitchen

LE VIRA­GE DANGEREUX

Street Funk (CH)

Die vita­le Berner Stras­sen­band feiert Jubi­lä­um: Seit 20 Jahren covert sie sich durch den Pop und zeigt, was sich mit geklau­ten Songs, schö­nen Stim­men, unzäh­li­gen Instru­men­ten und den kleins­ten Verstär­kern der Welt anrich­ten lässt. Buskers Bern gratuliert.

LE VIRAGE DANGEREUX

Moe

A Capel­la (CH)

Moe

Nina Dimi­t­ri & Maja

Canzo­ni Ticinesi (CH)

Nina Dimitri & Maja

Nouvel­le Lune

Stel­zen­grup­pe (IT)

Nouvelle Lune

Redbe­an­s’n’ri­ce

Hip hop Dance Company (CH)

Redbeans'n'rice

Road Six Sax

Saxo­phon Quartett (HUN)

Road Six Sax

Samue­lito

Street­co­me­dy (CH)

Keine Show ist wie die ande­re: Samue­lito impro­vi­siert auf hohem Niveau, was das Zeug hält – nichts und niemand ist vor ihm sicher! Zudem hat er eine Droh­ne, die das Bienen­ster­ben stoppt, und eine Oma, die rockt. Lachen garantiert!

Samuelito ch bern streetcomedy 41627975772 o Samuelito

THE BAGH­DAD­DIES

Turbo Folk Ska (UK)

Aus den Anfän­gen von Buskers Bern: Die Bagh­dad­dies sind zurück! Mit östli­cher Romamu­sik in den Hörnern, Calyp­so- und Jazz­ein­flüs­sen auf den Fellen oder Skarhyth­men in den Saiten lassen sie die Aare schnel­ler flies­sen und die Halbinsulaner/​innen die Näch­te vertanzen.

THE BAGHDADDIES

THE COSMIC SAUSAGES

Folk Come­dy (UK)

Es scheint, als wären sie eine harm­lo­se Folk-Band, bewaff­net nur mit akus­ti­schen Instru­men­ten. Doch Cosmic Sausa­ges lauern dem Publi­kum mit einem nicht enden wollen­den Schwall von Pop-Klas­si­kern auf-durch­setzt mit Witz, Show­ein­la­gen und Wettbewerben.

THE COSMIC SAUSAGES

TRUKIT­REK

Puppen­thea­ter (BRA / ESP)

Juke­box, die Stras­sen-Puppen-Show der beson­de­ren Art! Die meter­gros­sen Zwer­ge, halb Mensch, halb Puppe, singen sich durch das inter­na­tio­na­le Musik­pro­gramm, unter­stützt durch die faszi­nie­ren­de Mimik der Künstler/​innen. Leicht surre­al – zum Totlachen!

TRUKITREK

Taffe­tas

Trad. Afri­ka­nisch (CH / SEN)

Taffetas

Thea­ter Lupine

Figu­ren­thea­ter (CH)

Theater Lupine

Tolga Emilio Trio

Gipsy Jazz (NL)

Tolga Emilio Trio

Tré

Funda­men­tal Jazz (CH)

Tré